Seite 1 von 4
Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
08.08.2011, 11:53
von sixpack1977
Hallo,
hat schon jmd von euch gute Erfahren mit dem iPhone als Navi aufm motorrad gemacht?
wenn ja, welche Halterung und welches App benutzt ihr?
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
08.08.2011, 16:46
von OSM62
sixpack1977 hat geschrieben:Hallo,
hat schon jmd von euch gute Erfahren mit dem iPhone als Navi aufm motorrad gemacht?
wenn ja, welche Halterung und welches App benutzt ihr?
Als Navi auf dem Motorrad nicht, aber als navi im Auto bzw. LKW.
Mit der kostenlosen Navigon-Software (für T-online-Kunden) kann man super navigieren,
Besonders die Aktualität der Karten erfreut mich immer wieder.
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
08.08.2011, 16:54
von Wurstbrot
Ich hab es mal versucht, ging ganz gut nur nach 2 Stunden war der Akku leer. Hab das ding in die Tankrucksackkartentasche reingelegt.

Benutzt hab ich das Navigon App aber auch schon dieses IPhone eigene Google Maps zur Orientierung an Kreuzugen.
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
08.08.2011, 17:18
von akim
Hallole,
also mit dem Tankrucksackfach sollte man Vorsichtig sein.
Im Urlaub hatte ich da mein iPad und das wurde so heiß dass es nach einer halben Stunde getillt hat.
Das wird mit einem iPhone nicht anders sein.
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
08.08.2011, 18:49
von Serg10
Schönen guten Abend!
Ich hab das Navigon-App und den Karten-App. Am Motorrad navigiere ich eigentlich nicht, höre nur Musik damit.
Befestigt ist es mit dem System von SW-Motech.
Gruß aus der Steiermark
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
08.08.2011, 19:18
von Lichtmann
Huhuuu,
ich habe es mit dem Samsung I9000 und dem Navigon App versucht, durch die supergeilen Bildschirme bei den heutigen Telefonen ( ein Bild besser wie daheim am Fernseher) spiegelt es wie Sau, so das ein entspanntes Draufblicken bei etwas hellerm Licht unmöglich ist, habe mir eine matte Entspiegelungsfolie gekauft, mal sehen ob es damit besser wird, dummerweise braucht natürlich das App von Navigon eine Datenverbing, also aufpassen im Ausland, Roaminggebühren können heftig werden.
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
08.08.2011, 19:28
von exxpert
bei mir ist es das iPhone mit Navigon Europe.
ich lass das Telefon in meiner Jackentasche ohne Bildschirmanzeige und fahre nur nach Ansage.
Die kommen ja bei Navigon frühzeitig und auch sehr präzise.
Bei meinem neuen Helm kann ich normale Kopfhörer benutzen - bei dem vorherigen Helm hatte ich mir einen kleinen Flachlautsprecher in der Ohrmuschel eingebaut, der mit einer Miniklinke von außen anschließbar war.
das funktionierte dann mit Tomtom auf einem Nokia S60 Telefon.
War fast noch besser, weil man für Tomtom die Routen am PC planen und übertragen kann (Tyre).

Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
08.08.2011, 20:00
von Umsteiger49
Hallo, ich navigiere bei meinen Motorradtouren hoch zufrieden mit dem iphone und zwar mit Navigon ! Die Halterung ist selbergebastelt, die Permanent-Stromversorgung läuft über eine im Cockpit installierte Steckdose, die Ansagen kommen über Kabel in den Helm in dem 2 Lautsprecher eingeklebt sind. Die Streckenführung kann per Modus vorgewählt werden (Auto, Motorrad ,LKW,Fahrrad, Fußgänger) und (schnell,optimal,kurz,schön), ich stelle also einmal ein: Motorrad + schön, gebe den Zielort ein, dann schlägt Navigon 3 Routen vor die ich dann mit einer Karte vergleiche und wähle die Route die ich fahren will, - und los gehts. Die Ansagen sind perfekt und die Darstellung 3D. Der Preis: für Telekomkunden kostenlos!!! Und auch noch Musikhören ist mit der Lösung möglich. Lange Reisen lassen sich nur mit Großer Mühe am PC vorplanen und übertragen, ich bevorzuge die Eingabe einer ca. 100 km langen Strecke (von A nach B) mach dort angekommen ne Pause und gebe den nächsten Zielort ein.
Grüße
Umsteiger
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
08.08.2011, 21:37
von explorer
Bei langen Touren geht nichts über ein Wasserdichtes Motorradnavi !
Auf kurzen Ausflügen ist es aber ausreichend.
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
09.08.2011, 20:18
von Skater
Wie bedient Ihr den kapazitiven Touchscreen?
Reagiert zumindest nicht auf meine Handschuhe und in meiner "Wetterbox" wird es auch nicht besser.
Während der Fahrt Handschuh ausziehen? Oder Fahrradhanschuhe -> Fingerfrei?
Gruß Skater
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
09.08.2011, 20:32
von AgentMax
Ich hab mein 4er iPhone mit Zusatzakku in einer wasserdichten Tasche am Lenker befestigt.
Funktioniert perfekt mit meinem Schuberth SRC System.
Nutze Navigon.
Bedienen kann ich auch "durch" die Folie der Tasche. Muss allerdings dafür die Handschuhe ausziehen.
Tasche mit Halter:
http://srx.de.ebayrtm.com/clk?RtmClk&u= ... 75&pi=5197
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
10.08.2011, 16:19
von Flix
Moin,
also die Halterung etc. sieht ja gar nicht so schlecht aus

.
Was für ein System nehmt Ihr denn um den Sound unter den Helm zu bekommen? Normalerweise sollte ja alles via Blauzahn übertragen werden, oder?
Gruß
Felix
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
10.08.2011, 16:55
von AgentMax
Ich nutze das Schuberth SRC System mit meinem C3. Läuft alles über BT. Musik, NaviAnsage, Telefon...
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
10.08.2011, 17:34
von Roadslug
Wie läuft das eigentlich finanziell ab? Die Karten werden bei einem iPhone (oder vergleichbaren Geräten) nicht gespeichert sondern online darauf zugegriffen. Diese Dauerverbindung kostet doch ein Stange Geld, vor allem im Ausland mit Roaming-Gebühren?
Roadslug
Re: Navigieren mit iPhone?

Verfasst:
10.08.2011, 17:57
von Kuhnero
Die Software mit Kartenmaterial, sowohl Tomtom wie Navigon, sind auf dem Iphone.
Das einzige was über mobile Daten läuft, sind Staumeldungen wenn abonniert bzw. gekauft.
Kann man im Ausland leicht ausschalten und dann bleibt es günstig.
Vorteil Iphone, einmal Navisoftware gekauft hat man immer die aktuellsten Karten für lulu.
Gruss Kuhnero