Brandfleck an Titan-ESD

Hallo,
als ich letztes Wochenende von ner längeren Feierabendrunde zurückgekommen bin, hab ich entdeckt,
dass ich einen ca. 3*3cm großen Brandfleck an meinem ESD habe.
Es handelt sich um einen Remus Hexacone mit der Titanaußenhülle.
Hab da heute einen Auspuffhersteller gefragt, woran das wohl liegen könnte.
Er meinte, dass der wohl ausgebrannt sei. Das wäre aber schon ziemlich grenzwertig, finde ich.
Hab den Auspuff jetzt ca. 3 Jahre und 14.000km in Betrieb.
Nun meine Frage:
Kann das sein, dass der ausgebrannt ist?
Aber vor allem: Wie bekomme ich den Brandfleck da wieder weg?
Polieren ist bei Titan ja eher nicht so das Wahre oder?
(Dazu kommt noch, dass das Remus Logo auch von dem Brandfleck betroffen ist.)
Hab's schon mit Bremsenreiniger versucht, leider ohne Erfolg.
Hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen.
Morgen werd ich noch ein Foto nachreichen.
Gruß,
Peter
PS: Hab eine Remus-Komplettanlage mit Kat im Verbindungsrohr verbaut.
als ich letztes Wochenende von ner längeren Feierabendrunde zurückgekommen bin, hab ich entdeckt,
dass ich einen ca. 3*3cm großen Brandfleck an meinem ESD habe.
Es handelt sich um einen Remus Hexacone mit der Titanaußenhülle.
Hab da heute einen Auspuffhersteller gefragt, woran das wohl liegen könnte.
Er meinte, dass der wohl ausgebrannt sei. Das wäre aber schon ziemlich grenzwertig, finde ich.
Hab den Auspuff jetzt ca. 3 Jahre und 14.000km in Betrieb.
Nun meine Frage:
Kann das sein, dass der ausgebrannt ist?
Aber vor allem: Wie bekomme ich den Brandfleck da wieder weg?
Polieren ist bei Titan ja eher nicht so das Wahre oder?
(Dazu kommt noch, dass das Remus Logo auch von dem Brandfleck betroffen ist.)
Hab's schon mit Bremsenreiniger versucht, leider ohne Erfolg.
Hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen.
Morgen werd ich noch ein Foto nachreichen.
Gruß,
Peter
PS: Hab eine Remus-Komplettanlage mit Kat im Verbindungsrohr verbaut.