Kowalski hat geschrieben:Die Redaktionen der Motorradpresse erhalten meist neue Geräte und dürfen diese vermutlich nicht öffnen. Hab da auch nie was in der Richtung bei den Tests gelesen.
Kowalski hat geschrieben:Für Maschinen mit starken Vibrationen gibt es die gummigelagerten TT-Halterungen, die wirken den oben beschriebenen Schäden, die durchaus auftreten können (selber schon gesehen) entgegen.
Ismael hat geschrieben:moin,
gibts da ein Link dazu, wo man solche verbesserten Halterungen beziehen kann?
LGi
SingleR hat geschrieben:Kowalski hat geschrieben:Die Redaktionen der Motorradpresse erhalten meist neue Geräte und dürfen diese vermutlich nicht öffnen. Hab da auch nie was in der Richtung bei den Tests gelesen.
Nun ja, die Redaktionen müssten sich nur mal 2 Geräte kaufen, damit sie die Unterscheide herausfiltern können. Aber das machen sie wohl schon deswegen nicht, weil sie sonst - gesetzt den Fall, dass das Innenleben nahezu identisch ist - von den Herstellern keine Geräte mehr zum Testen bekommen.Aber wenn man mal davon ausgeht, dass die Geräte, bis zu einer gewissen Grenze, auch beim Hersteller "reparabel" sein sollen (auch Garmin schmeißt reklamierte Geräte nicht automatisch auf den Elektronikschrotthaufen), man außerdem so wenig gerätespezifische Erstazteile lagern möchte, dann schließt allein das schon eine "100%"-Verkapselung von Baugruppen aus.
Kajo hat geschrieben:BMW verlangt hierfür bei der GS 190,00 €, dazu kommt dann noch das "BMW-Navi" mit 750,00 €.
Kajo hat geschrieben:Stell Dich nicht so an.
Das Navi weiß unmittelbar nach dem Einschalten schon wo Du hin willst.![]()
Ich habe jetzt seit 5 Jahren ein ZUMO 660 (baugleich mit BMW Navi) für knapp über 400 € im Einsatz auf drei Motorrädern gehabt. Von gelegentlichen "Abstürzen" der Bluetoothverbindung mal abgesehen bin ich zufrieden. Ich muss allerdings das Ziel händisch eingeben.
Gruß Kajo
luckyludl hat geschrieben: Beim TomTom, wie ich es kenne und habe, jedoch müsste ich jährlich ca. 40-50 € zusätzlich einplanen. Oder liege ich hier mittlerweile falsch?
pieronie hat geschrieben:Im April kommt auch der Becker mamba.4 raus. Für 359 Euro (mit 20 Europaländer) halte ich die das für ein gutes Angebot. Lebenslanger Kartenupdate, mit Handschuhe zu bedienen, und sowie es aussieht mit einer Aktivhalterung. Bin gespannt.
Hier der Link:
http://mobilenavigation.mybecker.com/pr ... r/Product/
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum