Egon Damm hat geschrieben:Hallo Eike,
ich schließe den Navi mit dem Autokabel an meine zusätzlich angebrachte Steckdose für den Zigarettenanzünder an. Dieser ist mit einem versteckten Schalter direkt an der Batterie angeschlossen. Stecker aus der Steckdose raus und schon gibt es keinen Verbraucher, welche die Batterie auslutscht. Siehe meinen Beitrag unter Stromquelle für Navi, Handy usw.
Gruß Egon
----------------------------------
Das ist einfach simpel und funktioniert auch. Kein Eingriff in Can Bus.
puma4712 hat geschrieben:Hallo SvenE,
war leider 5 wochen in Australien und komme erst heute wieder ins Netz. Dein Thema belastet mich schon fast ein ganzen Jahr. Nachdem ich nun schon zum dritten mal meine Maschine zum Händler (per ADAC, seinem Transit) schleifen musste da die Batterie immer endladen wurde. Habe von anfang an den TOM montieren lassen (von meinem Händler) und ich jeden Tag fahre, ist es erst gar nicht aufgefallen. Bin immer der meinung gewesen Zündung aus = Kein Strom mehr, sollte zumindest so angeschlossen sein. Vor meinem Urlaub habe ich zum Händler gesagt, es sollte in den nächsten 5 Wochen zu erledigen sein. Sie hatten bisher auch keine Lösung, aber deine Beschreibung ist genau der Punkt ...
werde mal gerade anrufen ... tut ... tut ....
... habe folgende Aussage erhalten:
- Der TOM aus erster Generation ist nicht CAN BUS Kompatible
- sollte doch den Garmin kaufen
- komplett entfernen, oder direkt an die Batterie anschließen
er zieht dann nur sehr geringen Strom Punkt
Liebe Grüße an alle
Henry
Eike hat geschrieben:Ach ja, zu dem Zündkerzenwechsel wurde ich nicht gerufen, die ST war das letzte Mal im April beim![]()
Wenn mal das Kabel an der Halterung abzieht - was bei dem Stecker mit Sicherheit keine 100.000 mal geht - und ihn nach einiger Zeit wieder ansteckt, ist kein Strom mehr drauf. Liegt also irgendwie an der Halterung.
Interessant ist, daß das Tom Tom II das Problem nicht haben soll. Wenn dem wirklich so sein sollte, könnte man die Halterung tauschen. Das hat Tom Tom bei einem Kumpel wegen Kontaktproblemen anstandslos gemacht (Garantie). Meine hatte auch schon mal keinen Kontakt, ich wollte es aber erst tauschen, wenn es öfter auftritt.
Gruß Eike
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum