Seite 1 von 7

Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 27.02.2011, 17:34
von Markus-79
Ich suche Neue Lenkerendengewichte weil meine abgenutzt sind und auch defenetiv zu lang sind.
Fahre die F800S natürlich noch mit Stummellenker :) .
Habe bei Google gesucht und nur diese hier gefunden .
http://www.bmw-motorrad-shop.info/epage ... s/w8161601
Kenn die jemand bzw.hatt die jemand von euch verbaut ?

Mfg Markus

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 27.02.2011, 17:43
von Neotype
Bin auch schon lange an der Überlegung die Endgewichte zu tauschen. Hab ich den irgendwelche Nachteile bzw. was sind die Vorteile (ausser der besseren Optik) ? :D

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 27.02.2011, 17:53
von Markus-79
Sind leichter, kürzer und natürlich die optik. Über nachteile kann ich nichts sagen

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 27.02.2011, 18:55
von Neotype
Ich hab sie mir jetzt mal Wunderlich bestellt. Denke da kann man nicht viel falsch machen. :D

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 27.02.2011, 19:04
von Markus-79
Neotype die sind für die F800S nicht ST du hast rohr lenker .
die S hat stummellenker und deshalb ein anderes gewinde .
die werden extra für die S angefärtigt

lg Markus

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 27.02.2011, 19:11
von Neotype
Markus-79 hat geschrieben:Neotype die sind für die F800S nicht ST du hast rohr lenker .
die S hat stummellenker und deshalb ein anderes gewinde .
die werden extra für die S angefärtigt

lg Markus



Bei der Fahrzeugzuordnung steht "einsetzbar für F 800 S und ST.
Musste bei der Bestellung auch angeben, welches Modell ich fahre. Denke Wunderlich hat die Gewichte für beide Modelle im Programm.

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 07.03.2011, 11:42
von Neotype
Habe gestern mal die Endgewichte von Wunderlich ("Pro Sports") dran geschraubt. Sie sind um einiges kleiner als die Originalen, aber ich bin bei dem Gewichtsunterschied erschrocken. Die Originalen wiegen deutlich mehr als die von Wunderlich.

Sollen Lenkerdendgewichte eigentlich nicht die Vibrationen vermindern ? Ich konnte keinen Unterschied feststellen, und das bei dem Gewichtsunterschied. Ist das normal ?

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 07.03.2011, 22:21
von Roadslug
Neotype hat geschrieben:Bin auch schon lange an der Überlegung die Endgewichte zu tauschen. Hab ich den irgendwelche Nachteile bzw. was sind die Vorteile (ausser der besseren Optik) ? :D
Die Lenkerendgewichte haben die Aufgabe das Feder-Masse-System des Lenkers so zu verstimmen, dass die Eigenfrequenz des Lenkers aus dem Anregungsbereich des Motors rausfällt. Oder einfacher ausgedrückt, die hochfrequenten Schwingungen des Lenkers (Shimmy) sollen damit vermieden werden. Kann natürlich sein, dass genau der Effekt dann mit einem kleineren Lenkergewicht auftritt, muss aber nicht. Im Zweifelsfall hilft nur ausprobieren.

Roadslug

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 27.03.2011, 21:44
von Neotype
Nach 2 Wochen habe ich beschlossen doch bei den originalen Endgewichten zu bleiben. Die Vibrationen mit den "Pro Sports" - Endgewichten von Wunderlich haben einfach keinen Spaß gemacht. Optisch sind diese zwar viel besser, aber ich bin damit nicht glücklich geworden.

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 12:35
von Der_Al
Hi,

die Lenkerendgewichte sind doch mit einer Torx-Schraube befestigt. Welche Größe braucht man denn zum Lösen der Schraube ???

MfG Al

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 09.04.2011, 00:07
von Tito_2000
Du stellst fragen ..... 38 werf ich jetzt mal in den Raum

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 12.04.2011, 12:33
von AtomAmeise
Bei mir waren die mit Inbusschrauben verschraubt. 8er, wenn ich nicht irre.

Re: AW: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 09:55
von Marlene
Ich greif das hier nochmal auf.

Wer von Euch hat denn jetzt die Endgewichte geändert? Und auf welches Modell? Geht der Gewindeansatz aus dem Stummellenkeransatz der f800s zu entfernen, so dass ich ganz andre fahren kann, als die von Wunderlich oder BMW- angebotenen?
So wie es ausschaut, sind die originalen aus Messing. ABER die sind einfach viel zu groß und oberhässlich. Das Gewicht beträgt jeweils über 400g pro Gewicht ohne Schraube.

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 10:31
von HarrySpar
Servus Marlene. Da hast du glaube ich noch gar nicht die schwersten. Meine haben glaube ich 460g oder sowas.
Das ist für mich auch ein noch nicht gelöstes Thema. cofus
Bis jetzt sehe ich da nur die Möglichkeit einer Sonderanfertigung. Daß einem einer, der eine Drehbank hat, hübsche kleine Alu-Gewichte (etwa 30mm lang) mit Innenbohrungen für den Lenkerzapfen dreht.
Und anschließend schwarz eloxieren oder pulverbeschichten.
Vielleicht kann man ja mal beim Hornig oder Wunderlich anfragen, ob sie eine kleine Serie für uns machen wollen.

Harry

Re: Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 10:34
von Ismael
moin,
ich kann mir schon vorstellen, das die hohen Gewichte irgendwo einen Sinn haben.
Tauscht man die nun gegen federleichte Alus aus, hat man wahrscheinlich einen schönen look, aber
auch mehr Vibrationen am Lenker bzw. Schwingungen bei hohen Drehzahlen. Sind die originalen bei der S eigentlich gummigelagert?

LG IS.