Seite 1 von 1

Nochmals CaliMoto und Kurviger

BeitragVerfasst: 22.06.2021, 21:33
von Boernd
Hi at all,
nachdem ich mein ganzes Leben mit Navi von Garmin (Garmin III; Garmin V, Garmin 276c und irgendein Zumo) verbracht habe, wird es Zeit für etwas neues. Ich sehe es nicht mehr ein Haufen Geld auszugeben für Hardware die meist unbenutzt rumliegt und die Software darauf in der Zwischenzeit trotz Updates immer noch ziemlich Old school ist.

Daher plane ich folgende Kombi

Samsung XCOVER Pro Business Edition- warum Business ist? Ist baugleich mit nur Pro wird aber deutlich günstiger angeboten.
Wenn jemand den Haken erkennt der evtl. dabei ist, gerne.

Calimoto oder Kurviger. Da die letzten Beiträge ja schon eine Weile her sind. Gibt es etwas fundamental Neues zu den Apps?

Halterung von SP connect. mit AVM Anti Vibration Module. Würde das Smartphone nur mit Universal Interface mangels passenden Hülle bei SP Connect befestigen da ja IP Zertifiziert und so denke direkt hinter der Scheibe montiert auch mit Regen klarkommt.
Hat jemand Halterung von SP Connect im Einsatz und kann hierzu ein paar Infos geben?

Thx

Re: Nochmals CaliMoto und Kurviger

BeitragVerfasst: 22.06.2021, 21:51
von Joe
Ich benutze seit ca. 1,5 Jahren calimoto. Ist absolut zufriedenstellend. Preis ist i.O. wenn man es in Relation zum Navi sieht.
Sp Connect Halterung nutze ich mit meinen IPhone mit spezifischem Cover. Absolut toll. Antivibrationsmodul hab ich nicht. Dafür das Indukitvmodul zum Laden dazwischen. Viele Übergänge mindern Vibrationen, denke ich zumindest.

Re: Nochmals CaliMoto und Kurviger

BeitragVerfasst: 15.02.2022, 00:24
von Boernd
Hi,

bin gerade dabei ein paar Touren zu planen. Da fiel mir auf wenn ich diese als GPX in CaliMoto importieren will werden die lt. Calimoto angepasst, da Offroad in CaliMoto wohl nicht geht.
Muss ich mir jetzt doch ein klassisches Navi kaufen? Oder weiß jemand eine App die das akzeptiert?
Thx

Re: Nochmals CaliMoto und Kurviger

BeitragVerfasst: 15.02.2022, 07:59
von Will
Aloha!
Ich nutze Calimoto lediglich am PC, um gemeinsam mit diversen anderen Karten (Google, Bing, Kurviger, Michelin) Routen zu planen.
Vorteil 1: Alles kostenlos.
Die fertige Route wird dann von Calimoto als gpx exportiert und nach Kurviger importiert.
In Kurviger.de prüfe ich dann die Tour und passe gegebenenfalls Unstimmigkeiten an.
Nun wird die Route von Kurviger als kurviger-Datei in die Cloud hochgeladen und in der Smartphone-App von Kurviger (5,99€ im Google-Play-Store) geöffnet.
Vorteil 2: Kurviger fährt die Route exakt wie geplant.
Vorteil 3: Kurviger kann (bei angepassten Einstellungen) die Route bei Bedarf (Umleitung, Stau etc.) neu berechnen, das kann die Calimoto-App imho nicht.

Was offroad angeht, fährt Kurviger natürlich nur für den Straßenverkehr freigegebene Strecken, die gibt es ja. Wenn es mehr sein soll, würde ich mal Komoot ausprobieren, das nutze ich als Mountainbike-Navi-App.

Mein Smartphone ist ein Sony Xperia Compact, Halterung von Rammount.

Gruß Will

Re: Nochmals CaliMoto und Kurviger

BeitragVerfasst: 15.02.2022, 10:23
von Boernd
Hi Will,

vielen Dank für deine Infos. Benutze nach wie vor das QV von TT zwar Asbach uralte Version aber läuft immer noch.
Habe da auch jede Menge Karten dafür gekauft. Prä Google Maps Zeiten halt.

Das mit Komoot ist eine gute Idee, habe ich sowieso am Start fürs MTB.
Hätte ich ja selbst drauf kommen können. :roll:

Thx und Gruß
Bernd