Seite 1 von 3

Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 08.03.2011, 22:53
von Marki
Hey Leute,
hat einer schon Erfahrungen mit dem Blue Flame Endschalldämpfern von blueflame-europe.com ?
Sollen angeblich eine E-Prüfziffer haben ... die Frage ist jedoch ob man den Eingetragen bekommt und was das ganze Kostet.

Liebe Grüße

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 08.03.2011, 23:54
von DerKoch
Wenn er ein E Prüfzeichen hat muss er nicht eingetragen werden.

Steht das was Du wissen willst bei denen nicht auf der HP?

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 00:09
von Marki
Ne, auf der Homepage steht auch nichts von der E-Prüfziffer. Habe nur dem Video hier (http://www.youtube.com/watch?v=J-IOY88HTHc)entnommen dass der eine E-Prüfziffer haben soll.
Jedoch ist fraglich ob man dem ganzen Glaube schenken darf.
Darum frag ich hier lieber vorher nach ob jemand den ESD schon auf seiner BMW fährt, bzw. irgendwelche Informationen zu dem Pott hat.

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 00:26
von DerKoch
Schau mal hier

http://www.the-convent.de/shop/index.ph ... mance.html

In der Mitte vom Monitor... die rote Schrift.

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 21.03.2011, 18:01
von Marki
So ...
ich habe nach langen Überlegungen - hin und her etc. jetzt doch den Endschalldämpfer von Blueflame für meine S bestellt. :wink:

Den zweiflutigen in satiniertem Edelstahl. http://www.the-convent.de/shop/product_info.php?info=p539_Edelstahl-schwarz-satiniert-oval-zweiflutig.html
Ich finde der macht optisch und soundtechnisch richtig was her. Der Preis ist natürlich gesalzen, aber ich hoffe es lohnt sich :)
Lieferzeit laut Homepage, 2 Wochen! Habe heute Überwiesen, sollte dann also spätestens in 2 - 3 Wochen ankommen.
Werde dann Originalbilder vom Pott hochladen und später auch vieleicht ein Soundfile - vorher nachher, driveby etc.

Liebe Grüße

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 21.03.2011, 19:39
von Tiefflieger
Marki hat geschrieben:...
Werde dann Originalbilder vom Pott hochladen und später auch vieleicht ein Soundfile - vorher nachher, driveby etc.

Liebe Grüße

Da bin ich echt gespannt, vor allem auf den Sound.
Glückwünsche zum Kauf behalte ich mir erstmal vor. ;)

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 24.03.2011, 11:56
von Tanke
ich hab da mal ne vielleicht blöde frage:
der endtopf is ja zweiflutig. den unterschied zwischen ein- und zweiflutig kenn ich noch.
aber warum is da dann ein blindstopfen drin?
bleibt der etwa drin?
wenn ja, warum?
ich stell mir das im vergleich grade irgendwie so vor:
ich könnt mir ja in nem 116i die auspuffanlage von nem M3 dranschrauben (nur mal blöd angenommen^^). aber ich müsste 3 rohre hinten zustopfen, weil die für so wenig hubraum einfach nix is. quasi überdimensioniert und nicht grade sinnvoll. oder versteh ich das grad total falsch?

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 24.03.2011, 13:28
von naidhammel
Wenn Du dir ne Anlage von nem M3 nimmst (warum eigentlich nicht von nem M1 bzw. 1er M-Coupe?) ist das ja nicht zu vergleichen.

Ein besserer Vergleich wäre, wenn Du zu ATU gehst und kaufst Dir ne Endrohratrappe und machst die ran, ungefärh dann ist das so wie bei dem Endtopf. Ein Endrohr funktioniert und eines ist nur TOT.

Der Aufbau des Endtopfes bleibt gleich, sie ändern halt nur die hintere Blende und machen aus einem Rohr zwei Rohre, aber die Abgasführung im Endtopf bleibt, so dass an der Stelle des zweiten Ausgangs halt keine Abgase ankommen, daher also nen Stopfen.

mfg

naidhammel

P.S.: Habe ich das überhaupt verständlich erklärt? Bin gerade nen bischen durcheinander. :roll:

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 25.03.2011, 02:38
von Marki
Den 'Stopfen' kann man herausnehmen ist quasi ein zweiter db-Killer.
Es handelt sich dort keineswegs um eine Atrappe die TOT ist. Der Auspuff wird dann natürlich lauter und klingt tiefer als mit Stopfen. Letzterer ist nur dazu da, dass der Pott ne Zulassung bekommt, da es ja eigentlich endschalldämpfer ohne Zulassung waren. Seit anfang des Jahres haben die glaub ich erst eine E-nummer....deswegen war ich anfangs auch so skeptisch.

Liebe Grüße

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 25.03.2011, 09:14
von naidhammel
Marki hat geschrieben:Den 'Stopfen' kann man herausnehmen ist quasi ein zweiter db-Killer.
Es handelt sich dort keineswegs um eine Atrappe die TOT ist. Der Auspuff wird dann natürlich lauter und klingt tiefer als mit Stopfen. Letzterer ist nur dazu da, dass der Pott ne Zulassung bekommt, da es ja eigentlich endschalldämpfer ohne Zulassung waren. Seit anfang des Jahres haben die glaub ich erst eine E-nummer....deswegen war ich anfangs auch so skeptisch.

Liebe Grüße


Hallo,

dann habe ich jetzt auch wieder was dazu gelernt.

Bei nem Pott von nem Freund ist bei einem ähnlichen Endtopf da nur nen Stopfen, der Tot ist. Anscheinend ist es hier dann anders.

Sorry für die falsche Behauptung. :)

mfg

naidhammel

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 25.03.2011, 11:46
von Tanke
also ist es nicht nur quasi ne günstige lösung des herstellers nen eigentlich überdimensionierten topf für die 800er kompatibel zu machen, sondern es hat nur was mit der zulassung zu tun...?
aber das is dann doch auch bisl doof wenn man damit nur legal rumfährt wenn man den blindstopfen drin hat^^
naja vielleicht is der topf ja ohne den stopfen nicht auffällig zu laut, und solange oben der eater drin is....... ;)

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 25.03.2011, 19:56
von HaPe
Der ESD gefällt mir.


Vielleicht fahre ich mal in Augsburg vorbei. Ist ja nicht so weit...

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 11:02
von AtomAmeise
Ich hatte den ESD auch ins Auge gefasst. Zum Einen ist das dunkel satinierte ne günstige Alternative zu Carbon, die auch noch gut aussieht. Zum Anderen bietet meines Wissens außer HPE kein anderer Hersteller für die F800 nen Pott mit zwei Auslässen an (man möge mich verbessern, wenn ich mich irre) ;) Ich hatte der Firma (The Convent) ne Mail geschrieben und direkt auch Antwort vom Verkaufsleiter für Zentraleuropa bekommen. Ich habe gefragt, ob die Dinger denn nen Kat haben, weil man für die 800er ja sonst keine Zulassung hat und es auch beim TÜV bei der Abgasmessung schwierig würde. Er meinte, der KAT würde bei der 800er ja im Krümmerrohr sitzen und das würde ja nicht getauscht wenn der Zubehör-ESD draufkommt. Meines Wissens sitzt dieser jedoch im originalen ESD bzw. in den Zubehörpötten im Zwischenrohr.
Auf der einen Seite hätten die Dinger ja keine Zulassung bekommen, wenn kein KAT drin wäre - auf der anderen Seite fand ich die Aussage en bisschen dubios. Hat jemand ne Erklärung?

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 11:07
von bimpf
also der der S und ST sitzt der kat im verbindgsrohr, welches am esd verschweißt ist. bei der R ist er im krümmer. genau aus dem grund kostet zb der hexacone bei der S/ST mehr wie bei der R

Re: Blue Flame Auspuff für F 800 S

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 11:10
von AtomAmeise
Ah ok - aber dann ist die Aussage des Verkaufsleiters ja nicht richtig, wenn er sagt "unsere ESDs brauchen keinen zusätzlichen Kat, da dieser ja im Krümmerrohr (!) der Originalanlage sitzt". Oder sehe ich das falsch?
Wäre mal interessant von jemandem zu erfahren, der sich schon einen bestellt hat. Z.B. ob doch ne zusätzliche Kat-Patrone dabei war.