Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Treffen, Ausfahrten, Treffpunkte für und mit der F800S, F800ST, F800GT, F800GS und F800R.

Re: AW: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Wobbel » 11.04.2014, 08:13

@Quza
Ist das deine neue oder was? Und wenn ja was ist das?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 11.04.2014, 08:24

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Was hasste jetzt da fürn Hobel.
Gibts in D keine Supermotos mehr oder wie?.
Gibt das Modell schon drei mal auf Mobile, aber die Verkäufer haben die Illusion, dass sie deswegen Sammlerpreise verlangen dürfen. Über 4000€ für ein 13/14 Jahre altes Motorrad ohne Umbauten plemplem
Bilder gibts sobald ich ein paar Mängel behoben habe und den Schmarrn für den TÜV rangebaut hab ;)

@Gegi: Sie hat noch ein paar PS weniger als die KTM, aber auch ein paar Kg. Mal sehen ob sich das ausgeht :)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 11.04.2014, 11:46

Was isses jetzt für ein Moped???
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 11.04.2014, 12:13

Ja, ne XR650R. Ich red doch schon seit Dezember nix anderes mehr :mrgreen:
Wer sie ankriegt, darf mal Probefahren :lol:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 11.04.2014, 22:39

Na dann herzlichen Glühstrumpf, zu deiner Honda.
Die willste doch bestimmt erst mal umbauen oder?
Gibts da nich sogar nen HRC Tuning Kit dafür.
Da bin ich ja mal gespannt mit was du mir diesmal um die Ohren fährst :mrgreen:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 11.04.2014, 22:50

Die, die ich mir geholt hab ist schon fast komplett umgebaut. Vorne ne 47er Showa USD, 310er Scheibe mit 4 Kolbenzange von Behringer, Motor ist soweit ich weiß noch original und da kommt auch erst mal nix leistungssteigerndes dran. Morgen wird die Gute geputzt, damit ich alle Mängel sehe.
Achja, ganz wichtig für Gegi, Wobbel und die anderen Heulsusen: kleinerer Alutank. Reichweite +- 80km.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 11.04.2014, 22:54

Boah alter das kannste uns aber nicht antun.
80km!!!!!!!!!!
Da müssen unbedingt ersatzkanister mitgeführt werden.
Du bisch ja völlig bekloppt.

Ich halte doch nich die ganze Zeit um zu tanken.
Musst ja 5 mal an die Tanke bis mir da unten sind.

Ahhhhh
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 11.04.2014, 22:58

erstes Tuningteil für dich.

Bild
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Wobbel » 11.04.2014, 23:13

Sag mal Alter soll ich das Rauchen wieder anfangen :?:
Ne besser Düsentrieb nimmt den Grill mit da können wir die Zeit sinnvoll nutzen :idea: :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 11.04.2014, 23:20

Mach mir den Tankwart du Sau plemplem
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 12.04.2014, 13:29

Da springen sie gleich wieder im Dreieck :lol:
Für euch mach ich den Originaltank drauf oder vielleicht sogar noch nen größeren. Das Moped wurde für Wüstenrallyes gebaut, ich kann mir einen aus ~5 Tanks zwischen 10 und 25 Litern aussuchen ;-)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 12.04.2014, 14:40

Naja Quza.
Dir traue ich alles zu.
Am besten nen 4 Liter Tank hauptsache leicht und noch schneller ;-)
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 13.04.2014, 23:33

Vielleicht pack ich das Moped ja doch auf den Hänger? ;)
Ich schau aber erst mal, dass ich die Kiste hier zugelassen krieg. Ich freu mich schon auf die TÜV Besuche :roll: Wenn das nicht klappt, kommt ne SXV550 her und noch ne 125/250er für den täglichen Gebrauch :lol:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 14.04.2014, 08:02

Die spinnen, die Franken........ scratch
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon ALEXS » 14.04.2014, 16:48

Gegi ,lass ihn doch.
Immerhin schlägt er damit hoffentlich nicht so brachial ein wie es mit der Aprilia möglich gewesen wäre ;-)
Lass dich nicht Quza, nur alle 60 km tanken solltest du den Jungs in den Alpen nicht antun.
Gruss Alex
uffbasse !


F800 R, R100 GS, XS 650, SLR 650,Duke 690,Commando 850
Benutzeravatar
ALEXS
 
Beiträge: 63
Registriert: 21.07.2009, 09:53
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen und Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum