Seite 1 von 1

Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 01.10.2011, 15:52
von Hackstock 2
Hallo Leute,

der Winter rückt immer näher und ich bin zur Zeit auf der Suche nach einen preisgünstigen Montageständer für meine S.
Kennt jemand von euch einen Anbieter?

Gibt es für vorne auch eine Möglichkeit die S über den Lenkkopf aufzubocken?
Bei mir laufen dort die Bremsschläuche drüber. Kann man die dann einfach verlegen oder gibts da ne bessere Alternative?

MfG
Felix

p.s. will sie übern Winter aufbocken da sie mit meinen Auto in der Garage steht, und dort dann öfter das Schmelzwasser vom Schnee drinnen steht!
hab keine Lust dass das Moped die ganze Zeit in der Salzsuppe steht :evil:

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 01.10.2011, 19:35
von K.H.
Den Reifen macht aber weder die Salzsuppe noch das Stehen etwas... ;)

KH

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 01.10.2011, 23:41
von BMW_Jochen
Gibt für vorne von Kern Stabi einen mit Wippe für unter die Gabel.

Unteres Lenkkopflager geht bei der S nicht.

Den hab ich auch und dan steht auch nix in der Salzsuppe.

Gruß Jochen

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 11:16
von exxpert
Lenkkopflager geht sehr wohl.
mach ich seit 3 Jahren so.
man muss halt die Befestigung der Bremsschläuche lösen und zur Seite schieben.
mein vorderer Montageständer ist von Ricambi Weiss.
http://www.ricambiweiss.de/index.php/ca ... lg8v8m6q51

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 12:25
von akim
Hallole,
dann komm ich mal mit einer simplen und kostenlosen Lösung.
Es geht ja nur darum das Motorrad über Winter zu lagern.
Ich gehe davon aus Du hast einen Hauptständer.
Also nimm ein Spanplattenstück oder ähnlich und bock die Kiste darauf.
Unter die Vorderradachse steckst Du 2 Dachlattenstücke, die auf die passende Länge zurechtgeschnitten wurden.
Somit steht der Haupständer trocken und die Räder auch.....Bingo

Re: Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 13:09
von BMW_Jochen
exxpert hat geschrieben:Lenkkopflager geht sehr wohl.
mach ich seit 3 Jahren so.
man muss halt die Befestigung der Bremsschläuche lösen und zur Seite schieben.
mein vorderer Montageständer ist von Ricambi Weiss.
http://www.ricambiweiss.de/index.php/ca ... lg8v8m6q51

Sorry aber ich löse doch nicht die Befestigung der Schläuche nur um dann dort den Heber anzusetzen.

Dann doch lieber einen Heber für unter die Gabel.

Steht bombenfest damit.

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von Samsung Galaxy S2

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 20:30
von exxpert
Sorry Jochen..es ging auch nicht um dich, sondern um die Frage ob es einen Montageständer für den Steuerkopf gibt.
und die eine Schraube zu lösen finde ich nicht so schlimm.
hat halt den Vorteil, dass man die gabel komplett ausbauen kann (bei Bedarf).
das geht mit dem Gabelheber eben nicht.

:wink:

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 20:56
von BMW_Jochen
Das stimmt aber beim Threadersteller ging es ja nur um abstellen im Winter.

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von Samsung Galaxy S2

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 09:19
von Hackstock 2
Okay des hõrt sich doch gut an mit dem ständer von ricambi :D
Werd mir den dann heut gleich bestellen!
Was habt ihr für einen für hinten für die einarmschwinge? Gibts da auch einen für 40-50€?

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 19:16
von exxpert
die Einarmständer von Ricambi kosten 49,- Euro.
am besten mal den Durchmesser der Hohlachse messen.
Evtl. passt einer für Honda, Ducati. o.ä.
http://www.ricambiweiss.de/index.php/ca ... lg8v8m6q51

:wink:

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 19:30
von Hackstock 2
Hab vor 5 min einen bestellt :)
http://www.ebay.de/itm/Montagestander-H ... 5d3044c7b0

Bin mal gespannt ob der was taugt :D

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 19:53
von cultus
Obacht, bei mir haben sich der Aludorn und die Hohlachse elektrochemisch lieb gehabt. (Hat sich nicht festgefressen, aber sieht Scheisse aus)
Wenn Du länger aufbocken willst, würde ich alles schön trocken reiben und fetten.
Aber sonst super.

Re: Montageständer F800s

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 20:14
von Hackstock 2
Okay danke für die Info werd ich dann schön einfetten vorm Winter :)