Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
07.11.2010, 21:09
von kocher11
Hallo, möchte gerne ein Renn-Training besuchen!
Gibts gleichgesinte die Lust haben z.B. im April nach Oschersleben zu kommen?
Oder gibts auch eine Hobbyrennserie?
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
07.11.2010, 22:10
von ecco
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
08.11.2010, 00:28
von Saar-F800S
Wenn dann nur auf die Nordschleife 2011 bin ich dabei ... werde dann auch mal berichten.
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
08.11.2010, 19:51
von Kajo
Saar-F800S hat geschrieben:Wenn dann nur auf die Nordschleife 2011 bin ich dabei ... werde dann auch mal berichten.
Für Einsteiger ist nach meiner Bewertung ein Training auf einer "kleinen Strecke", z.B. Sachsenring oder GP-Strecke am Ring mit den dazugehörenden Auslauf- und Sicherheitszonen empfehlenswert. Gerade der Sachsenring ist für PS-schwächere Motorräder ideal geeignet.
Die Nordschleife mit ihren knapp 21 Km ist wesentlich anspruchsvoller und verfügt zudem nicht über die notwendigen Sicherheitszonen einer modernen Rennstrecke. Bei den Touristenfahrten werden Autos und Motorräder gleichzeitig auf den Kurs gelassen.
Gruß Kajo
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
09.11.2010, 14:07
von kocher11
Oschersleben ist nun mal das nächste aus NRW oder?
Was ist denn mit Zolder?
Warum ist die F800 zu schade für die Strecke?
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
10.11.2010, 01:35
von ecco
kocher11 hat geschrieben:Warum ist die F800 zu schade für die Strecke?
Fahr mal auf`m Kringel - dann kannste die Frage selbst beantworten

.
ecco
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
10.11.2010, 09:27
von Blaster
kocher11 hat geschrieben:Oschersleben ist nun mal das nächste aus NRW oder?
Was ist denn mit Zolder?
Warum ist die F800 zu schade für die Strecke?
Der Nürburgring ist wesentlich näher.
Ich denke auch die Ardennenachterbahn in Spa ist näher wie Ochersleben.
Grüße
Blaster
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
10.11.2010, 12:40
von Hanni
Hallo,
da ich schon öfter auf der Rennstrecke war(und immer noch nix kann)
dachte ich ich schreib mal was:
-Nordschleife, wie schon erwähnt, ist zu gefährlich, Finger weg
-Oschersleben, super, richtiges GP-Feeling
-Groß Dölln, super, schönes auf und ab, eng, genau richtig für die 800, geringe Sturzräume
-Spreewaldring, eng, schön zum lernen, geringe Sturzräume
-ADR (in der Nähe von Freiburg) nett, geringe Sturzräume
-Geesthacht, eng, schön zum lernen
-Hockenheim,Lausitzring eigentlich für Autos gemacht und man braucht Leistung
Leider muss man immer weit fahren......mit Auto und Anhänger dann auch besser.
Eine Serie, wo man mit der 800 mitfahren kann, ist die Pro-Bears bei Art-Moto, in O-leben ist
einer mit der F800R ca.1:46min gefahren, find ich sauschnell.
Grüsse Hanni
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
10.11.2010, 19:44
von Heiko-F
Ja den habe ich beim Biketoberfest in OC auch gesehen.Er stand 5 o. 6 Startreihe.Waren über 30 Starter und er war am Schluß im vorderen Mittelfeld gelandet.Sie sah fast original aus hatte nur Kein ABS.
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
11.12.2010, 13:55
von RalfS
Wie wäre es denn mit den Twin Days in Oschersleben:
http://www.twin-days.deKeine Ahnung wann die Twin Days 2011 stattfinden aber das habe ich mir mal vorgenommen und da die F800S die einzige Twin in der Garage ist wird sie wohl fällig sein.
Dass es grundsätzlich mit der F800S/ST funktioniert hat sich schon auf dem Sachsenring beim Testride bestätigt.

Gruß Ralf
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
11.12.2010, 20:25
von ecco
@RalfS
Dann sag mal Bescheid, pack ich meine auch noch mal aufm Hänger &...
...

Du bist nicht der Einzigste am Start
ecco
Re: Renntraining mit F 800 S

Verfasst:
12.12.2010, 20:01
von RalfS
Alles klar, werde falls es klappt hier Bescheid sagen, wäre super wenn wir mit ner Gruppe F800 vertreten wären.
Bisher habe ich Mugello an Ostern schon fest gebucht, geplant sind dann ausser den Twin Days noch ein BMW Testride am Sachsenring, ein Tag am (langweiligen aber nahen) Salzburgring und im Herbst noch Rijeka. Von mir aus könnte es gleich schon los gehen...
Gruß Ralf