Seite 1 von 2

Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 17.05.2012, 17:03
von toms
Bild Bild Bild Bild

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 17.05.2012, 20:36
von jimbob48
Sorry, aber sowohl die farbig lackierten Kofferteile als auch das viel zu große Topcase; einfach grauenhaft :roll: !
Das Geld für die Lackierung hätte ich mir gespart und stattdessen in ein Original-BMW-Topcase investiert!

Alternativ könntest du aber auch den Lenker wie bei einem Chopper ausführen, so dass das Rückenpolster des Topcase wieder einen Sinn machen könnte :P

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 17.05.2012, 23:06
von Roadster1962
Moin,
das TC ist ne Katastrophe, die Koffer find ich gar nicht so schlecht.

Gruß

Christian

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 00:08
von toms
Das ist nicht meine 800er, gehört einem Freund, die Koffer, Topcase und Spiegel wurden vom Vorbesitzer lackiert.
Das TC auf dem originalen Halter war sehr windanfällig und sah auch nicht gut aus.
Es ging um die Befestigung über dem Beifahrersitz, Bank lässt sich auch öffnen, dazu wurde eine Gepäckbrücke umgeschweisst und lackiert.
Eine Gepäckrolle oder Tasche sieht auch nicht besser aus, meiner Meinung nach. Er besitzt drei! Gepäckbrücken, die je nach Anforderung montiert werden: originale - für die Fahrt zu zweit, diese - für die große Reise alleine und eine mit abgesägten Tablett nur für die Seitenkoffer.
Das umschrauben ist jeweils in 2 Minuten erledigt.
Sieht in echt nicht so schlimm aus, mir gefällts!

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 00:44
von Octane
toms hat geschrieben:Das TC auf dem originalen Halter war sehr windanfällig und sah auch nicht gut aus.


Ein Topcase sieht nie gut aus :mrgreen: . Soviel Platz braucht man ja höchstens wenn man einen Monat wegfährt.

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 07:06
von jimbob48
Ich Depp, hätte ich doch gleich gewusst was sich der Künstler dabei gedacht hat.
Mein Einstiegsgebot für dieses großartige Kunstwerk lautet 800 € :wink:

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 08:18
von toast89
Octane hat geschrieben:
Ein Topcase sieht nie gut aus :mrgreen: .


Ja da kann ich dem guten Octane mal wieder nur recht geben. Dann doch lieber eine Gepäckrolle. Die farbigen Kofferteile passen meiner Meinung nach schon gut zum Motorrad nur eher weniger zum grau der Koffer. Das macht der Carbon Tankdeckel jedoch alles wieder gut :mrgreen: :mrgreen:


jimbob48 hat geschrieben:Mein Einstiegsgebot für dieses großartige Kunstwerk lautet 800 € :wink:


800€ für das ganze Motorrad oder nur für die TC Konstruktion?

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 08:22
von schmidt
Hallo,
ich finde die Idee das vorhandene Topcase in verschiedenen Variationen zu benutzen nicht schlecht.

Die Fahreigenschaften mit Gewicht auf dem Beifahrersitz sind sicher besser als ganz hinten.

Wir sind es nur nicht gewöhnt, dass jemand ein Topcase dort anbringt.

Gegennüber einer Rolle ist die Benutzung deutlich einfacher und auch als Diebstahlschutz natürlich besser.

Über die Lackierung oder Nichtlackierung kann man natürlich verschiedener Meinung sein.

Mal was anderes und man sollte das mal in Natura sehen.

Gute Fahrt
schmidt

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 09:13
von AtomAmeise
Die lackierten Spiegel sind ja mal fetzig...! :D

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 10:25
von Lichtmann
Guten Morgen aus dem trüben Schwabing.


verstehe die Aufregung gar nicht, es ist ein Sporttourer, quasi auch eine Funtion erfüllen soll, es geht nicht immer ums Aussehen, ich finde ein Topcase nur gut, ist mir doch egal wie es ausschaut,( wo die Liebe hin fällt) es zählt die Benutzbarkeit, gestern war ich mit jemanden unterwegs der konnte nicht mal seine Geldbörse gescheid unterbringen, ja Hallo?


In diesem Sinne

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 13:13
von Gerhard
Hallo

ja, irgendwas "absperrbares" ist schon wichtig.

Bei mir gehören schon seit meinem ersten Motorrad vor 35 Jahren diese drei Dinge zur Tourenausrüstung:

- Tankrucksack
- Koffer
- Gepäckrolle

TopCase hatte ich noch nie ein weil in eine Gepäckrolle einfach mehr rein geht und sich die optimaler bis zum letzten Kubickzentimeter Raum nutzen läßt.
( Reinquetschen - dann zuschnüren )

die Idee mit dem weit vorne montieren TC ist schon gut, aber dann kann ich keinen Sozius mehr mitnehmen ... und wenn ich alleine unterwegs bin, dann brauch man auch nicht zusätzlich ein TC.

Gerhard

Topcase und Koffersatz

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 15:04
von Kajo
Finde die Idee mit dem nach vorne versetzten Topcase gut. Mit einem zusätzlichen Koffersatz hast Du da sicherlich genügend Unterbringmöglichkeiten für eine längere Urlaubstour. Am Hotel angekommen können Topcase und Koffer ja abgemacht werden, damit die Maschine wieder "hübsch" ist.

Sicherlich reicht aber auch die altbekannte Rolle hinten über die Koffer geschnallt.

Gruß Kajo

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 16:14
von Heiko-F
Lieber ne Rolle wie so ein Koffer :!: :!: :!: :!: :!:

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 27.05.2012, 11:57
von Hans-Jürgen
Hallo
Hast dir ja ne menge Arbeit mit dem Umbau und der Lackierung deiner ST gemacht. Toll währe wenn man das Topcase auch mit dem Zündschluüssel schließen könnte.
Ich finds gut.
Habe auch lange überlegt was ich auf meine ST montiere und mich für den 49 Liter Originalkoffer der 1200 RT entschieden. Der passt auf den Originalhalter und das mit der Gleichschließung funktioniert auch.
Vom Aussehen sind große Topcases villeicht gewöhnungsbedürftig, praktisch sind sie allemal.

Gruß Hans

Re: Topcase mal anders

BeitragVerfasst: 30.05.2012, 23:04
von Mopedfan71
Die vorgerückte Position des TCs wäre nicht meine, aber nicht jeder möchte jemand mitnehmen. Den Zweck des Polsters am TC erkenne ich daher auch nicht vollständig.
Aber es ist eindeutig eine individuelle Lösung als auch hochwertig gemacht.
Optisch fällt mir nur die extreme waagerechte Anbringung auf, die irgendwie herraussticht.