Tankrucksack

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Tankrucksack

Beitragvon miko » 29.01.2007, 19:02

Hallo zusammen,

hat sich schon jemand einen Tankrucksack zugelegt ?
Ich meine aber nicht den Original, der ist mir zu teuer.

Habe mir den Task der Fa. Held angeschaut, aber ob der richtig passt...?

Habt ihr andere Lösungsvorschläge....

Gruß miko
Benutzeravatar
miko
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.08.2006, 09:36
Wohnort: Arnsberg

Beitragvon hofi » 29.01.2007, 20:22

Na ja,

um nich ständig den selben Mist zu schreiben:

Schlage die Nutzung der "Suche"-Funktion vor...


GrußHofi
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Beitragvon hofi » 29.01.2007, 20:25

Äh,

und nur für den Fall, dass Du den "Held" meinerseits meintest und ich mich nicht klar ausgedrückt haben sollte:

Natürlich paßt Der. Sonst hätt ich nich gepostet

Hofi
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Re: Tankrucksack

Beitragvon Loudini » 29.01.2007, 20:37

@miko

Schau mal hier:
http://web20.p15160369.pureserver.info/f800-forum/viewtopic.php?p=3005#3005

Habe zwar noch nicht den Rucksack selbst, aber es ist ein guter Anfang. Ich warte noch bis zur "Motorräder Dortmund" mit dem kauf.

Gruß

Ludger
Loudini
 

Beitragvon miko » 30.01.2007, 08:22

hofi hat geschrieben:Na ja,

um nich ständig den selben Mist zu schreiben:

Schlage die Nutzung der "Suche"-Funktion vor...


GrußHofi


Na ja, den den Du angeben hast gibt es nicht mehr bei Louis...

oder eine falsche Artikelnummer.

Ist es denn der Task ?

Gruß Miko
Benutzeravatar
miko
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.08.2006, 09:36
Wohnort: Arnsberg

Beitragvon hofi » 30.01.2007, 09:39

Moin auch,

kann natürlich sein, dass es meinen nicht mehr geben tut. War ja'n Auslaufmodell.

Aber es gibt garantiert noch andere Modelle mit der hinteren Klett-Befestigung.

Hab bei mir am Ende des schwarzen Tankmittelteils Klebe-Klett befestigt und das funktioniert prächtig und fällt optisch nicht auf.

grußHofi
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover


Beitragvon Spooky » 28.02.2007, 12:23

Hallo,

ist der Famsa Trankrucksack wasserdicht? Dies wäre für mich ein wichtiges Kriterium, welches beim BMW-Tankrucksack hervorgehoben wird.

viele Grüße,
Spooky
Benutzeravatar
Spooky
 
Beiträge: 70
Registriert: 28.09.2006, 09:52
Wohnort: Elbflorenz
Motorrad: BMW F800S

Beitragvon Evil Twin » 28.02.2007, 12:46

Dicht nicht, aber die Regenhaube ist dabei.

Und bei leichtem Niesel dauert es auch bis da Wasser reinkommt.

Greetz
Evil Twin
 
Beiträge: 60
Registriert: 27.10.2006, 17:13

Beitragvon Spooky » 28.02.2007, 13:01

Danke für die Info.

Hab leider schon schlechte Erfahrung mit Regenhaube auf dem Tankrucksack meines vorherigen Moppeds gemacht: Wenn der Tankrucksack nicht voll ist, bzw. nur das Unterteil verwendet wurde, dann hat die Regenhaube nix festgehalten. Die schlackerte nur so rum und es wurde alles wieder feucht.
Benutzeravatar
Spooky
 
Beiträge: 70
Registriert: 28.09.2006, 09:52
Wohnort: Elbflorenz
Motorrad: BMW F800S

Beitragvon Evil Twin » 28.02.2007, 15:20

Ich weiß ja nicht was du früher für Tankrucksäcke hattest, aber die Regenhaube hier hat nen Gummizug der das Teil immer optimal schützt.

Ich hab des jetzt getestet, da fliegt nix weg.

Also ich benutz den jetz auch weil er mir optisch echt besser gefällt als der originale und billiger dürfte er auch sein. Außerdem passt richti was rein wenn man des Teil groß macht.

Greetz,

Dennis
Evil Twin
 
Beiträge: 60
Registriert: 27.10.2006, 17:13

Beitragvon Hubi » 28.02.2007, 16:22

Alternativ gibt es ja auch noch die Tanktasche von BMW auch wasserdicht ohne "Pariser".diese schlägt mit 147€ zu Buche.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Zuletzt geändert von Hubi am 28.02.2007, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

Beitragvon ben80 » 28.02.2007, 17:58

der Tankrucksack liegt bei 192 Teuros
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Egon Damm » 04.03.2007, 22:17

Hallo,

BMW fahren ist teuer. Das BMW Zubehör auch. Da ich über 2 Tankrücksäcke noch aus Kawazeiten verfüge, habe ich von SW Motech so ein Hufeisenteil auf das Mittelteil der Tankatrappe geschraubt. Das Gegenstück unten an meinen alten vorhandenen Tankrucksack von HG. Der ist nur bedingt wasserdicht. Aber mit der Haube bin ich da schon mal so 300 KM im Regenwetter gefahren. Die Unterhose und Socken darin waren trocken. Wer keine Haube hat oder mag, muß dann den Inhalt eben nochmal in Aldi oder Penny Tüten packen.

Das Hufeisending gibt es auch jetzt mit Elektrokontakte. Da haste gleich den Saft fürs Handy - Navi usw. mit dabei.

Gruß Egon

PS: Wenn noch Zeit, schreibe ich, wo genau das Teil zu finden ist, und was es kostet.

----------------------------------------------------------
gelbe F 800 S, Mit Tankrucksach, Hofferträger, Tpocase, Hautständer,
Fremdstartsteckdose - 7.400 Km.
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Schnecker » 24.03.2007, 00:20

Guten Abend Egon,

die Idee mit dem Quick-Lock-Socket ("Hufeisen") hatte ich auch schon. Welche Variante hast Du genommen und hält das Teil an der Plaste der Tankattrappe oder hast Du von unten ein Verstärkungsblech eingelegt? Kannst Du vielleicht ein Bild einstellen?

Alternativ überlege ich, einen herkömmlichen Tankrucksack zu nehmen und wegen ev. Kratzer den Tank mit durchsichtiger Folie zu beziehen. Aber auf der mattgrauen F (auf die ich noch eine Woche warten muss) wird das wohl auch nicht so toll aussehen...

Schönes Wochenende
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Nächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum