Seite 1 von 1
zumo 220

Verfasst:
10.08.2010, 16:23
von Hans Feldigl
Habe das zumo 220 an die Bordsteckdose mit original Wunderlich-BMW-Stecker und garmin Anschlußkabel angeschlossen. Navi auf die Halterung, Stecker in die Bordsteckdose, alles aus, am nächsten morgen war die Batterie fast leer, Moped ist nicht mehr angesprungen.Mail an Garmin ist nach 5 Tagen immer noch nicht beantwortet. Wenn man den techn.Kundendienst in München anruft hängt man regelmäßig 6 - 9 min in der Warteschleife. Toll was.
Re: zumo 220

Verfasst:
10.08.2010, 16:40
von Octane
BMW wird sich da natürlich raushalten. Ist ja schliesslich Fremdzubehör das du angeschlossen hast. Ich habe mein Garmin Zümo 660 direkt an die Batterie angeschlossen und bis jetzt hatte ich keine Probleme (seit ca. 5 Monaten angeschlossen).
Hast du schon nach dem Probelm gegoogelt? Ich hab schon mal was gelesen dass diese Halterung ständig Strom ziehen soll.
Stromverbrauch Navi

Verfasst:
10.08.2010, 20:48
von Kajo
Habe das Garmin 660 mit der beiliegenden Halterung für Motorrad vom Freundlichen an meiner F 800 R anschließen lassen. Kurze Zeit nach Ausschalten der Zündung fragt das Navi, ob es sich abschalten oder auf Akkubetrieb umschalten soll.
@ Hans Feldigl - Ziehe den Stecker aus der Bordsteckdose nach Abstellen des Motorrades und dann kann das Navi keinen Strom mehr ziehen. Bevor Du das nächste Mal losfährst, steckst ihn einfach wieder ein.
Gruß Kajo
Re: zumo 220

Verfasst:
11.08.2010, 18:00
von Roadslug
Es ist richtig, dass die Navi-Halterung auch im Stillstand etwas Strom zieht, da sie eine kleine Schaltung beinhaltet, mit der die Bordspannung von 12V - 14,3V auf die USB-Spannung von 5V runtergerechnet wird. Das liegt aber im Milli-Amperebereich und dürfte erst nach langer Standzeit zur Entladung der Batterie führen, schon gar nicht nach einem Tag. Dazu kommt, dass die Bordsteckdose nach Zündung-aus ebenfalls nach einer Minute abgeschaltet wird. Was du machen kannst ist zu überprüfen, ob der Monteur die Kabelstecker für das Mikro und den Kopfhörer isoliert bzw. spritzwassergeschützt verlegt hat. Ich glaube mich erinnern zu können hier von ähnlichen Problemen nach eingedrungener Feuchtigkeit in die Stecker gelesen zu haben. Falls das nicht der Fall ist liegt möglicherweise ein anderer Defekt (Batterie?) an deiner Maschine vor.
Roadslug
Re: zumo 220

Verfasst:
11.08.2010, 22:05
von auswaertsspiel
Hallo,
ich habe das GArmin Nüvi 550 mit original Garmin Mobbedhalterung. Angeschlossen ist es an dem Zusatzstecker neben der Batterie. Wenn ich das Navi nicht in der Halterung habe zieht die Halterung inkl. Spannungswander permanent Strom. Lasse ich das Navi in der Halterung schalter die BMW über den Can-Bus die Stromzufhr komplett ab. Somit wird dann auch nicht die Batterie leer gesaugt. Da ich aber nicht immer das Navi am Mobbed lassen will schließe ich über die Bordsteckdose einfach ein Ladegerät an, das auch gleichzeitig die Batterie pflegt.
Grüße aus Baden