Maschiene geht aus beim runterschalten und Sensor defekt!

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Maschiene geht aus beim runterschalten und Sensor defekt!

Beitragvon Stuermi88 » 19.04.2012, 17:49

Hey grüßt euch!
Und zwar habe ich folgende Probleme mit meiner F800S Bj.2006. Und zwar habe ich schon immer das Problem gehabt, dass meine Maschiene meist beim runterschalten einfach plötzlich ausgeht. Habe hier im Forum auch schon oft gelesen, dass ein Softwareupdate die Lösung bringen würde. Leider war es bei mir nicht so. Der Fehler tritt sporadisch auf aber mindestens 6-7 mal im Jahr und ich finde das geht garnicht. In der Werkstatt wurde ein Softwareupdate und der Kettenspanner gewechselt aber andere Möglichkeiten sehen Sie auch nicht. Und nun? Ich habe keine Lust immer 100 EUro zu bezahlen, um einen möglichen Fehler mir diagnostizieren zu lassen geht sowas auf Kulanz,da es damit mehrere Probleme gab?

Das zweite Problem ist, dass wenn ich den Ständer unten habe mein Motorrad trotz Gang nicht ausgeht. Da wird wohl irgendein Sensor hinüber sein. Kann man dies zufällig selber reparieren oder nur eine Fachwerkstatt? Jemand Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Mfg
Stuermi88
 
Beiträge: 16
Registriert: 18.04.2012, 18:37
Motorrad: BMW F 800S

Re: Maschiene geht aus beim runterschalten und Sensor defekt

Beitragvon EL Zwo » 19.04.2012, 18:44

Moin Unbekannter,

bist Du vorher etwas im Schubbetrieb gerollt? Oder vom Gas gegangen, ausrollen lassen und dann runtergeschaltet?
Wenn ja, kann sich ggf. etwas Kraftstoff in den Ansauggummis gesammelt haben. Wenn dieser dann durschläuft, verschluckt sich der Motor und aus isser.
Die Gummis der ersten Serie hatten im Inneren einen kleinen Grat.
Sollte Deine Werkstatt aber wissen.

Der Schalter vom Seitenständer sollte vom normal begabten Schrauber einfach zu wechseln sein.
Bis denndann
EL Zwo

Früh auf der Bremse und spät am Gas
Benutzeravatar
EL Zwo
 
Beiträge: 168
Registriert: 01.03.2009, 14:24
Wohnort: Eschweiler

Re: Maschiene geht aus beim runterschalten und Sensor defekt

Beitragvon Stuermi88 » 19.04.2012, 23:02

Mh naja es passiert auch beim sofortigen runterschalten. bzw. kurz geht man ja immer vom Gas runter. Desweiteren kann es auch passieren wenn man z.B an der Ampel mit dem Gas spielt und aufeinmal zack ist sie aus :/ Ich hatte die Maschiene leider schon 2mal in der Werkstatt wegen dem Problem und langsam sehe ich es nicht mehr ein soviel Geld für die Fehlersucherei auszugeben...
Stuermi88
 
Beiträge: 16
Registriert: 18.04.2012, 18:37
Motorrad: BMW F 800S

Re: Maschiene geht aus beim runterschalten und Sensor defekt

Beitragvon Roadslug » 20.04.2012, 09:03

Dieses Problem von ausgehenden Motoren beim Gaswegnehmen hat man bei Ein- und Zweizylinder-Motoren mit einer kleinen Schwungmasse häufig. Das Ganze nennt sich Abschnappen und kommt daher, dass die Leerlaufregelung für die abrupte Drehzahländerung nicht schnell genug einsetzt. Ein Motor mit dickem fetten Schwungrad z. B. hat das Problem nicht. Was mich wundert ist, dass durch das Software-Update das Problem nicht gelöst wird. Denn dadurch zum einen die Leerlaufdrehzahl angehoben, die Schubabschaltung früher deaktiviert und und das Gemisch durch Abschaltung der Lambda-Regelung im Leerlauf angefettet. Damit sind diese Abschnapp-Probleme in der Regel beseitigt. Vielleicht gibt es auch ein Problem am Leerlaufsteller, so dass der nicht richtig reagiert. Wenn deine Werkstatt das Problem nicht in den Griff bekommt würde ich mal bei einem BMW-Motorradcenter vorstellig werden.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Maschiene geht aus beim runterschalten und Sensor defekt

Beitragvon Satan Claus » 22.04.2012, 09:46

Dieses Problem hatte ich auch nach dem Softwareupdate, das haben die in der Werkstatt auf der Probefahrt gehabt,
der Meister hat dann mein Mopped auf Garantie zerlegt und schlussendlich war der Leerlaufsteller kaputt,
ein kleines Teil in einem schwarzen Gehäuse mit einer Feder dran, kostet wahrscheinlich nicht mal 50 Euro und passt auf eine Kinderhand:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... 63&lang=de
5 Stunden Gefummel, der Meister war sichtlich genervt von meiner Möhre, weil der Defekt schwer zu lokalisieren war,
Verkleidung strippen, Probefahren und lauschen, schrauben, Probefahren und lauschen...
Das hat aber wohl auch seinen Ehrgeiz angestachelt " Des kammer jo so nit losse." Abends nach der Abholung dann wieder alles gut.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Maschiene geht aus beim runterschalten und Sensor defekt

Beitragvon Kajo » 22.04.2012, 09:53

Satan Claus hat geschrieben:... 5 Stunden Gefummel, der Meister war sichtlich genervt von meiner Möhre, weil der Defekt schwer zu lokalisieren war,
Verkleidung strippen, Probefahren und lauschen, schrauben, Probefahren und lauschen... Das hat aber wohl auch seinen Ehrgeiz angestachelt " Des kammer jo so nit losse." Abends nach der Abholung dann wieder alles gut.


Es wundert mich immer wieder wie lange so eine Fehlersuche dauern kann, wenn kein Fehler ausgelesen werden kann. Bei einer 1100er Boxer-S hatte ich vor Jahren ein ähnliches Problem. Erst im 3. Anlauf wurde mit erheblichen Aufwand der Fehler (Zündspule) gefunden.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Maschiene geht aus beim runterschalten und Sensor defekt

Beitragvon carsten_e » 01.05.2012, 12:21

Ich habe das Problem bei meiner ST aus 2007 auch. Anfangs ging mir die Maschine bei der Zufahrt zur Ampel teilweise aus, also Maschine richtig warm, vor der Ampel die Kupplung gezogen um in den ersten Gang zu schalten, zack Motor aus. Der Händler wusste sofort bescheid und es wurden zwei Schläuche getauscht damit das Bypassventil genug Luft bekommt, die alten Schläuche haben sich durch die Wärme zusammengezogen, die neuen sind etwas härter und verformen sich daher nicht mehr. Zunächst war es besser. Allerdings hatte ich nun anschließend zweimal das Problem das mir nach knapp 100km fahren, meistens beim runterschalten vom 6-4 Gang der Motor aus ging. Wobei ich dazu noch sagen muss das dazwischen so knapp 500km lagen wo nichts passiert ist. ;) Also der Motor geht nur ganz sporadisch aus. Beim Anfahren einer Kurve vor der man runterschalten muss, ist das etwas nervig wenn der Motor aus ist. :(

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Die Software ist übrigens aktuell.

EDIT: Bin heute wieder knapp 150km unterwegs gewesen, es waren einige lange Abschnitte dabei auf denen ich knapp 120km/h fahren konnte. Dann in den Ort rein, abgebogen im zweiten Gang, bis 3000-3500rpm beschleunigt, Kupplung->3. Gang, Motor aus.
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum