Seite 1 von 2

Tankrucksack

BeitragVerfasst: 08.04.2013, 22:34
von sixpack1977
Hallo,
da ich keine Lust habe immer mit den Koffern zu fahren suche ich noch nach einem kleinen tankrucksack, in den ein paar Kleinigkeiten für unterwegs reinpassen (Schlüssel, Handy, Geld etc. )

Er sollte nicht zu groß sein und zur Form passen

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 08.04.2013, 22:56
von blackhawk2k
Fährst du mit Sozia? Ansonsten kann ich für die Kleinigkeiten das Speedbag Sozia von Polo empfehlen, ist eine kleine Hecktasche. Finde ich um Welten angenehmer als einen Tankrucksack.

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 05:28
von Endstille79
Hi,

ich kann dir von SW-Motech den Quick-Lock Evo Träger + den Evo Tankrucksack Micro oder Daypack empfehlen; da passen alle Kleinigkeiten, die man so dabei hat, locker rein. :)

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 07:51
von Kajo
blackhawk2k hat geschrieben:Fährst du mit Sozia? Ansonsten kann ich für die Kleinigkeiten das Speedbag Sozia von Polo empfehlen, ist eine kleine Hecktasche. Finde ich um Welten angenehmer als einen Tankrucksack.


Ich finde eine Hecktasche ebenfalls als angenehmer - Gruß Kajo

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 09:06
von Gegi
Kajo hat geschrieben:
blackhawk2k hat geschrieben:Fährst du mit Sozia? Ansonsten kann ich für die Kleinigkeiten das Speedbag Sozia von Polo empfehlen, ist eine kleine Hecktasche. Finde ich um Welten angenehmer als einen Tankrucksack.


Ich finde eine Hecktasche ebenfalls als angenehmer - Gruß Kajo


Ich fahr mit dem TR von Wunderlich, da klebt dann zwar das schwarze Klettteil an der Tankattrappe zur Befestigung, aber ich laß den eh meist drauf, ansonsten funzt die Klette als Tankpad. Die Füllung halt ich immer so groß (mit Regenkombi, Ersatzhandschuhe etc.) daß ich mich bei ner längeren Tour auch mal mit dem Oberkörper drauflegen kann, das ist schön entspannend.

Hecktasche ist nix für mich, da müßt ich in die Seniorengymnastik, um beim Aufsitzen die Haxn hoch genug schwingen zu können.

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 09:26
von Herell
Hallo sixpack1977,

habe mir eine so genannte Storage Pod gekauft.

Da passt das nötigste auf jeden Fall rein (4L Stauraum) und auch von der Optik ist es toll gemacht.

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 09:39
von blackhawk2k
http://www.polo-motorrad.de/de/speedbag-sozia.html

Sowas ähnliches ist das Polo teil auch, natürlich nicht ganz so schick, aber wie ich finde auch ganz ansehnlich. Das Teil ist so klein, das ändert beim aufsteigen nichts ;)

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 09:41
von Gerhard
Hallo

ich bin ein absoluter Tankrucksack-Fan seit über 30 Jahren.
finde ich einfach praktisch den vor mir zu haben.
Immer im Blickfeld, immer griffbereit.

Da ist zum Beispiel die Kamera drin und wenn ich wo was sehen zum fotografieren, dann kurz anhalten, vor mir in den TR greifen, Kamera raus - KLICK - Kamera rein - weiterfahren.

in den ein paar Kleinigkeiten für unterwegs reinpassen (Schlüssel, Handy, Geld etc. )

ganau diese Sachen habe ich gerne im Blickfeld und nicht hinten drauf wo man vielleicht dann irgendwann mal vergisst den RV zu zumachen ... und weg sind die Sachen.

Habe den CITY von SW-Motech

Gerhard

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 10:55
von sixpack1977
Endstille79 hat geschrieben:Hi,

ich kann dir von SW-Motech den Quick-Lock Evo Träger + den Evo Tankrucksack Micro oder Daypack empfehlen; da passen alle Kleinigkeiten, die man so dabei hat, locker rein. :)


Also grundsätzlich möchte ich auch lieber etwas vor mir haben als hinter mir ;-)

Wie hast du den denn befestigt? Ich möchte ungern in die Verkleidung schrauben... :-(

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 11:26
von AtomAmeise
Ich hab für den besagten Kleinkram (Handy, Schlüssel, Geldbörse, Taschentücher, Visierreinigung) ne Beintasche von Louis. Wenn man allerdings Regenkombi, Ersatzhandschuhe oder ähnliches mitnehmen will, kommt man an ner größeren Staumöglichkeit nicht vorbei. Habe dafür den Saugnapf-Tankrucksack von Büse. Der hält sehr gut und hat ordentlich Platz.

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 11:28
von AtomAmeise
sixpack1977 hat geschrieben:
Endstille79 hat geschrieben:Hi,

ich kann dir von SW-Motech den Quick-Lock Evo Träger + den Evo Tankrucksack Micro oder Daypack empfehlen; da passen alle Kleinigkeiten, die man so dabei hat, locker rein. :)


Also grundsätzlich möchte ich auch lieber etwas vor mir haben als hinter mir ;-)

Wie hast du den denn befestigt? Ich möchte ungern in die Verkleidung schrauben... :-(


Musst nicht in die Verkleidung schrauben... das hat SW-motech schon nett gelöst:

http://www.sub-motorradteile.de/bilder/produkte/gross/QUICK-LOCK-EVO-Tankring-Adapterkit-Schwarz-BMW-F-800-R-09-von-SW-Motech.jpg

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 12:02
von sixpack1977
AtomAmeise hat geschrieben:
sixpack1977 hat geschrieben:
Endstille79 hat geschrieben:Hi,

Musst nicht in die Verkleidung schrauben... das hat SW-motech schon nett gelöst:

http://www.sub-motorradteile.de/bilder/produkte/gross/QUICK-LOCK-EVO-Tankring-Adapterkit-Schwarz-BMW-F-800-R-09-von-SW-Motech.jpg


Aber da gehen doch Schrauben ins Plastik, oder?

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 12:13
von petman
sixpack1977 hat geschrieben:Hallo,
da ich keine Lust habe immer mit den Koffern zu fahren suche ich noch nach einem kleinen tankrucksack, in den ein paar Kleinigkeiten für unterwegs reinpassen (Schlüssel, Handy, Geld etc. )

Er sollte nicht zu groß sein und zur Form passen



Ich hatte den Held Martello. Passt super, ist leicht zu montieren und hat eine abnehmbare Gürteltasche. Moped ist verkauft. Tankrucksack habe ich noch. Wie neu! Wenn Interesse besteht bitte über PN melden.

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 12:27
von pro-peller
sixpack1977 hat geschrieben:Aber da gehen doch Schrauben ins Plastik, oder?


nö, da werden doch die originalen befestigungen der plastikblende benutzt. keine neuen löcher nötig.

Re: Tankrucksack

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 13:02
von AtomAmeise
pro-peller hat geschrieben:
sixpack1977 hat geschrieben:Aber da gehen doch Schrauben ins Plastik, oder?


nö, da werden doch die originalen befestigungen der plastikblende benutzt. keine neuen löcher nötig.


Exakt so isses...