Seite 1 von 1

Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 22.08.2010, 15:19
von Eike
Ich habe durch Zufall bemerkt, daß es bei TomTom wieder Halterungen für den Rider I gibt. Die waren ja lange nciht verfügbar. Also, wer eine braucht, am besten gleich zuschlagen :D

http://www.tomtom.com/de_de/products/ac ... for-rider/

Gruß Eike

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 23.08.2010, 09:43
von bremsbacke
Hallo Eike,

danke für die Info.
Obwohl ich für meinen Rider eher eine neue Kontaktbrücke (am Rider) bräuchte, denn da gibts durch "wegschmelzen" nun keinen Kontakt mehr.
Habe mir mittlerweile aber eine Stromversorgung über den unteren Stecker gebastelt.

Grüße,
bremsbacke

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 28.08.2010, 20:17
von Eike
Halterung ist mittlerweile angekommen. Es ist die verbesserte Verion II, es hat also keiner bei TOMTOM noch ein paar von den fehlerhaften Halterungen der ersten Generation im Keller gefunden :D Leider war kein Stromkabel dabei, so daß am zweiten Möp den Rider nicht richtig montieren kann. Da so ein Kabel 20€ kostet, werde ich wohl auf diese Option verzichten müssen :evil:

Gruß Eike

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 29.08.2010, 11:48
von bremsbacke
Eike hat geschrieben:Halterung ist mittlerweile angekommen. Es ist die verbesserte Verion II, es hat also keiner bei TOMTOM noch ein paar von den fehlerhaften Halterungen der ersten Generation im Keller gefunden :D

Das klingt interessant. Was ist denn genau die Verbesserung (zur ersten Rider I Halterung)?

Eike hat geschrieben:Leider war kein Stromkabel dabei, so daß am zweiten Möp den Rider nicht richtig montieren kann. Da so ein Kabel 20€ kostet, werde ich wohl auf diese Option verzichten müssen :evil:


Aber so ohne Strom ist das ja nicht so toll, oder?

Gruß, bremsbacke

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 29.08.2010, 15:42
von Eike
Die Verbesserung besteht darin, daß

a) die Stromversorgung länger als ein Jahr funktioniert und
b) die Halterung nicht während der Fahrt bricht.

Es ist also die erste Halterung für den Rider überhaupt, die funktioniert :wink:

Wegen dem fehlenden Stromkabel habe ich gestern mal TomTom eine nette Email geschrieben. Das ist ja bei Holländern nicht gerade vergüngunssteuerpflichtig :D. Ein paar Stunden später hatte ich eine Zusage, das mir eins kostenlos zugeschickt wird. Sehr nett :D

Gruß Eike

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 07:59
von bremsbacke
Eike hat geschrieben:Die Verbesserung besteht darin, daß

a) die Stromversorgung länger als ein Jahr funktioniert und

Das würde ich dir nur zu gerne glauben :wink:
Deshalb hatte ich gehofft bei der neuen Version hätte sich irgendwas, z.B. am Abstand Stifte (Halterung) zu Kontaktbrücke (Rider), geändert. Kannst du das bestätigen?

Eike hat geschrieben:b) die Halterung nicht während der Fahrt bricht.

Das Problem hab ich bei meiner (noch) nicht gehabt und die hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel

Eike hat geschrieben:Wegen dem fehlenden Stromkabel habe ich gestern mal TomTom eine nette Email geschrieben. Das ist ja bei Holländern nicht gerade vergüngunssteuerpflichtig :D. Ein paar Stunden später hatte ich eine Zusage, das mir eins kostenlos zugeschickt wird. Sehr nett :D

Hört sich ja mal nach gutem Service an :wink:

Gruß, bremsbacke

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 08:27
von Eike
Was an der neuen Halterung anders ist, kann ich leider nicht sagen. Ich hatte noch eine alte, die habe ich aber gestern entsorgt. Bei dieser funktionierte die Stromversorgung nicht mehr. Optisch waren sie augenscheinlich gleich, aber auf der neuen Halterung steht aber "Rider Halterung II". Ich hatte in verschiedenen Foren gelesen, daß es eine verbesserte Halterung entwickelt wurde, die die bekannten Probleme löst. Ob dem so ist, kann wohl nur Langzeiterfahrung zeigen. Allerdings traue ich einer Firma wie TT schon zu, bekannte Probleme in einer neuen Version zu beheben.

Gruß Eike

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 08:54
von Spion
Die Version 2 hat stärkere Federn hinter den Pins, damit die Anpresskraft bei eingelegtem Navi etwas erhöht wird. Angeblich soll auch die rückseitige Verschraubung etwas verstärkt worden sein, aber auf den ersten Blick habe ich dort nichts sehen können.
Bilder zum Innenleben hier: http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=28143
Es gibt mehrere Berichte von Rider 1-Besitzern, die ihr Gerät wegen der Ladeprobleme zur Reparatur eingeschickt haben, um im Rücklauf einen Rider 2 erhalten zu haben.

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 09:38
von bremsbacke
@Eike
Danke.

Spion hat geschrieben:Die Version 2 hat stärkere Federn hinter den Pins, damit die Anpresskraft bei eingelegtem Navi etwas erhöht wird. Angeblich soll auch die rückseitige Verschraubung etwas verstärkt worden sein, aber auf den ersten Blick habe ich dort nichts sehen können.

Das ist ja schonmal nicht schlecht.
Außerdem ist bei mir ein relative großer "Spalt" zw. Halterung und Rider. Darüber hinaus treffen die Kontakte auch nicht mittig auf die Kontaktpunkte (siehe Foto).

Gruß, bremsbacke

Bild

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 13:01
von Spion
bremsbacke hat geschrieben:Außerdem ist bei mir ein relative großer "Spalt" zw. Halterung und Rider. Darüber hinaus treffen die Kontakte auch nicht mittig auf die Kontaktpunkte (siehe Foto).


Der aussermittige Kontakt hat zwei Ursachen: zum einen ist die Rille an der Unterseite nicht tief genug, der Gummiwulst liegt darin zu hoch auf. Ich habe sie mit einer Rundfeile etwas vertieft. Zum zweiten ist der Ansatz des Weichplastik-Gummilappens, der als Klemme dienen soll, nicht ganz maßgerecht ausgeführt, dort liegt die Ausbuchtung des TomTom an und verhindert so, dass es in die richtige Position kommt. Abhilfe dagegen gibt es nicht wirklich.

Ich habe mir aus einem Acrylstreifen eine U-förmige Klammer gefertigt, die zwischen dem Originalhalter und der Kugel sitzt und das Navi von rechts und links fixiert. Seitdem gehören die Problem mit dem Aufladen der Vergangenheit an.

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 19:20
von bremsbacke
Nur zur Information:

Nachdem ich von Eike erfahren habe, das TomTom anscheinend gerade eine Service-Offensive startet, hab ich gleich mal bei eben diesem mein Problem (mit Foto) geschildert.
Und siehe da, der freundliche Kontakt hat gleich einen Rider-DockingShoe ("reworked") zu mir auf den Weg geschickt.
Das Ganze sehr unkompliziert und schnell.

Ich hoffe, dass es dann mein "Kontaktproblem" auch dauerhaft löst, nichts desto trotz bin ich hell auf begeistert von so einer (Service-) Leistung :shock: :D 8)

Viele Grüße und schönen Abend, bremsbacke

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 20:03
von Eike
Meinen ersten Dockingschuh hatte Tom Tom auch anstandslos getauscht. Das war aber noch in der Garantie. Man bekommt aber natürlich nur den elektrischen Teil, ich brauchte ja jetzt noch eine zweite Halterung.

Gruß Eike

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 20:46
von bremsbacke
Eike hat geschrieben:Meinen ersten Dockingschuh hatte Tom Tom auch anstandslos getauscht. Das war aber noch in der Garantie.

Bei mir sogar ohne Garantie (da abgelaufen).

Eike hat geschrieben: Man bekommt aber natürlich nur den elektrischen Teil, ich brauchte ja jetzt noch eine zweite Halterung.

Stimmt.

Gruß, bremsbacke

Re: Rider I Halterung wieder verfügbar

BeitragVerfasst: 20.01.2011, 21:37
von Eike
Bei TT gibt es ja die Halterung für den Rider I nicht mehr. Louis hat noch 2 im Angebot, die vielleicht letzte Chance. Paßt auch für den BMW-Navigator.

http://www.louis.de/_30bbc6d1f75bf6ad5b ... =3&typ_id=

Gruß Eike