Seite 1 von 2

Erfahrungen mit PDA-Navigation

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 17:42
von Itzak
Moin!

Ich grübel schon den ganzen Morgen darüber nach, wie sich eine Navisoftware auf einem PDA bezüglich Bluetooth verhält.

Angenommen ich habe ein PDA mit Windows Mobile und darauf z.B, TomTom oder Garmin installiert. Der PDA ist per BT mit einem "Knopf im Ohr" verbunden.
Kommen die Fahranweisungen auch über den Knopf?
Jemand Erfahrungen damit?

Überlege für ein Nokia 5800 oder HTC Touch HD die Garmin anzuschaffen, aber es sollte halt obige Funktion gegeben sein...

THX,
Itzak

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 19:47
von Valentina
Bzgl. Bluetooth kann ich keine Angaben machen, ich fahre nur nach Display.

Ich habe das ca. 8.000km gemacht, so'n Aldi PDA mit TomTom Navi-Software.
Klappt eigentlich ganz gut, das Problem ist die Stromzufuhr.
Früher oder später vibriert es den Anschluss von der Platine und dann is' Schicht.

Ein "richtiges" Navi ist da weniger empfindlich, die Motorradnavis sind natürlich noch besser, aber halt auch entsprechend teuer.

Hoffe etwas geholfen zu haben,
Michael

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 23:47
von mike55
Ich habe Nokia N73 mit Nokia GPS-Maus !
Und Tom-Tom Navigator 6.
Klappt super !

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 24.03.2009, 08:02
von Itzak
mike55 hat geschrieben:Ich habe Nokia N73 mit Nokia GPS-Maus !
Und Tom-Tom Navigator 6.
Klappt super !

Gruß mike55


Ansagen kommen auch über Bluetooth?

Itzak

BeitragVerfasst: 24.03.2009, 10:40
von mike55
Itzak
Ich brauche keine Ansagen und fahre nur
nach Ansicht !

Das Gelabere stört nur beim Mopedfahren :wink:

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 19:06
von Matthes
Hallo Itzak,

ob Bluetooth geht, hängt von Deinem PDA ab. Da hilft nur probieren.

Ich hatte anfangs ein Vodafone MDA II Compact, bei dem das nicht ging. Dafür hatte ich mir ein Sender/Empfänger Teil von HAMA besorgt. Das Teil heißt "Bluetooth-Audio-Dongle Set 'RXTX'". Die Senderseite hat einen Klinkenstecker 2,5", das direkt an das Handy paßt. Die Empfängerseite hat eine Buchse 3,5" für einen beliebigen Ohrhörer. und sogar ein Micro fürs Telefonieren.
Seit 2 Wochen habe ich ein Glofiish X800. Da funktioniert es durch eine neuere Bluetooth-Schnittstelle noch besser. Hier brauche ich den Sender nicht mehr, das Gerät überträgt via Bluetooth direkt zu dem HAMA-Empfänger. Diesen mache ich mit dem Klip am T-Shirt, Pullover o.ä. fest und habe dann nur noch das Kabel von dort in den Helm.

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 22:03
von Skater
MDA mit TT 6.x
Kartenfarbe von TT6.x optimiert - höherer Kontrast.
Kopfhöhrer (wegen gleichzeitiger Geräuschdämmung) - kein BlueTooth
GPS Maus-Tracker - Somit wird die gesamte Fahrt aufgezeichnet.

Ich habe diese Variante montiert:
http://www.abload.de/gallery.php?key=yxhhnGAb
Hersteller Herbert Richter, Pforzheim
http://www.hr-autocomfort.de
Bestellt über ebay - zirka 15,- Euro
Gruß Skater[/url]

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 12:01
von Itzak
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe vor mir ein SymbianS60 Handy zu kaufen und auf diesem eine Navilösung zu betreiben.
Da es ja kein Problem ist, diese per BT zu betreiben, hoffe ich auch darauf, dass die Sprachausgabe der Navilösung (welchem wei0 ich noch nicht) ebenfalls über BT kommt.

Ich werde das wohl ausprobieren müssen. Ein BT Headset habe ich. Wobei ich denke, dass es auch auf das unterstützte Protokoll ankommen wird. Und da mein Headset "etwas" älter ist, kann ich nur hoffen und bangen ;)

THX,
Itzak

Re: Erfahrungen mit PDA-Navigation

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 16:58
von Tias
Itzak hat geschrieben:Moin!

.... Navisoftware auf einem PDA bezüglich Bluetooth verhält.
.....
Kommen die Fahranweisungen auch über den Knopf?
Jemand Erfahrungen damit?
THX,
Itzak


Ja, ich habe so ein System:
Navigator 7 auf Asus PDA (639 glaube ich)

Es klappt, Ansagen kommen aus dem Bluetooth-Kopfhörer.
Dies ist wesentlich angenehmer, als ständig auf den Bildschirm zu schauen, ob man denn nun bald abbiegen müsse.
Selbst wenn man manchmal die Ansage nicht so genau versteht (,weil man wie ich auch noch gleichzeitig Radio hört), man weiß zumindest, dass man jetzt mal auf den Bildschirm schauen sollte.

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 17:02
von Itzak
Das ist doch mal ne Ansage, danke!! :D

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 17:55
von Tias
Itzak hat geschrieben:Das ist doch mal ne Ansage, danke!! :D


Gerne geschehen!

Und wenn Du wissen möchtest, wie ich das Geraffel am Lenker montiert habe, verrate ich Dir das auch gerne.

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 17:58
von Itzak
Sicha, sicha :)
Her damit bitte...

Bin für alle Ideen offen!

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 18:44
von Tias
Ich habe die Handschutzbügel von BMW. Diese sind mit mit einer Schelle am Lenker festgeschraubt. Mit einer dieser Schrauben habe ich zusätzlich eine "RAM Mount Anschraubkugel für M8 Schrauben" am Lenker befestigt.

Teilenummer bei Touratech: 01-068-0236-0

An diesen Kugelkopf wird " RAM Mount Zwischenstück lang" geklemmt.
TT-Nr: 01-068-0232-0

Am anderen Ende dieses Zwischenstückes wird dann die "RAM Kugeleinheit mit Rundplatte" geklemmt
TT-Nr: 01-068-0003-0

Auf diese Platte wird wiederum die PDA-Tasche von SW-Motech geschraubt.
Diese Taschen gibt es bei Hein Gericke und auch bei Polo in verschiedenen Größen.
Bei Louis wird sie unter der Bezeichnung "MEDIA-TASCHE GRÖßE S" vertrieben.
Dort hat sie die Bestellnummer 10025497

Zur Stromversorgung habe ich mir eine Zigarettenanzündersteckdose an eine Fahrwerksstrebe neben dem Lenkkopf montiert.

Das Ganze ist ausreichend dicht, um im Regen fahren zu können. Zur Montage/Demontage muss nur der Schraubknebel des Zwischenstückes angezogen bzw. gelöst werden. Im demontierten Zustand verbleibt nur der kleine Kugelkopf am Lenker.

Es war für mich die kostengünstigste Lösung.

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 23:21
von stan71
Hallo Itzak
hatte früher mal ein Palm mit Navi-sofware und Bluetooth-antenne, das war aber ein Ärgernis :roll: :twisted: :x :? ... jetzt hab ich ein "normales" Tomtom, welches ich bei Bedarf mit einer Universalhalterung von Louis an meine F800ST baue.
siehe hier: http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... php?t=2130
... und - wie schon geschrieben wurde - Fahren nach Display reicht aus ...

Gruss Martin

BeitragVerfasst: 29.03.2009, 10:48
von Tias
stan71 hat geschrieben:Hallo Itzak
hatte früher mal ein Palm mit Navi-sofware und Bluetooth-antenne, das war aber ein Ärgernis :roll: :twisted: :x :? ...
Gruss Martin


Warum war es ein Ärgernis?

Lag es an der externen Bluetooth-Antenne?
Wenn dies der Grund war: Es gibt eine ganze Reihe von PDAs, die eine festeingebaute GPS-Antenne habe.

Lag es am Palm-Betriebssystem?
Viele PDAs laufen auf Windows mobile.

Ansonsten glaube ich schon, dass ein ausschließlich auf Navigation ausgerichtet Gerät DIESE Aufgabe komfortabler erfüllt, als ein PDA.
Wenn man aber gleichzeitig noch Texte verfassen , Hotspots und Hotel-WLAN-Zugänge zum Surfen und Mailen und auch die MP3-Player-Funktion nutzen möchte, dann ist so ein PDA schon hilfreich. Ich habe zusätzlich noch ein Unterkunftsverzeichnis für meine Touren darauf geladen und ein Händlerverzeichnis für den Pannenfall. Außerdem ein Adressbuch für die Ansichtskarte an Tante Käthe. Im Ausland ist auch noch ein Wörterbuch drauf. Es gibt auch Geräte mit zusätzlich eingebauten Telefon. Dann spart man auch noch die Mitnahme eines Handys (Natels).