Seite 1 von 2

Original BMW Kofferset Gepäckbrücke etc

BeitragVerfasst: 02.05.2007, 18:50
von Burkhard
Hallo,

finde die Koffer unverschämt teuer. Hat jemand eine andere Lösung, zumal die Koffer exklusiv nur an die F 800 s(t) passen, bzw kennt irgend jemand einen Händler der einen guten Preis macht?

Gruß

Burkhard

Koffer für F

BeitragVerfasst: 02.05.2007, 19:09
von Loudini
Hallo,

Ich selbst habe ein meiner F die Hepco & Becker Koffer am SW-Motech Träger. Meine Freundin fährt eine Fazer und hat die Moto-Detail Koffer von Louis dran!

Kann ich als günstige Alternative gut empfehlen!
Viel Staufläche und absolut dicht :!: - Wirklich - Und stabil sind sie auch.

Träger ca. 179 EUR + Kofferadapter 14 EUR und Kofferset 2x 79 EUR

Gruß

Ludger

Orginal BMW Koffer/Trägerset

BeitragVerfasst: 07.05.2007, 10:17
von Egon Damm
Hallo,

Stimmt, in die sehr teueren BMW Koffer bekommt Mann/Frau gerademal das Frühstück unter.

Das Trägersystem von SW Motech ist einfach gut, weil der Träger abnehmbar ist und auch im Urlaub abschließbar ist.

Wie aber hier im Forum schon beschrieben, passt das System nur bei dem serienmäßigem Schalldämpfer.

Habe auch SW Motech drann und Givi 45 Liter Koffer und Topcaise. Da haste Platz fürs Gepäck für 3 Wochen Motorradurlaub.

Viele Bikergrüße aus dem Hessenlande
Ruth und Egon

BMW.........Mit Würde Bezahlt.

BeitragVerfasst: 07.05.2007, 11:43
von DerZeck
hallo

wir haben pro bike die originalkoffer ,männe + originalsoftcase ,ich ohne.
teuer sind sie zwar,aber wir finden sie richtig chic u qualitativ 1a.
für 14 tage haben wir unausgeklappt alles unterbekommen.
sind aber mit minimalem gepäck glücklich,da wir an den ducatis,bzw tnt keine unterbringungsmöglichkeit hatten.
passen mit den sr raching anlagen :lol:

lg rosi 8)

BeitragVerfasst: 07.05.2007, 21:52
von DW
Habe mir auch die Orginal-Koffer gegönnt.

Chic?? :shock: :shock: Qualitativ sind Sie natürlich o.k. , bei dem Preis kann man das aber erwarten.
An die S passen sowieso keine Koffer, rein optisch, egal von wem.

Ich mach die Dinger wirklich nur hin wenns unbedingt sein muss.
Vatertag gehts los :lol: . Da mach ich ne 4-Tages-Tour. Da wirds sich zeigen was rein geht.

Gruß
DW

BeitragVerfasst: 26.05.2007, 12:06
von FrauAntje
Ich habe die Original-Koffer dazu bekommen und finde sie auch sehr schick. Die Ausklapptechnik und die Tatsache, dass Innentaschen dabei sind, gefällt mir auch sehr gut. Alles "nicht originale" sieht doch meist geprutscht aus. Mein Gemahl hat auch über ein Hepco Becker Topcase für seine GSA nachgedacht, sich aber aufgrund des sehr geringen Preisunterschiedes auch für das Original entschieden. :lol:

BeitragVerfasst: 26.05.2007, 12:19
von Eike
Die Größe der Koffer ist natürlich diskussionwürdig. Da wir mit zwei Motorrädern fahren, ist es aber für uns nicht das Kriterium gewesen. Wenn ich die Halterungen bei abgebauten Koffern von manchen hier im Forum sehe, bin ich froh, die Originalkoffer genommen zu haben.

Übrigens waren für mich die BMW-Koffer nur kleiner, nicht teurer. Beim Neukauf bekommt man ja ordentlich Rabatte, zumal die Halterung bei BMW wesentlich günstiger als die Nachrüsthalterungen ist.

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 26.05.2007, 14:03
von Burkhard
Hallo,

habe mich bei der S für die Lock it Halterung von Hepco Becker entschieden. Vorteil: Wenn man die Koffer nicht braucht, sieht man nichts. Also keine Bügel und keine original BMW Gepäckbrücke. Nachteil: Die SW Motech Lösung ist Hersteller unabhängig, man kann auch die günstigen Louis Koffer nehmen.
Habe aber für Hepco Becker und 2 Journey Koffer ein Komplettangebot von 500€ bekommen.
Bei der ST hätte ich aber auch original BMW genommen

Sportkoffer

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 19:55
von Fred
Die stabilen Sportkoffer von BMW sehen zwar klein aus, sie lassen sich durch den Verstellmechanismus auf bis zu 25 l Volumen erweitern. Die Innentaschen sind Wasserdicht. Die Originalkoffer passen auch optisch sehr gut dazu, finde ich!

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 20:06
von FrauAntje
Ich habe mich gerade mit dem Mechanismus der Koffer vertraut gemacht (Frau und Technik!) und die Innentaschen auseinandergerollt. Es hat den Anschein, als würde eine Menge reinpassen. Naja, Donnerstag weiß ich mehr, denn da müssen die Dinger gepackt sein. Freitag geht es mit dem Boxerstammtisch in den Taunus. :lol:

??

BeitragVerfasst: 05.06.2007, 20:01
von alex
mh was kosten die koffer denn jetzt `? Die Halterungen hab ich gleich mitbestellt!

Vielen Dank schonmal für die Info!

Allzeit gute Fahrt! :wink:

BeitragVerfasst: 05.06.2007, 21:47
von Hubi
233€ das Stück!!!

BeitragVerfasst: 06.06.2007, 00:27
von Schnecker
@alex,

vielleicht kannst Du die Halterungen wieder abbestellen, ich habe hier noch welche und die sind bestimmt günstiger als beim Freundlichen :lol:

Jens

BeitragVerfasst: 26.06.2007, 14:13
von Burkhard
Habe die abnehmbare Halterung von hepco becker jetzt montiert. Man sieht fast nichts bei demontierter Halterung. Die Demontage dauert je nach persönlichem Geschick ca. 20-40 sec.. Inhalt der Koffer 42 Liter Stk. Montiert sind Sie natürlich schon Aufgrund der Größe nicht so elegant wie die orig. Koffer. Passt aber problemlos auch mit der Akra

BeitragVerfasst: 29.06.2007, 10:31
von Burkhard
Hier mal ein paar Bilder nur mit der Vorrichtung zu Befestigung der Halter

Bild

Bild