Welches GPS

Alles rund ums navigieren.

Welches GPS

Beitragvon Heinz R » 23.08.2025, 18:17

Das Motorrad noch nicht in meinen Händen, aber schon 1000 Fragen stellen :D
Da ich bereits übernächste Woche meine alte Heimat mit dem Motorrad wiederbesuchen möchte (sofern die Fahrzeug Übergabe pünktlich erfolgt), bin ich auf der Suche nach ein paar Informationen. Navigation: Zur Auswahl stehen: BMW ConnectedRide Navigator, Chigee AIO-5, Carpuride W702BS oder ein Cradle für mein iPhone. Die Forum Informationen sind schon etwas veraltet (relativ). Auf YouTube hab ich mir auch ein paar Sachen angeschaut und so sehe ich das hier ein wenig wie „Brainstorming“.
Eigentlich möchte ich mich für das BMW Produkt entscheiden. Warum? Weil es solide montiert ist, geladen wird, speziell auf die BMW Software abgestimmt ist, akzeptables Kartenmaterial vorgeladen hat (also nicht unbedingt auf mein Handy angewiesen), und wasserdicht ist - das alles hab ich nur gelesen. Chigee und Carpuride funktionieren nur in Verbindung mit Handy - da könnte man doch eigentlich Batterieprobleme beim Handy erwarten, oder liege ich da falsch?
Das Cradle für ein Handy - ich weiß nicht. Ok, Handy Batterie wird geladen, aber große Handys passen wohl nicht in den Halter, es ist bestimmt nicht so wasserdicht (ist eben nicht für Motorradbenutzung gebaut), und es kann leichter gestohlen werden. Zumindest wenn eines der anderen geklaut wird, hab ich noch mein Handy - aber wenn das weg ist, ist Schluss mit lustig.
Musik hören usw. brauche ich beim biken nicht, da genieße ich lieber die Umwelt :D
Wie gesagt ist alles nur etwas zum diskutieren. …und vielleicht hab ich ja auch falsche Vorstellungen und ändere meine Meinung noch.
Gruß Heinz
Heinz R
 
Beiträge: 18
Registriert: 14.08.2025, 14:36
Motorrad: BMW F 900 XR

Re: Welches GPS

Beitragvon Mopedfan71 » 24.08.2025, 07:17

Hm, da sind die Geschmäcker unterschiedlich.
Mein "Moped"-Navi (tomtom) hat 10€ gekostet und ist Sena und Telefon - kompatibel. Die Software musste ich natürlich noch vollständig aktualisieren.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-223-1916
Es scheint das gleiche Kartenmaterial, wie bei den aktuellen BMWs :-D
dabei ist es so alt, dass die Diebstahlgefahr sehr gering ist und ich es bei den Passhöhen/Treffs montiert lassen kann. (Ein Handy mit Backup-Lösungen hat ohnehin jeder noch dabei)

Warum sollte man mehr Geld ausgeben? (Ok, es ist schon etwas lahm)
@Heinz: Darf ich fragen, was deine wahrscheinliche Lösung kostet?
Spieglein, Spieglein an der Wand - wer hat das schönste Moped hier im Land?
Benutzeravatar
Mopedfan71
 
Beiträge: 322
Registriert: 26.07.2010, 21:43
Wohnort: Hagen
Motorrad: F800ST

Re: Welches GPS

Beitragvon Heinz R » 24.08.2025, 09:27

@Mopedfan71 Hi, natürlich sind die Geschmäcker und Prioritäten bei jedem anders (kannst du dir vorstellen, jeder würde z.B. in den gleichen Klamotten rumlaufen? Dann hätten wir ja gar nichts mehr zum vergleichen, lästern, debattieren :D ). Die BMW GPS Lösung kostet um die 600€. Ich weiß, nicht billig, aber ich hätte mir ja auch ein Motorrad für die Hälfte des Geldes kaufen können, das würde mich auch überall dorthin bringen wohin ich wollte !? Aber mir gefällt es! Sieht super aus!
Für mich hat die BMW Lösung den Vorteil, dass es passt, für Motorradbetrieb entwickelt wurde, voll in die BMW Software integriert ist, das tut (und mehr) wofür ich es haben will und meiner Meinung nach montiert gut aussieht. Chigee und Carpuride schließe ich auch noch nicht ganz aus, obwohl … ich weiß nicht!?
Gruß Heinz
Heinz R
 
Beiträge: 18
Registriert: 14.08.2025, 14:36
Motorrad: BMW F 900 XR

Re: Welches GPS

Beitragvon Willi13 » 24.08.2025, 11:32

Capuride, Carabc sind schon praktisch. Meinen Navigator 6 habe ich verkauft und nutze Carabc. Das Handy als Datenlieferant steckt im Tankrucksack und ist per USB ans Bordnetz angeschlossen (war aber auch vorher schon). Mal durch die Foren schauen (GS Forum eu oder andere). Viel Spaß mit dem neuen Moped.
Willi13
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.07.2025, 16:25
Motorrad: F900R

Re: Welches GPS

Beitragvon cw000de » 25.08.2025, 09:06

Hallo Heinz,

ich hab für mich eine Handyhalterung mit drahtloser Ladefunktion für 40€ gewählt. Darin steckt ein abgelegtes Handy mit der BMW App, das nicht mal Internetverbindung braucht (abgelegt wegen potentiell Diebstahl, Verlust und wegen den Vibrationen am Lenker, die die Kamera des Handy zerstören könnten). Angeschlossen ist das am BMW SZ-Stecker unter der Verkleidung.

Gut, das Handy lässt sich mit dem Wonderwheel nicht bedienen, aber das ist auch das einzige. Dafür wirklich günstig und kein Turmaufbau am Lenker, deswegen kam die Navivorbereitung von BMW auch bewusst nicht auf die Ausstattungsliste.

Routen plane ich entweder direkt in der BMW App oder mit Calimoto/Kurviger und dann gpx-Import in die BMW-App.

dLzG
Carsten
cw000de
 
Beiträge: 207
Registriert: 04.02.2021, 14:16
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: F900R

Re: Welches GPS

Beitragvon Schmidthelm » 25.08.2025, 09:19

Wozu ein zusätzliches Gerät kaufen, wenn man es in der Hosentasche hat?
Ich habe mir eine Handyhalterung mit Vibrationsdämpfer gekauft. Fertig. Strom muss ich mir noch legen, aber bislang hatte der Akku für meine Touren auch ausgereicht.

cw000de hat geschrieben:Routen plane ich entweder direkt in der BMW App oder mit Calimoto/Kurviger und dann gpx-Import in die BMW-App.


Kann man mit der kostenlosen Variante von Calimoto / Kuviger Routen planen? Ich hatte es erst auf die leichte Schulter genommen, mir von einer der Apps eine Vollversion zu laden und damit dann auch zu navigieren, aber Jahresabos für um die 50€ haben mich dann aber doch zurück zucken lassen. nogo
Benutzeravatar
Schmidthelm
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.2025, 23:48
Wohnort: Essen
Motorrad: F 800 R

Re: Welches GPS

Beitragvon cw000de » 25.08.2025, 10:27

Du kannst bei Calimoto im Web planen kostenfrei planen und exportieren...

In der App ist es dagegen tatsächlich kostenpflichtig.

Die Navigation mach ich dann in der BMW-App, damit die Pfeilnavigation etc. auch verfügbar ist.
cw000de
 
Beiträge: 207
Registriert: 04.02.2021, 14:16
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: F900R

Re: Welches GPS

Beitragvon Schmidthelm » 25.08.2025, 10:45

Mein Schätzchen ist so alt, die kann mir noch keinen Weg zeigen. cofus
Für andere, die auch keine BMW App und Konnektivität haben, aber eine gpx Route abfahren wollen: OsmAnd hat bei meinem ersten Versuch eine gute Figur gemacht.
Benutzeravatar
Schmidthelm
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.2025, 23:48
Wohnort: Essen
Motorrad: F 800 R


Zurück zu Navigation - GPS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum