Seite 1 von 1

nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 04.01.2010, 13:54
von Lichtmann
Hallo werte Gemeinde,



Gruß aus München, bitte klare Antworten oder Mund halten, grins,


da niemand die eigentliche Fragestellung versteht, Ende

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 08.01.2010, 16:47
von switzer
Zubehör KAT für LeoVince kostet ~70 Euronen

Zum Thema Leistung.

Kurzum: Mehrleistung durch weglassen von KAT oder Tauschen des ESD ist irrelevant.
Ich schätze auf weniger als 1PS verlust, bzw. unter 1Nm.

Wenn mehr Leistung dann: Neuer Krümmer + Neues abgestimmtes Mapping = teuer.
Gute Erfahrungen wurden mit SR + Dynojet gemacht.

Alles andere ist nur Sound-, Optik- und bissal Gewichtsverbesserung

PS: PS braucht man nur für hohe Entgeschwindigkeiten, für den Rest zählen die Nm denn die sind wichtiger ^^

Gruß aus München, denn nicht ist besser als praktische Motorsport Erfahrung :D

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 19:49
von Mimi
Im Tourenfahrer vom Dezember oder Januar ist ein Dauertestzwischenstand von denen Ihrer F 650 GS drin inklusive einer Übersicht an Zubehör. Und was is Sache bei den ESD? Der Serienauspuff ist der mit der höchsten Leistung. Die kurve is zwar nicht ganz glatt, aber die Zubehörler (Akra, BOS und noch irgendjemand) haben das Rad auch nicht neu erfunden. Bei der 800er wird das wohl auch nicht viel anderst sein

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 19:59
von Romez
switzer hat geschrieben:
PS: PS braucht man nur für hohe Entgeschwindigkeiten, für den Rest zählen die Nm denn die sind wichtiger ^^



^^ das kannst du doch nicht ernst meinen ;)
wenn du´s drehzahlmäßig darauf anlegst, und richtig schaltest, zählt eigentlich die Leistung, wenn es um dynamik geht - und die ist ebi motorrädern eben relativ wichtig (im vergleich zum auto)

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 10:57
von Skater
Um sich zu bewegen müssen Kräfte überwunden werden: Newton [N] und Räder haben einen Durchmesser: Meter [m].
Somit ergibt sich Drehmoment [Nm] als eigentlich einzige Größe in der "Bewegungslehre".

Um einen bestimmte Geschwindigkeit [m/s] zu erreichen, muss das Rad sich Umdrehungen [m] pro Zeit [s] machen.
Somit muss der Motor mit Getriebe mit Zahnriemen (Kette, Kardan) diese Drehzahl [Upm] aufbringen:
(Drehzahl Hinterrad mal der Gesamtübersetzung ergibt Drehzahl Motor.)
Zumindest gibt es in der "Elektrischen Maschinenlehre" die Formel Leistung [kW] = Drehmoment [Nm] mal Drehzahl [Upm] geteilt durch den Faktor 9.549
Vermutlich gilt der Zusammenhang auch bei Verbrennungsmotoren.
Wenn sich jemand die Drehmoment-Leistung-Drehzahl-Kurven anschaut, wird er diesen Zusammenhang schnell erkennen.
Gruß Skater

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 12:29
von Mimi
Oder wies der Physikhasser ausdrückt: Ein Newton ist die Kraft die benötigt wird, um eine Tafel Schokolade (à 100gr) zu bewegen

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 14:29
von RalfS
@Skater: Nicht schlecht, umständlicher hätte ich es auch nicht ausdrücken können. :wink:

Leistung = Drehmoment x Drehzahl
(Der erbsenzählende Physiker würde Drehzahl mit Winkelgeschwindigkeit ersetzen)

Einheiten: P [W] = M [N*m] * w [rad/s oder 1/s]

Ich würde den Satz von twister so formulieren: Da man nicht ständig mit Höchstdrehzahl durch die Gegend fegt, ist im Strassenbetrieb viel Drehmoment in niedrigen Drehzahlen wichtiger als die Maximalleistung die bei hohen Drehzahlen anliegt. Ganz anderst auf der Rennstrecke, weniger als 10.000 U/min sehen meine Rennfeilen nur im Fahrerlager, da zählt nur die Spitzenleistung. :twisted:

Gruss Ralf

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 15:58
von Lichtmann
Mäännnnnerrsss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Man achte auf die Fragestellung, in dieser kommt nicht das Wort Kraft in Verbindung mit bla bla vor, bitte beim Thema bleiben oder wie sagt Dieter Nuhr???



Also wer hat einen Ersatzschalldämpfer ohne Kat dran und hat deshalb eine meßbare Mehrleistung erhalten?



Gruß

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 17:34
von Skater
Mein Beitrag war eher als Einschub für Switzer und Romez gedacht, weniger als Antwort zum Thema.
Mein nächster Einschub wird auch als solcher markiert.
Gruß Skater

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 21:53
von Romez
Skater hat geschrieben:Um sich zu bewegen müssen Kräfte überwunden werden: Newton [N] und Räder haben einen Durchmesser: Meter [m].
Somit ergibt sich Drehmoment [Nm] als eigentlich einzige Größe in der "Bewegungslehre".

Um einen bestimmte Geschwindigkeit [m/s] zu erreichen, muss das Rad sich Umdrehungen [m] pro Zeit [s] machen.
Somit muss der Motor mit Getriebe mit Zahnriemen (Kette, Kardan) diese Drehzahl [Upm] aufbringen:
(Drehzahl Hinterrad mal der Gesamtübersetzung ergibt Drehzahl Motor.)
Zumindest gibt es in der "Elektrischen Maschinenlehre" die Formel Leistung [kW] = Drehmoment [Nm] mal Drehzahl [Upm] geteilt durch den Faktor 9.549
Vermutlich gilt der Zusammenhang auch bei Verbrennungsmotoren.
Wenn sich jemand die Drehmoment-Leistung-Drehzahl-Kurven anschaut, wird er diesen Zusammenhang schnell erkennen.
Gruß Skater


oh, da hat jemand aber in phsik aufgepasst... danke für die wiederholung, is aber eigentlich nichts neues - wahrscheinlich für die meisten hier.

tatsächlich wissen die motorradhersteller natürlich, warum sie die motoren viel mehr auf leistung trimmen als auf drehmoment (im gegensatz zu autos, lkws).
was ich mit meinem letzten post ausdrücken wollte ist, dass leistung ein faktor ist, der mir keineswegs weniger wichtig ist als das drehmoment - ein wesentliches fahrmanöver beim motorradfahren ist nunmal das überholen. und da schalt ich halt mal 2 gänge runter, ohne dass es mich stört, um die leistung auszuschöpfen und zu beschlänigen. da bringt mir ein tolles drehmoment mit weniger lesitung bei 3000 touren deutlich weniger.

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 23:49
von switzer
Lichtmann hat geschrieben:Mäännnnnerrsss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Man achte auf die Fragestellung, in dieser kommt nicht das Wort Kraft in Verbindung mit bla bla vor, bitte beim Thema bleiben oder wie sagt Dieter Nuhr???
Also wer hat einen Ersatzschalldämpfer ohne Kat dran und hat deshalb eine meßbare Mehrleistung erhalten?
Gruß


Easy Rider hier... ganz ruhig.

Bzgl. Tests.
Ich hatte die Motorrad wo sie ESD für die F S vergliechen haben.
Ergebnis nach Gedächnis:
Serie: 92ps
Leo: 90
SR: 92
Akra: 92

Es ist also piep schnurz egal was du fürn ESD drauf hast.
Und nach meiner/unserer Erfahrung vom Prüfstand ist es total egal ob man in der Entfernung noch nen Radius, Sieb oder sonst was macht, der Leistungskurve ist es egal.

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 11.01.2010, 07:19
von Skater
@Gomez
oh, da hat jemand aber in phsik aufgepasst... danke für die wiederholung, is aber eigentlich nichts neues - wahrscheinlich für die meisten hier

Sicher die Aussage ist nicht Neues, wollte nur den linearen Zusammenhang zwischen Drehmoment und Leistung aufzeigen. Und, dass das Drehmoment die einzige Größe ist die zählt. Durch Runterschalten wird wird das Drehmoment am Hinterrad erhöht. Darausfolgt die Beschleunigung.
Gruß Skater
PS Das Drehmoment ist linear abhänging vom Hubraum und Explosionsdruck.
Kann eine Auspuffanlage den Explosionsdruck erhöhen:?:
Ich merke, dass meine Ahnung vom Verbrennungsmotor extrem dürftig ist. (siehe wikipedia)

PPS Es gibt allerdings eine Grenze der Kraftübertragung:
Die "Reibung" zwischen Hinterrad und Straße. In manchen Bereichen kann diese Grenze bereits bei der Serien F800 überschritten werden.

PPPS Man könnte ja beide Zylinder gleichzeitig zünden lassen. Dann käme doch Power zusammen :-)

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 11.01.2010, 15:25
von Romez
nja, da hast du schon recht, wenn man runterschaltet, erhöht sich das drehmoment am rad, allerdings nur, weil sich drehzahl und leistung des motors erhöht - und um die Motordaten geht es ja hier primär bei neuen anbauteilen, nicht um die daraus resultierenden kräfte am hinterrad.

Re: nachweisbare Mehrleistung durch Zubehör- ESD

BeitragVerfasst: 11.01.2010, 21:56
von switzer
Stopp Jungs, nicht alles durcheinander werfen.

Das Drehmoment sinkt eher bei höheren Drehzahlen. Ganz so easy ist das ganze dann doch nicht.
Aber ich will jetzt auch nicht diese Diskussion schüren.

und um die Motordaten geht es ja hier primär bei neuen anbauteilen, nicht um die daraus resultierenden kräfte am hinterrad.


Ob man jetzt die Kräfte und Momente hinschreibt die an der Kupplung oder direkt am Hinterrad herschen ist bis auf einen Faktor doch echt egal.
Okay, Kupplungsdaten klingen besser, deswegen schreibt man sie hin, aber sonst sind da doch keine gravierenden Unterschiede.

Was mich bzgl. der ganzen Daten auch mal interessieren würde, und sicher auch mit dem Thema zu tun hat.
Weis jemand wie oft Motorrad oder sonstige Tester einen Leistungslauf am Prüfstand druchführt, bzw. mit wievielen unterschiedlichen Maschinen?
Da vareieren die Ergebnisse ja auch schon im Bereich von 3-5% und das sind gleich mal 2-3PS?

Kurzum nochmal meine Meinung.
Durch einen ESD alleine kann man keine objektive mehr Leistung erzielen.