Seite 1 von 2

Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 06.03.2011, 18:37
von Felix
Hallo Leute,
bin eben mit meinem Brunder auf seiner Honda VTR gefahren, dicker v2 mit 1000ccm ballert ordentlich nach vorn hat Spaß gemacht. Aber Dauerhaft so hinten drauf zu fahren ist ja nicht das wahre für die VTR gibt es einen Soziusgriff den man am Tank befestigen kann, das würde die Sache einfacher machen.
Auf der F800 ST will ich im Sommer mit meiner Freundin fahren, ich hoffe mal das das allein schon weil sie dann am Topcase ne gepolsterte Rückenlehne hat angenehmer sein wird aber was gibt es denn sonst noch für Zubehör um die F800 ST Sozius freundlicher zu machen?
...und habt ihr Erfahrung längere strecken mit Sozius zu fahren? habt ihr da Tipps?

danke für jeden Tipp, Felix

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 06.03.2011, 19:07
von K.H.
Korsika und zurück (einfach 700 km) problemlos. Mit einer S ohne weiteres Zubehör. Sozia mit 170 cm.

Vollkommen verweichlicht sollte man dafür freilich nicht sein. Das ist aber wohl ein Problem der "Neuzeit". Vor einiger Zeit wollte mir ein 19-jähriger Kollege erzählern, dass man mit einem Kleinwagen kaum in den Urlaub fahren kann. Wir habens mit einem alten Corsa zu fünft gemacht. Komisch, dass das damals ging. Ohne Folgeschäden. Ehrlich!

Gruß
KH

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 06.03.2011, 19:16
von Felix
ja früher sind meine Eltern mit drei Kindern im Polo in den Urlaub gefahren :D
jetzt fährt mein Vater nen 5er da ist das was anderes ;)

...werden Anna und ich ja dann im Sommer sehen muss sie sich eben gut an mir festhalten, die 34PS werden sie sowieso nicht sonderlich Nachhilfe drücken

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 06.03.2011, 20:19
von Tiefflieger
Macht halt einfach öfter Pause.
Um die Soziustauglichkeit zu erhöhen hilft im Endeffekt nur eine neue Sitzbank.

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 06.03.2011, 23:29
von izdeliye
Meine Eltern sind mit mir mit nem Trabbi bis nach Ungarn, eine Tour 18 Stunden. Wie sich die Verhältnisse verschieben.
Mit nem Kleinwagen kaum in den Urlaub fahren? Wo und wie leben einige Menschen heute :?:

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 07.03.2011, 00:09
von Tanke
ihr vergesst dass man in nem modernen kleinwagen im vergleich zu nem alten schon mal mehrere hundert kilo "gepäck" in form von moderner technik mitschleppt. also sooo ne meisterleistung is das nicht in ner alten kiste mehr unterzubringen lol

zur sozius-tauglichkeit: is doch kein problem, eine hand um die hüfte und eine an den haltegriff. meine maus is erst diese woche das erste mal auf der R mitgefahren und fand nix zu meckern. sie is es aber gewohnt hinten mitzufahren. denk auch daran dass du mit sizia nicht mehr so fahren kannst wie dus alleine würdest^^

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 07.03.2011, 00:45
von Felix
Tanke hat geschrieben:zur sozius-tauglichkeit: is doch kein problem, eine hand um die hüfte und eine an den haltegriff. meine maus is erst diese woche das erste mal auf der R mitgefahren und fand nix zu meckern. sie is es aber gewohnt hinten mitzufahren. denk auch daran dass du mit sizia nicht mehr so fahren kannst wie dus alleine würdest^^


ja das klar ich muss die maschine ja so wieso erstmal kennenlernen allein bevor ich da wen drauf mit nehm musst ich mit meiner ersten Maschine auch so machen nur das war ein chopper das was anderes...

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 13.03.2011, 11:22
von kelt_01
Felix hat geschrieben:...und habt ihr Erfahrung längere strecken mit Sozius zu fahren? habt ihr da Tipps?

danke für jeden Tipp, Felix


Bin bis jetzt von 29000 km ca 25000 mit Sozia gefahren. Tagestouren von 200-500km bis hin zu
Wochenendtouren mit bis zu 1200 km.
Wichtige ist ein angepasste Sitzbank für die Sozia und verstellbare Fußrasten um den Kniewinkel zu
vergrößern.
Ansonsten bzw. mit diesen Änderungen alles Top

Gruß
Kelt

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 13.03.2011, 12:06
von Richard
Mein Tipp:

Bevors auf die Urlaubsreise mit Gepäck geht, macht ein paar Tagestrouen. Dann gewöhnst du dich an das geänderte Fahrverhalten und deine Freundin ans mitfahren und festhalten. Und Sitzfleisch "wächst" auch.

Umbauen würde ich nichts. Wenn hinten eh eine Topcase drauf ist, dann kann sie nicht runterfallen und es gibt ihr Sicherheit.

Ich habe mal ungeplant einen Freund von mir (185) als Sozius von Edinburgh bis München mitgenommen. Fähre und Autozug dazwischen. Waren aber immer noch ca. 600 km. Er fands ganz bequem auf meiner S.

Gruß

Richard

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 15.03.2011, 20:38
von Beni
zur not einfach das gepäck verschicken. dann haste schon mal keinen extra balast

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 16.03.2011, 11:21
von 19edgar65
Beni hat geschrieben:zur not einfach das gepäck verschicken. dann haste schon mal keinen extra balast

:shock: !!!!

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 11:06
von AtomAmeise
Also zur sportlichen Konkurrenz aus Japan hat die BMW doch ordentliche Maße für den Sozius. Der Kniewinkel ist wirklich moderat und die Sitzbank ist durch den Venushügel auch brauchbar. Klar - wenn man 1,80 groß ist und 100 Kilo wiegt, machts als Sozius vielleicht keinen Spaß mehr. Meine Freundin mit knapp 1,70 findet den Platz aber bequem und den Kniewinkel angenehm. Am Bikertreff haben wir uns dann mal die Alternativen Soziusplätze der Konkurrenz angeschaut. Für meinen Geschmack habe ich kein Bike gefunden, das Sportlichkeit und Soziustauglichkeit so gut verbindet wie die F. Just my 2 cents ;)

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 00:23
von hanse470
Hallo,
das sehe ich auch so.

Gruß

Frank

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 31.05.2011, 15:29
von ronaan
kelt_01 hat geschrieben:Wichtige ist ein angepasste Sitzbank für die Sozia und verstellbare Fußrasten um den Kniewinkel zu
vergrößern.

Hallo,

inwiefern muss denn die Sitzbank angepasst werden, bzw. - gibt es eine zum einfachen Austausch?

Ab welcher Sozia-Größe muss man den Kniewinkel über verstellbare Fußrasten entschärfen? Sind 158 cm noch klein genug? :mrgreen:

Re: Sozius-Tauglichkeit

BeitragVerfasst: 31.05.2011, 15:51
von Tiefflieger
ronaan hat geschrieben:Hallo,

inwiefern muss denn die Sitzbank angepasst werden, bzw. - gibt es eine zum einfachen Austausch?

Ab welcher Sozia-Größe muss man den Kniewinkel über verstellbare Fußrasten entschärfen? Sind 158 cm noch klein genug? :mrgreen:

Das lässt sich so leicht nicht beantworten. ;)
Das kommt ganz auf die Länge der Beine an. Zur Not einfach ausprobieren.
Wobei... Bei 158cm dürfte der Kniewinkel recht angenehm sein. :mrgreen: