Seite 1 von 1

Frage: Ostern 2011 was organisieren ?

BeitragVerfasst: 06.01.2011, 15:50
von Hansemann
Hi,

nun fällt ja dieses Jahr Ostern relativ spät - d.h. die Chancen auf vernünftiges Wetter sind recht gut. :idea:

Würde sich also anbieten so einen kleinen 2 - 3 Tage Event zu planen oder :?:

Anbieten könnte ich:

a) Westerwald - Bergisches Land

b) Nordschwarzwald - Schwäbische Alb

c) Südschwarzwald - Elsaß

Jeweils so 1 - 2 - 3 Tagestouren + abends gemütlich in einer netten Unterkunft.

Gebt doch mal Laut wer daran Interesse hätte.

Gruß
Hansemann

Re: Frage: Ostern 2011 was organisieren ?

BeitragVerfasst: 06.01.2011, 16:40
von motard
Schade....hätte Interesse gehabt, aber ich bin schon hier:

http://www.bmwgsclub.nl/forum/viewto...er=asc&start=0


Vlt. auch was für jmd. aus diesem Forum??

Grüße petra

Re: Frage: Ostern 2011 was organisieren ?

BeitragVerfasst: 06.01.2011, 19:52
von Tazi
Och ja ich hätte da schon Interesse. Momentan habe ich für Ostern noch nichts geplant :D

Re: Frage: Ostern 2011 was organisieren ?

BeitragVerfasst: 06.01.2011, 21:22
von Tiefflieger
Also wenn ihr auf der Schwäbischen Alb rumgondelt, würde ich mich schon für ne Tagestour dazugesellen.
Allerdings ist der Großteil des Wochenendes schon verplant. :(

Re: Frage: Ostern 2011 was organisieren ?

BeitragVerfasst: 07.01.2011, 11:20
von Barnie09
Würde mich freuen wenn da was zusammen geht. Bin dabei.

Re: Frage: Ostern 2011 was organisieren ?

BeitragVerfasst: 07.01.2011, 12:00
von Blaster
Wir machen mit "meinem" Forum jedes Jahr ein Treffen in Bebra.
Das liegt ziemlich genau in der Mitte Deutschlands.
Das Hotel nennt sich Sonnenblick.
Haben immer gute Erfahrungen gemacht dort.
Die sind auf moppedgruppen eingestellt und haben auch entsprechende Räume.

die Gegend ist auch super zum Moppedfahren.
Touren hätte ich ein paar für Euch.

Solltet Ihr dort anrufen (mit Thomas sprechen), dann könnt Ihr Euch ruhig auf mich berufen.
Stefan vom CBF100 Forum.


Grüße
Blaster

Re: Frage: Ostern 2011 was organisieren ?

BeitragVerfasst: 23.03.2011, 19:37
von Hansemann
Hallo !

Fest steht jetzt, dass unsere Ostertour 2011 in den Schwarzwald geht.
Den kennen wir zwar nun seit vielen Jahren wie unsere Westentasche
Aber es macht einfach immer wieder Spass – man könnte süchtig danach
werden dort die kleinen + großen Nebenstraßen unter die Räder zu nehmen.

Unser Standort ist: 72221 Haiterbach bei Nagold

Geplant ist die An- + Abfahrt auf eigener Achse und wer möchte
kann sich natürlich auch unterwegs mit uns treffen zur Weiterfahrt.

Fr. 22.4.11 – ca. 400 Km:
Anfahrt ab Eitorf via Landstraßen in den Nordschwarzwald,
mit Flammkuchen an der Treidelfähre in Seltz (bei Rastatt)

Sa. 23.4.11 – ca. 150 Km:
Kleine Runde im Nordschwarzwald mit Forellenessen beim "Zordel" in Eyachtal
(Alternativ – nach Wetterlage: Südschwarzwald mit Besuch des neuen Fahrzeugmuseums)

So. 24.3.11 – ca. 200 – 250 Km:
Schwäbische Alb mit Donautal auf den Spuren der "Schwäbchen Eisebahn"
(Alternativ – nach Wetterlage: eine Runde im Elsass incls. Treffpunkt am „Grand Ballon“)

Mo. 25.3.11 – ca. 400 Km:
Rückfahrt via Bundes- + Landstraßen rechts entlang am Pfälzer Wald mit der
Mittagspause in unserem "Stammrastpunkt" in Weidenthal am Hochspeyerbach.

Fahrstil: zügiges Touren mit genügend Pausen
(wir sind Raucher, Kuchen + Kaffeefans)

So das wäre im groben die Planung für ein hoffentlich trockenes Ostern.

Wer sich unserer Tour anschließen will ist herzlich willkommen. Macht doch mehr
Freude abends bei einem schönen Bierchen gemeinsam den Tag Revue passieren
zu lassen und die Wünsche für die Tour am nächsten Tag zu besprechen oder ?

Die Übernachtungen muss natürlich jeder für sich selbst buchen,
schiebt es nicht auf die allzu lange Bank, Ostertermine sind begehrt,
hier zwei Vorschläge:

_____________________________________________________________

empfehlen kann ich - nur 5 Km von Haiterbach entfernt den:

Gasthof Mohren
Alemannenstr. 12
72202 Nagold – Gündringen
Tel. 07459/375

http://www.gasthaus-mohren.de

Ist ein gutbürgerlicher sauberer Gasthof mit zivilen Preisen und
sehr guter preiswerter regionaler Küche, dort essen wir auch immer
wenn wir unten sind - (seit vielen Jahren).
_____________________________________________________________

Oder – wer es etwas mondäner möchte ca. 16 Km von Haiterbach entfernt:

Hotel Waldsägmühle
Waldsägmühle 1
D-72285 Pfalzgrafenweiler-Kälberbronn
Tel. 07445 / 85150

http://www.waldsaegmuehle.de/

_____________________________________________________________

Wir freuen uns wenn ihr euch baldmöglichst meldet.

Vielleicht hat von euch jemand Lust sich anzuschließen
oder eine der Tagestouren mitzufahren ?
Oder sich unterwegs auf Strecke mal zu treffen ?
Dann bitte baldmöglichst per PN melden.

Gruß
Erika & Hansemann

Viel Spaß

BeitragVerfasst: 23.03.2011, 19:44
von Kajo
Bin traditionell an Ostern (Gründonnerstag bis Karsamstag) beim S-Fahrer-Treffen in Schotten und danach geht es in die Eifel zum Familientreffen.

Drücke die Daumen für trockene Straßen und wünsche Euch viel Spaß im Schwarzwald.

Gruß Kajo

Re: Frage: Ostern 2011 was organisieren ?

BeitragVerfasst: 23.03.2011, 20:07
von Dark Angel
Ich absolviere am Ostersonntag mal wieder ein Fahrsicherheitstraining. Aber gegen eine Tagestour im Black Forest, oder Richtung Donautal schwäbische Alb, hätte ich nichts einzuwenden.

Re: Frage: Ostern 2011 was organisieren ?

BeitragVerfasst: 21.04.2011, 12:40
von Hansemann
Hallo !

Wer sich noch für eine Tagestour an Ostern anschließen möchte,
kann einfach rechtzeitig zu uns stoßen:

Abfahrt ist am Samstag + Sonntag jeweils
um 9:30 Uhr vom:

Gasthof Mohren
Alemannenstr. 12
72202 Nagold – Gündringen
Tel. 07459/375

Fahrstil: zügiges Touren
Strecken: hauptsächlich kleine Nebenstraßen
Gruppengröße bisher: 4

Sa. 23.4.11 – ca. 150 Km:
Kleine Runde im Nordschwarzwald mit Forellenessen beim "Zordel" in Eyachtal
(Alternativ – nach Wetterlage: 250 Km Südschwarzwald mit Besuch des neuen Fahrzeugmuseums)

So. 24.3.11 – ca. 250 Km:
Schwäbische Alb mit Donautal auf den Spuren der "Schwäbchen Eisebahn"
(Alternativ – nach Wetterlage: eine Runde im Elsass incls. Treffpunkt am „Grand Ballon“)

Gruß
Erika & Hansemann