Seite 1 von 1
Brauche Empfehlung

Verfasst:
01.06.2013, 07:47
von magic Flo
Ich würde mir gerne ein navi kaufen. Worauf muss ich achten? Wer kann mir einen Tipp geben, bei welchem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt?
Gruß
Flo
Re: Brauche Empfehlung

Verfasst:
01.06.2013, 08:45
von Calimero
Frage ist vorab....spezielles Motorradnavi oder , so wie ich es benutze, ein Autonavi mit Ram-Mount Halterung und SW-Motech Tasche ?
Habe mir bei Mediamarkt das arival-Navi für 49.-€ gekauft. Software ist die neueste von Navigon über SD-karte ( kostenfrei ).
Empfehlung

Verfasst:
01.06.2013, 08:54
von Kajo
Für die Nutzung auf dem Motorrad würde ich auf jeden Fall ein "richtiges Motorradnavi" kaufen und das dann auch im Auto nutzen. Hier gibt es eigentlich zwei Anbieter, einmal tomtom und zum anderen Garmin. Ich selbst fahre zur Zeit mit dem ZUMO 660 in Kombination mit der BMW Kommunikationsanlage und bin bestens zufrieden.
Bei tomtom bitte den Hinweis von F800HH beachten.
viewtopic.php?f=9&t=9903 Offensichtlich gibt es Probleme mit der ein oder anderen Freisprechanlage.
Achte mal auf Sonderangebote in der Ferienzeit bei Polo oder Louis bzw im Internet. Mein Navi habe ich vor 3 Jahren bei comtech gekauft und war bestens zufrieden.
http://www.comtech.de/shopware.php/sVie ... vesearch,1Gruß Kajo
Re: Brauche Empfehlung

Verfasst:
01.06.2013, 09:18
von Skater
Abgesehen davon, dass das Thema alt ist und (glücklicherweise) die Entwicklung auf dem Gebiet 'Motorradnavi' ziemlich stabil ist.
Preis/Leistungssieger ist wohl Garmin 220 oder so: Klein, Stromverbrauch, Bedienung, alles ziemlich sinnvoll!
Gruß Skater
PS
Als Wenignutzer ist auch ein Smartphone (EiPhone) nützlich.
Besser als Landkarte oder Routenplan im Tankrucksack.
Re: Brauche Empfehlung

Verfasst:
01.06.2013, 09:22
von Schwarzfahrer
Du kannst in den Louis Stores vorher anrufen, welche Navis sie in der Ausstellung haben (TomTom Rider 2013, Garmin 340/350 und 660) und diese dann im direkten Vergleich mal bedienen (auch mit Handschuhen). Ich glaube, ein solcher Praxischeck lohnt sich, da man nicht jeden Tag ein Navi kauft. Für den neuen Rider habe ich mich entschieden, da er für mich einfacher zu bedienen ist, schneller rechnet und die Option "Kurvenreiche Strecke" bietet. Die gewählten Routen sind Klasse, das macht ein Auto-Navi so nicht. Ein so großes Display wie der aktuelle TomTom hat nur das Garmin 660 oder der BMW Navigator IV.
Re: Brauche Empfehlung

Verfasst:
01.06.2013, 09:47
von Calimero
Schwarzfahrer hat geschrieben:......t und die Option "Kurvenreiche Strecke" bietet. Die gewählten Routen sind Klasse, das macht ein Auto-Navi so nicht.
Würd ich so nicht stehen lassen.
Bei meiner Navigonsoftware kann man z.B. Autobahn vermeiden einstellen und dann optimale, schnellste, kürzeste und schönste Route einstellen.
Im Fall der schönsten Route hab ich hier in Niederbayern bzw. Chiemgau Routen befahren welche ich so noch nicht gekannt habe.
Aber allererste Frage beim Navikauf ist doch die nach dem Büdget welches man zur Verfügung hat. Erst dann kann man nach der optimalen Lösung suchen.
Re: Brauche Empfehlung

Verfasst:
01.06.2013, 10:15
von magic Flo
Ich mache das meistens andersrum: Ich schaue, was es gibt, was mir gefällt, und überlege dann, ob ich so viel Geld dafür wirklich ausgeben möchte...
Ich bin echt erstaunt, wie schnell hier Antworten kommen. Bin total begeistert! Danke!
Gruß
Flo
Re: Brauche Empfehlung

Verfasst:
01.06.2013, 10:42
von rotax
Ich habe mir im Februar das Garmin Zumo 340 gekauft,okay,die Bedienung ist nicht so intuitiv wie beim Tomtom,aber dafür hat man Livetime Maps,bis zu vier mal im Jahr kostenlos Karten runterladen,die Halterung ist super,das Display superhell,die Stromversorgung fest angeschlossen am Halter(also kein Steckerpfriemeln) und es ist absolut wasserdicht.
Dank der Halterung habe ich es zwischen Spiegel und Instrumenten direkt im Sichtfeld.
Kommt Dir vielleicht teuer vor,das sparst Du aber alleine wieder an den Updates und am Halter.
Re: Brauche Empfehlung

Verfasst:
01.06.2013, 14:11
von Gerhard
Hallo Calimero
Bei meiner Navigonsoftware kann man z.B. Autobahn vermeiden einstellen und dann optimale, schnellste, kürzeste und schönste Route einstellen.
Im Fall der schönsten Route hab ich hier in Niederbayern bzw. Chiemgau Routen befahren welche ich so noch nicht gekannt habe.
zum Thema "kurvernreiche Strecke" gibt es schon einen Beitrag vom mir.
viewtopic.php?f=9&t=9839ich glaube es sind sich alle einig dass das für uns Motorradfahrer eine geniale Sache ist und je länger du das Teil hast umso mehr verläßt du dich auch diese tollen Routenvorschläge.
also meine Empfehlung das TT Urban Rider
Gerhard
Re: Brauche Empfehlung

Verfasst:
02.06.2013, 21:50
von Schwarzfahrer
Schwarzfahrer hat geschrieben:Ein so großes Display wie der aktuelle TomTom hat nur das Garmin 660 oder der BMW Navigator IV.
Muß mich selbst zitieren. Die Garmin Geräte Zumo 340/350 haben ebenfalls ein 4,3 Zoll Display, wirken durch das neue Gehäuse recht schlank. Sorry.