Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Treffen, Ausfahrten, Treffpunkte für und mit der F800S, F800ST, F800GT, F800GS und F800R.

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 28.07.2014, 22:09

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Der Quza hat wie schon geschrieben, am Mittwoch einen Termin beim TÜV da wird es sich dann entscheiden, so seine letzte Aussage.
So hab ich das nicht geschrieben. Ich klär das mal kurz auf: Bis Mittwoch dürfte (Ich bete mal an den Gott mit den Flügelschuhen) alles fertig sein, dann gehts zum TÜV. Vielleicht klappt das noch Mittwoch, vielleicht erst Donnerstag/Freitag.
Wenn ihr irgendwo Ersatz auftreiben könnt, tut das. Wenn ihr jemanden findet, kann er auf jeden Fall meinen Platz haben. Falls ich es doch schaffen sollte, such ich mir im nahen Umkreis selbst was zum Übernachten. Martin, du bleibst in keinem Fall auf irgendwelchen Kosten sitzen, wenn alle Stricke reißen überweis ich dir das bevor ihr losfahrt.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Wobbel » 29.07.2014, 09:01

So ich habe inzwischen den Stefan erreicht, wir reisen gemeinsam an. :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 31.07.2014, 06:12

Soderle guten morgen Jungens.
Der Quza (Konrad) hat mir geschrieben das es bei ihm nix wird, wegen dem Moped, hat wohl keinen TÜV bekommen.

Wir brauchen einen Ersatzmann.
Mein Kumpel ist wohl gerade selbst im Urlaub und hat sich bei mir auch noch ncht gemeldet.

Der Konrad würde das Zimmer gerne morgen stornieren.

Das blöde ist, dass es ja ein Doppelzimmer wäre.
Wir haben ja nur ein Einzelzimmer und das bekommt der Wobbel.
Der müsste quasi ins Doppelzimmer ziehen und wir bzw. der Konrad würde das Einzelzimmer stornieren oder ein Ersatzmann kommt mit.
Oder einer sagt ist mir egal ich nehm das Doppelzimmer, zahle mehr aber hab dafür meine Ruhe.

Stornierung geht übrigens nur noch bis morgen ohne große Verluste.

Stornogebühren: bei Kurzfristigen Stornierungen von weniger als 7 Tagen vor dem Akunftstag werden 50 % des vereinbarten Preises verrechnet.
Bei Nicht- Anreise oder frühzeitiger Abreise erlauben wir uns 70% des Resturlaubes in Rechnung zu stellen.
Bei Stornierung des Aufenthaltes 30 bis 7 Tage vor Ankunftsdatum wird die Anzahlung einbehalten.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon LutzB » 31.07.2014, 06:31

Ich hatte meine beiden Möglichkeiten schon mal gefragt, die können leider auch nicht.
Bis bald.
Lutz
F800R - 2011 - anthrazitgrau metallic - ABS - Heizgriffe - ABM Superbikelenker - LED Blinker - LED Rücklicht schwarz - Motech Hauptständer - Puig Hinterradabdeckung - Cardo Scala Rider G9 - bei Bedarf 19er Ritzel -Accelerator- Kurzhubgasgriff - Zach Auspuff
lebt in Blankenfelde-Mahlow bei Berlin
Benutzeravatar
LutzB
 
Beiträge: 139
Registriert: 07.05.2012, 09:52
Wohnort: Blankenfelde
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Wobbel » 31.07.2014, 08:50

Ich werde im Einzelzimmer bleiben.
Was ich zusagen kann ist eine finanzielle Beteiligung nicht das Düsentrieb auf den Kosten sitzen bleibt.
Aber da die evtl. Ersatzleute wohl alle nicht können, würde ich sagen stornieren bevor die Frist abläuft.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 31.07.2014, 09:12

Stornieren geht nicht!
Da ja zwei Leute ein Zimmer haben.
Wenn dann einer fehlt bleibt immer noch einer übrig der das zimmer braucht.
Logisch oder?

Ach das bekommen wir schon hin.
Das Zimmer alleine wird wohl so 100€ mehr kosten.
Der Quza hat ja auch schon 50€ angezahlt.
Also das sollte nicht das Problem sein.
Sonst nehme ich ein Doppelzimmer alleine. Wenn sich der Quza dann mit nem ffuffi beteilgt zahl ich halt noch die 50€ und hab mein Zimmer für mich.

Ich ruf den nach Feierabend mal an und klär das mit ihm.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 31.07.2014, 10:09

Und ich hab dann die Königssuite für mich allein????
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Wobbel » 31.07.2014, 10:15

@Gegi
Was macht dein Ersatzteil :?:

Meine hat am Dienstag neue Sohlen bekommen. Morgen noch die 10000er Inspektion.
Die Berge können kommen. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 31.07.2014, 10:27

Im Moment bin ich auch noch in der Königssuit ;-)

Wetter soll nicht ganz so gut sein.
Müssmer halt von dort aus gen Süden fahren.

Das es bei mir regnet ist ja obligatorisch.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 31.07.2014, 10:50

Soderle, der Konrad hat storniert und die Anzahlunng von ihm ist futsch.
Hab gerade mit dem Hotel telefoniert.
Deren Vorschlag war, dass einer mit in ein Apartement zieht und somit ein Zimmer komplett frei wäre.
Das würde bedeuten das keine Mehrkosten entstehen würden.
Aber auch, dass bei einem im Zimmer und direkt neben ihm ein anderer im Bettschen schläft.

Was ich persönlich gar nicht brauchen könnte da ich bisserl empfindlich bin was Geräusche in der Nacht angeht.

Ich wollte jetzt aber auch nicht über eure Köpfe hinwegentscheiden.
Da müssten sich dann schon zwei Freiwillige melden denen es nix ausmacht.

Ansonsten ksotet das Doppelzimmer 40e mehr pro Tag.
Also glaub so ungefähr 95€

Wie gesagt ich hab mit der jetzt gerade 10 min telefoniert.
Sie schaut jetzt ob sie evtl. zwei aus zwei Einzelzimmer in ein Doppelzimmer bekomen kann.
Somit wäre wieder ein Einzelzimmer frei für unseren verlassenen Kollegen. Wer das auch immer ist.
Weiss nicht mehr wer mit dem Konrad schlafen wollte ;-)

Also entweder es gibt zwei Freiwillige die gerne in Gesellschaft schlafen.
Oder ein Zimmer kostet 40 mehr. (das mit den Kosten können wir ja dann noch ausdisskutieren bei nem Bierchen)
Oder die nette Frau vom Hotel bekommt das noch so hin das wir zwei Einzelzimmer hätten
Oder es kommt einfach noch einer mit auf unsere Tour.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 31.07.2014, 10:56

Ich hab mal mit der guten Frau vom Hotel Mondschein gesprochen. Die Optionen wären:
1. ein Appartement nimmt denjenigen, der mit mir aufm Zimmer gewesen wär, noch mit auf. Das fällt aber wahrscheinlich flach, die Prinzessinnen auf der Erbse haben ja aus gutem Grund ein Einzelzimmer gebucht, dass will ich keinem streitig machen ;-)
2. Man nimmt das Doppelzimmer als Einzelzimmer, das kostet dann aber 40€ pro Nacht mehr.
Ich hab jetzt Option 2 zugesagt, falls es doch anders aufgehen sollte können wir aber jederzeit noch umbuchen, falls der Nina vom Hotel noch was einfällt meldet sie sich. Ist ein sehr hilfreiches und gesprächiges Mädel; sorry Martin, dass sie dich auch noch anrufen wollte, ich hab ihr gesagt, dass wir bereits gesprochen haben, aber sie wollte sich nicht davon abbringen lassen, du alter Charmeur :mrgreen:

/edit: oder so wies Martin geschrieben hat.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 31.07.2014, 11:00

Wobbel hat geschrieben:@Gegi
Was macht dein Ersatzteil :?:

Meine hat am Dienstag neue Sohlen bekommen. Morgen noch die 10000er Inspektion.
Die Berge können kommen. :mrgreen: :mrgreen:


Maschine ist in der Werkstatt, wird bis morgen Abend erledigt einschl. Anbau der Lenkererhöhung (ja man ist nicht mehr der Jüngste :mrgreen: )

Das mit den Zimmern werden wir schon geregelt kriegen.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Wobbel » 31.07.2014, 11:37

Gegi hat geschrieben:[einschl. Anbau der Lenkererhöhung (ja man ist nicht mehr der Jüngste :mrgreen: )

Wem sagst du das, habe ich ja auch montiert :oops:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon LutzB » 31.07.2014, 12:57

Ha, ich habe Lenkererhöhung und Superbikelenker!
Ergonomishe Grüße
Lutz
F800R - 2011 - anthrazitgrau metallic - ABS - Heizgriffe - ABM Superbikelenker - LED Blinker - LED Rücklicht schwarz - Motech Hauptständer - Puig Hinterradabdeckung - Cardo Scala Rider G9 - bei Bedarf 19er Ritzel -Accelerator- Kurzhubgasgriff - Zach Auspuff
lebt in Blankenfelde-Mahlow bei Berlin
Benutzeravatar
LutzB
 
Beiträge: 139
Registriert: 07.05.2012, 09:52
Wohnort: Blankenfelde
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 31.07.2014, 14:42

LutzB hat geschrieben:Ha, ich habe Lenkererhöhung und Superbikelenker!
Ergonomishe Grüße
Lutz


Klingt nach Jahrgang 1945 :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen und Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum