Seite 1 von 1

Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 21:18
von Zielscheibe
...den Preis fand ich gar nicht mal soooo schlecht für ein wasserdichtes Gerät mit den beschriebenen Eigenschaften; und der wechselbare Akku wird so manchen von der Notwendigkeit einer noch zu schaffenden Energieversorgung entheben...

"Navi für Motorrad und Auto"

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Navi-fuer-Motorrad-und-Auto-946664.html

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 21:45
von gazz
tomtom rider gibts bei louis auch schon für 349€ minus 15% mit nem gutschein. allerdings akku wechseln geht da nicht, das wäre natürlich nicht schlecht.

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 22:33
von Roadster1962
gazz hat geschrieben:tomtom rider gibts bei louis auch schon für 349€ minus 15% mit nem gutschein. allerdings akku wechseln geht da nicht, das wäre natürlich nicht schlecht.


Moin,
zwei Freunde von mir haben den TomTom-Rider und beide arge Probleme weil die Dinger unterwegs ständig aussteigen. Das neue hört sich ja mal nicht schlecht an, auch preislich aber solange da keine Erfahrungswerte vorliegen beib ich bei meinem Garmin(Auto)-Navi in wasserdichter Tasche.

Gruß

Christian

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 23:16
von gazz
Roadster1962 hat geschrieben:
gazz hat geschrieben:tomtom rider gibts bei louis auch schon für 349€ minus 15% mit nem gutschein. allerdings akku wechseln geht da nicht, das wäre natürlich nicht schlecht.


Moin,
zwei Freunde von mir haben den TomTom-Rider und beide arge Probleme weil die Dinger unterwegs ständig aussteigen. Das neue hört sich ja mal nicht schlecht an, auch preislich aber solange da keine Erfahrungswerte vorliegen beib ich bei meinem Garmin(Auto)-Navi in wasserdichter Tasche.

Gruß

Christian


ich nutz eins von medion ausm aldi, das steck ich dann ins kartenfach vom tankrucksack. :D allerdings nur bei längeren touren.
ob und was das tomtom taugt weiss ich nur aus der presse und anderen medien, da kam es eigentlich immer gut weg.

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 00:59
von p.silver
Ich hab mir vor einem Jahr ein Garmin Zumo 550 geleistet und bin damit bisher sehr gut gefahren.
Ich habs allerdings nicht mit der beigelegten Ram-Mount Halterung montiert sondern mit einer Universalhalterung von Louis die Zentral in der Lenkermitte sitzt. Hat mir besser gefallen und erschien mir praktischer.

lg .... p.silver

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 10:00
von Kajo
Auf der Seite von a-rival ist zu dem neuen Motorradnavi lediglich der Hinweis zum Besuch auf der cebit zu sehen. Bilder und technische Angaben fehlen. Ein Bild habe ich auf folgender Seite gefunden: http://www.navi-magazin.de/2410/a-rival ... nssysteme/

Bin mal auf weitere Informationen gespannt.

Gruß Kajo

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 11:39
von Lichtmann
wichtig ist ob man eigne Touren, die man daheim am PC, zum Beispiel über Google Maps, erstellt hat ohne Probleme aufspielen kann, und das Gerät bei verlassen dieser Strecke nicht immer zu rumtut und wenden will, sondern einfach die Karte zeigt wie das Garmin zum Beispiel, wichtig am Motorradnavi ist die Grundrichtung und ob der Weg den man grad fährt überhaupt wieder auf die geplante Strecke führt. Ein Garmin kann das, zumindest mit topografischer Karte,


In diesem Sinne

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 17:42
von Tito_2000
Touren aufspielen > Sehr wichtig, obwohl das sogut wie alle Navis können, nur leider mein Route 66 auf meinem N95 nicht :evil:

Aber das Display ist ja wohl was klein mit 3,5" die auflösung ist genauso wie bei meinem Handy also relativ gesehen dann nicht mehr so hoch, vor allem wenn man bei der 5" Variante die gleiche Auflösung nur hat

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 18:32
von Zielscheibe
Tito_2000 hat geschrieben:Touren aufspielen > Sehr wichtig, obwohl das sogut wie alle Navis können, nur leider mein Route 66 auf meinem N95 nicht :evil:


Ich habe das gleiche Problem - wenn Du die beiden von mir bislang mühsam händisch erfassten Routen (durch das Ruhrtal von Duisburg nach Hagen, Münsterland-Rundfahrt) im Route66-geeigneten Format haben möchtest (sichern kann man die ja gottlob), gibt Laut... ;-) - in diesem Sommer kommen sicher noch ein paar dazu, sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe.

Vielleicht gibt es ja noch mehr an fertig ausgearbeiteten Route66-Touren-Dateien interessierte Teilnehmer...

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 19:18
von RalfS
Also mein TomTom Rider2 funktioniert seit vielen Jahren einwandfrei, bei jeder Witterung, ich hatte noch keine Probleme. Hauptsächlich wird es mit der F800S eingesetzt aber ab und zu auch mal mit dem Car-Kit im VW-Bus. Mit der Navigation bin ich sehr zufrieden, die Planung mit dem Motorrad Routenplaner funktioniert gut. Schade dass TMC-Verkehrsinfo nur in Verbindung mit einem Bluetooth-Mobiltelefon funktioniert, aber das ist der Preis für die Wasserdichtigkeit, TomTom hat den Steckkontakt vermieden. Und serienmässig unterstützt es keine Tracking-Funktion um die gefahrene Strecke anschliessend anzusehen, aber das hat mir erstens nie gefehlt und ist zweitens nachträglich installierbar. Der grösste Vorteil von TomTom aus meiner Sicht ist die einfache Möglichkeit das Kartenmaterial auf aktuellem Stand zu halten, kleine Korrekturen kostenlos und komplette Karten zu fairen Preisen.

Gruss Ralf

Noch ein neues Modell

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 21:47
von Kajo
Habe heute noch ein neues Modell - ZUMO 220 von Garmin gefunden. Soll wohl im April auf den Markt kommen. Insbesondere die Akkulaufzeit von 8 Stunden (ZUMO 660 hat 5 Stunden) ist für mich sehr interessant.

Hier ist der Link: https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=135&ra=true

Gruß Kajo

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 11.03.2010, 12:45
von Roadslug
Warum ist die Akku-Laufzeit für dich so wichtig? es wird doch sicher eine Motorradhalterung mit Bordnetz-Anschluss dafür geben.

Roadslug

Re: Neues Navi für Auto und Motorrad

BeitragVerfasst: 11.03.2010, 16:55
von Lichtmann
warum lange Akkulaufzeit??


wegen der Mitnahme auf ne MBT Tour oder aber spart sich das ganze Bordsteckdosen-Umbau- Anbau- auch du großer Gott, Hilfe spinnt gleich der Canbus rum- Gedöhnssss, da man selten länger als 8 Stunden auf dem Bock sitzt sollte die Akkulaufzeit reichen bis zur Nächtlichen Unterkunft mit Stromanschluss,


in diesem Sinne, was soll das Teil eigentlich kosten??


Gruß

Akkulaufzeit

BeitragVerfasst: 11.03.2010, 18:59
von Kajo
Lichtmann hat geschrieben:...wegen der Mitnahme auf ne MBT Tour...


Genau - Nutze zur Zeit auf dem Fahrrad einen Forerunner 301. Das Teil hat allerdings keine Kartendarstellung.

Gruß Kajo