Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Treffen, Ausfahrten, Treffpunkte für und mit der F800S, F800ST, F800GT, F800GS und F800R.

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon SingleR » 30.06.2014, 20:53

Quza hat geschrieben:Hab da übrigens noch was von letztem Jahr ausgegraben: ...

Tolles Video - macht Lust auf mehr! :) Und: klasse Einzylinder-Sound! Aber sag mal: haste weiter oben die Rechtskurven mit blockierendem Hinterrad eingeleitet? ;-)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 30.06.2014, 23:08

Ne ne, ich hatte viel zu viel Schiss mich über die Betonmauer zu "highsider'n" :lol:
In dem Video ist mir übrigens die Aufschrift "Foto Stelvio" neben so nem Knipser aufgefallen und siehe da.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Graver800 » 01.07.2014, 09:04

Quza hat geschrieben:Ne ne, ich hatte viel zu viel Schiss mich über die Betonmauer zu "highsider'n" :lol:
In dem Video ist mir übrigens die Aufschrift "Foto Stelvio" neben so nem Knipser aufgefallen und siehe da.

Interessant und teilweise schöne Aufnahmen! Ob mir allerdings gefällt, wenn jemand "unkonrolliert" Fotos von mir macht... da bin ich nicht sicher (eher nicht).
Und was würde eigentlich die Österreichische Gesetzeslage dazu sagen?
... Fragen über Fragen!
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Roadster1962 » 01.07.2014, 10:37

Graver800 hat geschrieben:Und was würde eigentlich die Österreichische Gesetzeslage dazu sagen?
... Fragen über Fragen!


Dürfte denen wohl relativ wurscht sein, noch ist das Stilfser Joch in bella Italia - oder hab ich was verpaßt ? winkG
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Kajo » 01.07.2014, 10:46

Roadster1962 hat geschrieben:... Dürfte denen wohl relativ wurscht sein, noch ist das Stilfser Joch in bella Italia - oder hab ich was verpaßt ? winkG


Am Stilfser Joch hat der Italiener das Sagen und am Umbrail dann der Schweizer.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Graver800 » 01.07.2014, 11:02

Ja, ja,... das weiss ich (eigentlich*), aber ich wollt hat auch mal was sagen ... und die Diskussion um die Östzerreichischen Gesetze auch hier einstreuen. :mrgreen: :D popcorn

(* = schliesslich habe ich 3 Jahre in Mailand verbracht...)
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: AW: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 02.07.2014, 09:01

In exakt 5 Wochen geht's los.
Ich möchte nochmal dazu aufrufen sich jetzt etwas zu schonen. Verzichtet bitte auf Knochen- und Materialbrüche, gipst auch das Hinterrad nicht ein und legt euer Motorrad nicht auf dem Knie ab!
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Wobbel » 02.07.2014, 09:42

Sieh du mal lieber zu das deine Mühle ans Laufen kommt und den Trip überhaupt durchhält. Um meine Knochen mach ich mir da weniger sorgen. Die sind zwar auch nicht mehr neu, waren aber zuletzt immer noch zuverlässiger als deine Gefährte. ;-) ;-)
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 02.07.2014, 09:51

Stehe in den Startlöchern,
neue Sohlen sind schon drauf.
Aber vorher gehts noch 10 Tage in die Alpen zum Büschen üben :mrgreen:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Kajo » 02.07.2014, 11:01

Gegi hat geschrieben:... Aber vorher gehts noch 10 Tage in die Alpen zum Büschen üben :mrgreen:


Wann und wo geht es hin. Mitte bis Ende Juli will ich auch noch einmal in die Berge.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 02.07.2014, 11:36

Da schau ich auf die Wetterkarte und dann gehts ab, dahin wo Kurven sind.
Wann? So vom 10.-20.7. etwa, bin recht flexibel und fahr einfach drauf los Richtung Alpen, ohne Plan,
Quartier findet sich immer. Ich richt mich in erster Linie nach dem Wetter.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 02.07.2014, 15:56

Jo bisschen üben muss ich auch noch.
Und vor allem meinen Reifen muss ich noch vernichten.

@Quza
wir machens einfach wie bei Top Gear.
Wenn einer liegen bleibt wird einfach weitergefahren finger
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 02.07.2014, 16:19

Oha,
der Wettertrend die nächsten 14 Tage sieht besch... aus für die Alpen scratch
Allüberall Pisse angesagt.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Kajo » 02.07.2014, 17:28

Gegi hat geschrieben:Da schau ich auf die Wetterkarte und dann gehts ab, dahin wo Kurven sind. Wann? So vom 10.-20.7. etwa, bin recht flexibel und fahr einfach drauf los Richtung Alpen, ohne Plan, Quartier findet sich immer. Ich richt mich in erster Linie nach dem Wetter.


So ähnlich mache ich das auch. Ich starte frühestens am 15. Juli und bin spätestens am 30. Juli wieder auf der Heimreise. Es geht in den Großraum Imst-Landeck und gebucht wird ebenfalls kurzfristig nach der Wetterlage.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 05.07.2014, 19:56

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:@Quza
wir machens einfach wie bei Top Gear.
Wenn einer liegen bleibt wird einfach weitergefahren finger
Das wäre die eine Methode von denen. Die andere wäre es, das greuslichste Motorrad aller Zeiten als Ersatzfahrzeug hinterher zu schicken. Ich bin mir nur noch sicher welche BMW das sein soll :lol:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen und Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum