Seite 1 von 1

Gardasee

BeitragVerfasst: 23.08.2012, 08:34
von Joe65
Hallo,
möchte im September an den Gardasee. Da gehts ja u.a. durch die Schweiz bzw. Österreich. Muss man dort was besonderes beachten, wie z.B. Warnweste, Alkotest oder sonstiges?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Joe65

Re: Gardasee

BeitragVerfasst: 23.08.2012, 09:53
von LutzB
Soweit ich weiß brauchst Du auf jeden Fall eine 1. Hilfe Set...

Re: Gardasee

BeitragVerfasst: 23.08.2012, 10:16
von Jodi
Vignetten ! Vor allem in Österreich sind die ganz scharf drauf. Wurde auf jeden Fall schon mal erwischt, weil ich eine Ausfahrt zu weit zum Tanken gefahren bin, auf der Autobahn. War auf dem Korridorstück auf dem Weg zum Lago Maggiore, wenn ich mich richtig erinnere.

Re: Gardasee

BeitragVerfasst: 23.08.2012, 10:17
von Gerhard
Hallo

der ADAC ist da immer eine gute Quelle

zBsp habe über google das gefunden:

http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber ... fault.aspx

Gibts bestimmt auch für andere Länder

Gerhard

ganz wichtig:
"Das Vorderrad muss während der Fahrt stets Bodenkontakt haben. Ansonsten drohen Geldbußen zwischen 78 bis 311 Euro." :D

Re: AW: Gardasee

BeitragVerfasst: 23.08.2012, 13:22
von peter_n
+Warnweste

Gesendet von meinem MT15i mit Tapatalk 2

Re: Gardasee

BeitragVerfasst: 23.08.2012, 13:50
von Slowcurve
Und beide Hände am Lenker lassen. Fahren mit nur einer Hand oder gar keiner kostet Bußgeld.
Außerdem gibt es immer noch das Gerücht das die italienische Polizei ein Bußgeld verhängen darf wenn das Kennzeichen nicht hundertprozentig stimmt.
Wenn im KFZ-Schein ein - zwischen den Buchstaben ist und auf dem Kennzeichen nicht dann ist angeblich ein Bußgeld bis 500,- fällig.
Man kann den KFZ-Schein hier bei der Zulassungsstelle ändern lassen.

Gruß
André
P.S.: Ich war im Juni am Gardasee und wurde nicht kontrolliert obwohl ich andauernd die Carbinieri gesehen habe. Wenn man einmal gesehen hat wie Italiener Mopped fahren dann sieht man einiges anders :D

Re: Gardasee

BeitragVerfasst: 23.08.2012, 15:09
von Peter_H
Slowcurve hat geschrieben:P.S.: Ich war im Juni am Gardasee und wurde nicht kontrolliert obwohl ich andauernd die Carbinieri gesehen habe. Wenn man einmal gesehen hat wie Italiener Mopped fahren dann sieht man einiges anders :D


Ja die Gerüchte...
Ich war auch letzte Woche da unten.
Auf der sehr schönen Straße von Rovereto Richtung Schio haben uns Carabinieri angehalten.
Die haben sich nix genaues angeschaut, nicht mal die Papiere.
Wir wurden nur darauf hingewiesen, nicht so zu rasen... :mrgreen:

Re: Gardasee

BeitragVerfasst: 23.08.2012, 15:34
von R Willi
Hi Joe,

Hier ein paar Tip`s für den Gardasee die Ich kürzlich gepostet habe
viewtopic.php?f=8&t=8571
Ich bin vom 15.09.-22.09. auch am Gardasee, vieleicht sieht man sich.

Grüsse Willi

Re: Gardasee

BeitragVerfasst: 23.08.2012, 17:45
von Slowcurve
Schau dir die Tipps von R Willi an. Kann ich nur empfehlen und hat mir die Planung der Touren erleichtert. Lohnt sich alles sehr...

Möchte auch gerne noch einmal dieses jahr, aber das wird leider nix mehr :( Erst 2013 wieder :)

Re: Gardasee

BeitragVerfasst: 23.08.2012, 17:52
von night-blue
Hallo Joe,

ich bin seit gut 15 Jahren regelmäßig in Italien und seit 2002 im Trentino (genau in einem Tourenfahrer Albergo zwischen Rovereto und Schio). Dieses Jahr war ich Anfang Juli da ( als die Straße von Rovereto hoch bis Anghebeni wegen Baustelle gesperrt war). Es auf dieser Strecke nicht zu übertreiben ist o.k., da sie sich so als "Raserstrecke" etwas etabliert hat; mit den üblichen schweren Unfällen.

Anreise: Über Österrreich und Schweiz empfiehlt sie die Autobahnvignette (in A auch die Sondermautstrecken beachten; die kosten nochmals extra wie Timmelsjoch z.B.) In Österreich ist ein 1. Hilfe Set nach DIN 13167 (wird bei den üblichen Zubehörläden so angeboten) Vorschrift. Mit Licht fahren wie in Deutschland ist ja auch obligatorisch. In Italien ist eine Warnweste mitführen nur für Autofahrer Pflicht. Bei einer Panne jedoch für alle Unfallteilnehmer anzuziehen; also am besten mitführen.

Angehalten und dabei dei Papiere Überprüfen habe ich in den letzten Jahren öfters erlebt. Das ging immer sehr korrekt zu und mit "va bene" wurde ich immer wieder freundlich weiter geschickt. Den Endschalldämpfer betreiben ohne silencer hat 2010 135 EUR gekostet (nicht bei mir :D ), wobei die Ital. Uniformierten das Wort "Silencer" bzw. DB Killer akzentfrei auf deutsch aussprechen konnten :mrgreen: .

So jetzt wünsche ich noch gute Fahrt im bella italia und viel Fahrspaß rund um den Gardasee (Empfehlung: ganz einfach, da ist es überall schön :D )