ConnectedRide Navigator

Alles rund ums navigieren.

ConnectedRide Navigator

Beitragvon hansg » 07.09.2023, 17:31

Es gibt wohl von BMW einen neues Navi.
Leider sind die Infos darüber noch etwas dürftig.
Aber zumindest schauts ganz gut aus :D

https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0433978DE/bmw-motorrad-praesentiert-den-connectedride-navigator

Gruss
Hans
Benutzeravatar
hansg
 
Beiträge: 136
Registriert: 27.07.2013, 17:02
Wohnort: Zwischen M und FS
Motorrad: F900XR

Re: ConnectedRide Navigator

Beitragvon BochumerLA » 07.09.2023, 17:43

Oha, bin auf den Preis gespannt...

Hab aus dem Artikel jetzt auch nicht wirklich einen Unterschied zum Cradle herausgelesen, außer das ich mein Handy nicht mehr im Cradle habe sondern in der Tasche mit aktiviertem HotSpot...

Scheint dann jetzt aber die Rolle Rückwärts in Sachen Ausrichtung für Navigation zu sein, oder? Alles wieder weg vom Cradle und der App direkt am Mopped hin zum Navigator und die App irgendwie im Hintergrund.

Hier hab ich auch noch etwas mehr dazu gefunden inkl. Screenshots und einer völlig nichts sagenden Kurzanleitung:
https://www.bmw-motorrad.de/de/individu ... gator.html

Hier hab ich noch gefunden das der Navigator ab 1. November verfügbar sein soll und 695 € kosten soll.
https://www.motorradundreisen.de/zubeho ... ator/7563/

Das Erscheinungsdatum widerspricht allerdings dem Artikel aus dem BMW Presseportal. Dort steht "ab sofort verfügbar"
BochumerLA
 
Beiträge: 33
Registriert: 30.01.2023, 18:06
Motorrad: BMW F 900 R

Re: ConnectedRide Navigator

Beitragvon OSM62 » 08.09.2023, 20:45

BMW hat jetzt ein neues Navi den BMW ConnectedRide Navigator vorgestellt:

BMW_Navigator_2024.jpg


Mit der persönlichen BMW ID werden alle Strecken, Aufzeichnungen und Planungen zwischen dem Navigator und der BMW Motorrad App synchronisiert und sind damit auch jederzeit und überall in der BMW Motorrad App verfügbar. Sowohl Kartenmaterial als auch die Funktionen des Navigators bleiben stets aktuell, da das Gerät mit dem Internet verbunden werden kann und sich damit jederzeit aktualisieren lässt. Die intuitive Bedienung des BMW Motorrad ConnectedRide Navigator über den Multicontroller und die nahtlose Integration des Smartphones setzen neue Maßstäbe in diesem Produktsegment.

Großes Display mit hoher Leuchtkraft und perfekter Abstimmung auf die TFT-Bildschirme von BMW Motorrad.
Ein 5,5 Zoll-Touchscreen-Display mit hoher Leuchtkraft sorgt für optimale Ablesbarkeit, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Dabei fügt sich der BMW Motorrad ConnectedRide Navigator nahtlos in den Anzeigeverbund und die gesamte BMW Motorrad Erlebniswelt ein. Grafische Gestaltung und Nutzerinteraktion sind wie aus einem Guss und ermöglichen die nahtlose Integration in das Bedienkonzept des TFT-Bildschirms und des BMW Motorrad ConnectedRide Navigators. Auch die Displays sind hinsichtlich Lichtstärke, Reflektion und Entspiegelung aufeinander abgestimmt. Geladen wird der Navigator über das BMW Bordnetz. Alternativ kann er auch in kürzester Zeit über das mitgelieferte USB-C Kabel mit bis zu 2,4 A Ladestrom aufgeladen werden.

Update-Fähigkeit, Cloud-Synchronisation und Abwärtskompatibilität.
Der neue BMW Motorrad ConnectedRide Navigator ist eine BMW Eigenentwicklung und ermöglicht das Angebot von Updates direkt über die BMW Motorrad Systeme. Analog zu einem Smartphone wird aktiv auf Updates für Funktionen und Karten hingewiesen. Die Installation von Updates erfolgt direkt am BMW Motorrad ConnectedRide Navigator. Notwendige Voraussetzung dafür ist lediglich eine Online-Datenverbindung (WLAN oder eine vom Kunden eingebaute SIM-Karte). Der Anschluss an einen Computer ist nicht erforderlich.

Für aktuelle Verkehrsinformationen, welche sich in Echtzeit aktualisieren, kann der Navigator entweder über einen WiFi Hotspot (den der Kunde bspw. über sein Smartphone zur Verfügung stellen kann) oder über die vom Kunden eingebaute SIM Karte auch während der Fahrt online gehen und ist damit jederzeit auf dem neuesten Stand.

Der BMW Motorrad ConnectedRide Navigator ist Teil der MyBMW Cloud. Entsprechend kann sich der Nutzer im BMW Motorrad ConnectedRide Navigator mit seinem MyBMW Account anmelden und verbindet damit das Gerät mit der BMW Cloud, über die er Routen Planungen, gefahrene Routen und weiteres synchronisieren kann. Auf diese Weise lässt sich an einem beliebigen Endgerät (BMW App, PC-Browser etc.) eine individuelle Route planen, die dann sofort auf jedem angemeldeten Endgerät verfügbar ist. Auch Routen, welche in anderen Planungsportalen erstellt wurden, können in die BMW Cloud importiert werden und somit auf allen angemeldeten Endgeräten genutzt werden.

Die Hard- und Software des neuen BMW Motorrad ConnectedRide Navigator sind mit allen BMW Motorrädern ab Baujahr 2014 (mit Einschränkungen) kompatibel, sofern sie über einen Multicontroller verfügen und eine Navigationsvorbereitung bereits verbaut ist oder im Rahmen des Original BMW Motorrad Zubehörs nachträglich eingebaut werden kann.

Nahtlose Smartphone-Einbindung für höchsten Funktionskomfort.
Außerdem werden über den neuen BMW Motorrad ConnectedRide Navigator sämtliche Smartphone-Funktionen und insbesondere Media-Anwendungen wie beispielsweise Spotify und Telefonie zentral bedient und aufeinander abgestimmt. So kann insbesondere die Lautstärke sowohl als Master-Lautstärke für alle Quellen, als auch individuell für jede Quelle gesteuert werden. Alle anderen Endgeräte wie Fahrer- und Beifahrerhelm sowie die BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses können ebenfalls mit dem Navigator via Bluetooth verbunden und entsprechend gesteuert werden. Für Telefonie und Routing können die persönlichen Kontakte des Smartphones direkt am Navigator genutzt werden.

Der neue BMW Motorrad ConnectedRide Navigator ist ab 01. November 2023 verfügbar und muss lediglich in die Halterung der Navigationsvorbereitung eingeklickt und mit dem Fahrzeugschlüssel verriegelt werden.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2409
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: ConnectedRide Navigator

Beitragvon Joe » 10.09.2023, 15:35

Absolut unnötiges Gerät!
Handyhalterung, Navi übers Handy oder Handy und dann über CarPlay aufs Display vom Moped.
Keiner kauft mehrn Navi.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 572
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: ConnectedRide Navigator

Beitragvon AndyH » 14.09.2023, 08:44

Ich finde den Preis einfach nicht gerechtfertigt.
Laut Konfigurator kostet er knappe 700€. Für die Hälfte wäre es eine Überlegung wert...
Mal abwarten was die User sagen, die es getestet haben.
AndyH
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2020, 16:19
Motorrad: BMW F900XR

Re: ConnectedRide Navigator

Beitragvon BochumerLA » 14.09.2023, 14:00

Find den Preis auch zu heftig. Mittlerweile wird der mit 695€ auch im Zubehörkatalog angezeigt.

Den Mehrwert gegenüber Handy im Cradle hab ich jetzt auch noch nicht erkannt.

Bin aber auch gespannt wann es die ersten Erfahrungsberichte dazu gibt.
BochumerLA
 
Beiträge: 33
Registriert: 30.01.2023, 18:06
Motorrad: BMW F 900 R


Zurück zu Navigation - GPS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum