Seite 1 von 2
Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
31.10.2011, 16:13
von sixpack1977
Hallo, habe jetzt meine erste Saison hinter mir und möchte nächstes Jahr sowohl eine Verstaumöglichkeit haben für Touren alleine, als auch mit Partnerin.
Alleine hauptsächlich tagestouren ohne Übernachtung, aber mit Partnerin auch mal über Nacht.
Wie macht ihr das? Habt ihr Sportkoffer und Tankrucksack oder nur eins von beiden?
Fahren welche von euch immer mit Koffern, sodass für Touren alleine einfach die Koffer dranbleiben und somit die Anschaffung des Tankrucksacks entfällt?
Re: Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
31.10.2011, 17:33
von oilonice
Moin,
ich hab dieselbe Problematik gehabt und habe mit das C-Bow System von Hepco&Becker zugelegt. Das sind Softcases, die einfach an die montierten gTräger esteckt und verriegelt werden. Die Cases sind zum Halter hin abschließbar. Für die Reisverschlüsse benutze ich Kofferschlösser wie vom Reisekoffer. Die
Softcases sind im Volumen durch Reißverschlüsse noch etwas eweiterbar.
Also ich bin bis jetzt ca.10.000KM mit den Teilen fast jeden Tag gefahren (zum Büro - eine Tasche Regensachen - die andere für Bürokram) und kann nichts Nachteiliges berichten. Auch im Regen und mit Dreck gibt es kein Problem. Die Cases sind imprägniert und lassen sich nach dem Trocknen mit nem Handfeger sauber bürsten. Wassereinbruch hatte ich bis jetzt auch noch nicht.
Außerdem sind wasserdichte Innentaschen bei dem Set dabei.
Die orginal BMW Koffer haben bestimmt Vorteile, kosten aber auch das dreifach und sehen in meinen Augen nicht gerade berauschend aus. Die Softcases gefallen mir optisch dagegen gut. Bei den kleinen Urlaubstouren mit meiner Freundin (wir beide auf einem Motorrad) hat bis jetzt der Platz immer ausgereicht...Zu Not bekommt sie noch nen Rucksack mit den leichten Sachen auf den Rücken....
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen
Re: Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
31.10.2011, 17:39
von AgentX
Habe die Originalkoffer und eine Tanktasche. Und immer je nach Platzbedarf mal das, mal das und mal beides dran.
Die Koffer aber wirklich nur, wenn sie gebraucht werden. Sonst ists zuviel Luftwiderstand und Gewicht

Für kurze Fahrten, z.B. in die Arbeit habe ich einen Rucksack.
Re: Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
31.10.2011, 21:06
von quattro
Ich hab die Sportkoffer fast immer dran! Voll praktisch, weil sie überhaupt nicht stören.
Immer ein bißchen Stauraum, fals man bei einer kurzen Tour schnell mal was einkauft. (Bäcker...)
Groß ist das Fassungsvolumen nicht, außer man zieht sie vollständig aus.
Aber gut zu beladen sind se dann auch nicht.
Für Allein-Fahrten, auch mit 2-3 Übernachtungen, gehts ohne große Probleme. Zu zweit wirst dich aber hart tun, da so sperrige Sachen wie Schuhe usw.
ganz schlecht aufgehoben sind.
Für solche Fälle wär ein TopCase (ich weiß das fast ALLE häßlich sind), zusätzlich zu den Sportkoffern, das Einfachste.
Re: Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
31.10.2011, 23:56
von izdeliye
Also ich stand vor zwei Jahren vor der selben Wahl. Die Originalakoffer sind zwar schick aber teuer und mir zu klein. Ein Motorrad sieht meines Erachtens mit Koffern immer etwas bähh aus, deshalb dachte ich mir, wenn schon Scheiße, dann Scheiße mit Schwung

.
Hab mir den Lock-It-Kofferträger und zwei Hepco und Becker Journey 42-Liter-Fässer bei ebay gekauft. Die Dinger sind dicht und fassen reichlich Klamotten. Zudem ist der Kofferträger binnen 5 Minuten abgebaut. Drei Inbus-Schrauben auf jeder Seite lösen und den Träger abnehmen. Die Aufnahmen für den Träger sind sehr dezent.
Re: Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
01.11.2011, 00:13
von jimbob48
Hatte bis vor kurzem das volle BMW Original-Programm bestehend aus Topcase, Sportkoffern und Tankrucksack.
Topcase, von meiner Frau heiß geliebt, da sie darin alles unter bekam und sie mehr Halt hatte wenn ich mal ruckartig beschleunigte. Für mich blieb darin bei einer 3-4 Tagestour -neben dem Tankrucksack- auch noch ein wenig Platz für Kleinigkeiten. Praktisch in Verbindung mit dem Topcase ist die optionale, herausnehmbare Innentasche, da man(n) deutlich weniger tragen muss.
Tankrucksack, von mir bevorzugt, da er für eine alleinige 2-3 Tagestour genügend Platz bietet. Selbst bei eintägigen Touren nutze ich Ihn gelegentlich, um darin Kleinigkeiten (Kartenmaterial, Pulli, Getränke...) unterzubringen. Das optional erhältliche Ordnungssystem aus variabel anzuordenden Unterteilungen nutze ich aber so gut wie nie.
Sportkoffer, habe ich / wir so gut wie nie genutzt und daher zwischenzeitlich verkauft. Sind zwar praktisch und sehen am besten aus, jedoch sind die schwarzen PLastikteile sehr kratzempfindlich. Erst bei deutlich längeren Touren machen sie wirklich Sinn, sofern die o.g. Ausrüstung garnicht ausreicht.
Gruß
Jo.
Re: Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
01.11.2011, 02:23
von DeichDriver
Mit (Tank)Rucksäcken kann ich mich nicht anfreunden, empfinde ich als störend.
Ich fahre bei Bedarf die Sportkoffer, deren einziger Nachteil m.E. die fehlende Einhand-Öffnung (wie z.B. bei Honda) ist.
Ergänzend dazu habe ich mir das kleine BMW-Softbag zugelegt, auch dies ist bei Bedarf etwas vergrößerbar. Das Softbag nehme ich auch oft ohne Koffer für Fahrten zur Arbeit, da es durch lösen der beiden Klickverschlüsse ruckzuck abnehmbar und zum Feierabend genauso schnell wieder montierbar ist!
Für die kleine Tagestour nutze das Tripbag von Wunderlich. Für Brieftasche, Handy, Schlüssel, etc. völlig ausreichend.
Grüße Jan
Re: Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
01.11.2011, 08:51
von oilonice
Ich habe mir die Sporttaschen auch gekauft, weil mir das ständige Fahren mit Rucksack auf den Keks ging und man so auch mal kleine Einkäfe machen kann.
Was anderes: Ich finde es immer super mit den Sporttaschen und meiner Freundin zu verrreisen. Es heißt dann immer: Eine Tasche für mich und eine für dich.
Wenn man dann zusieht, wie eine Frau versucht einen ganzen Kleiderschrank in eine Tasche zu bekommen, ist das schon sehr interessant

Und vor allem die
Flüche und Lösungsansätze, um noch mehr mitzubekommen. Ein interessanter Lösungsvorschlag war mal: Wir können ja was mit der Post zum Zielort schicken und dann wieder zurück.

Re: Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
03.11.2011, 21:47
von Hans-Josef
Hallo zusammen,
Mit dieser Frage habe ich mich auch lange beschäfftigt und habe mir letztendlich die oririnal BMW- Sportkoffer zugelegt, da Halterungen schon vorhanden waren. Rein optisch gibt es wohl nichts besseres, will man nicht wie ein indischer Klempner mit seiner kompletten Werkstattausrüstung auf dem Moped rumfahren. Wer will dann schon eine getrennte Halterung anbauen, die dann die ohnehin breiteren Koffer noch ausladener machen. Vom Platz reicht mir dies locker für eine Wochentour alleine und hab dann immer noch Platz. Ich packe allerdings alle textile Sachen in Vacuumtüten (bekommt man bei Louis oder Outdoor-Läden) und brauche so nur ca. die Hälfte des Platzes. nebenbei: die Koffer sind wirklich wasserdicht, selbst zwischen Koffer und gummierten Innenteil ist kein Wasser. Immer dabei ist der Tankrucksack jedoch nicht von BMW sondern von Moto-detail (max.11 Liter) incl. Navifach mit Saugnapf.
http://www.louis.de/_40307a1d8f76573a313989c008ef92766f/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=515&wgr=251&list_total=10&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10025431Seit 2 Jahren halten die Saugis absolut super und ohne Probleme. Vorteil ist auch, wenn ich irgendwo parke wird der Tankrucksack komplett mit Navi, Papieren, Geldbörse... per Reisverschluss runtergenomen, Grundplatte bleibt auf dem Tank.
ja - einen Rucksack hab ich auch noch, um mal eben irgendwas zu besorgen oder holen, stört mich aber auf längeren Strecken.
Und Topcase ??? - never, find ich absolut hässlich. Die schöne schlanke Optik der F800ST ist damit wirklich total im Eimer

aber bitte ganz subjektiv meine Meinung.
Gruß Hans
Tankrucksack und Softbag

Verfasst:
03.11.2011, 22:35
von Kajo
Nutze den Tankrucksack und das kleine Softbag von BWM. Reicht mir für eine Woche und mit Partnerin sollte ausreichend Platz für Kleidung für einen Wochenendausflug vorhanden sein.
Nutzt eigentlich jemand eine Rolle?
Gruß Kajo
Re: Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
04.11.2011, 09:38
von Harry
Hallo,
fahre nachher gleich weg übers Wochenende.
Nutze dazu den kleinen Tankrucksack von wundermilch. Den hab ich immer drauf und mache ihn praktisch nie weg.
Zusätzlich hab ich die Sportkoffer dran für den rest.
Brauche ich mehr platz trage ich zusätzlich einen Rucksack.
Was mich stört ist der überdimensionierte Gepäckträger den es für das Kofferhaltesystem braucht.
Immer wen ich die koffer nicht brauche schraube ich ihn ab und mache die normalen Plastikhaltegriffe dran.
Ich glaube ich muss mir hier was bauen. Einen Kofferhalter der ähnlich aussieht wie die BMW Haltegriffe der aber zusätzlich eben die 2 Nippel
für die Koffer hat ( aus Edelstahl gebogen ). Oder gibt es das schon zum Kaufen ?
@ kajo - Warst du schon in Berau ?
Gruss Harry
Re: Tankrucksack und Softbag

Verfasst:
04.11.2011, 10:39
von Roadster1962
Kajo hat geschrieben:Nutze den Tankrucksack und das kleine Softbag von BWM. Reicht mir für eine Woche und mit Partnerin sollte ausreichend Platz für Kleidung für einen Wochenendausflug vorhanden sein.
Nutzt eigentlich jemand eine Rolle?
Gruß Kajo
Moin,
Mini-Tankrucksack und kleine Gepäckrolle, damit komm ich locker 14 Tage hin. Für länger liegt dann noch die original Tanktasche sowie der große Tankrucksack von BMW bereit. Wobei ich den großen noch nie genutzt habe, brauchte den Platz noch nie und wenn er voll ist kann ich kaum noch drübergucken

.

Gruß
Christian
Re: Tankrucksack, Koffer oder was?

Verfasst:
04.11.2011, 12:55
von Gerhard
Hallo
Tankrucksack muss sein bei mir !!

Da ist die Kamera drin für schnelle Aufnahmen wenn man mal kurz am Strassenrand anhält um Bilder zu machen.
Da will ich die Kamera griffbereit vor mir haben.
Zudem ist ein Kartenfach drauf, 2 Flaschen Wasser passen rein, etwas zum Essen usw.
Das reicht für die Tagestour.
Ansonsten kommt hinen naioch eine Sporttasche drauf.
Gerhard
Re: Tankrucksack und Softbag

Verfasst:
04.11.2011, 13:37
von sixpack1977
Moin,
Mini-Tankrucksack und kleine Gepäckrolle, damit komm ich locker 14 Tage hin. Für länger liegt dann noch die original Tanktasche sowie der große Tankrucksack von BMW bereit. Wobei ich den großen noch nie genutzt habe, brauchte den Platz noch nie und wenn er voll ist kann ich kaum noch drübergucken

.

Gruß
Christian
Was ist das für ein Mini Tankrucksack auf dem Foto?
Hast du davon noch ne nähere Aufnahme?
Danke
Re: Tankrucksack und Softbag

Verfasst:
04.11.2011, 14:47
von Roadster1962
sixpack1977 hat geschrieben:Moin,
Mini-Tankrucksack und kleine Gepäckrolle, damit komm ich locker 14 Tage hin. Für länger liegt dann noch die original Tanktasche sowie der große Tankrucksack von BMW bereit. Wobei ich den großen noch nie genutzt habe, brauchte den Platz noch nie und wenn er voll ist kann ich kaum noch drübergucken

.
Gruß
Christian
Was ist das für ein Mini Tankrucksack auf dem Foto?
Hast du davon noch ne nähere Aufnahme?
Danke
Moin,
ist einer von IXS, umgeschneidert auf die BMW-Befestigung. Ideal für den normalen Kleinkram wie Kamera, Zigaretten, etc.
Hab bestimmt noch ein besseres Bild zu Hause, guck heute abend mal nach.
Gruß
Christian