noch einmal das Thema Ritzel

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Fetteropa » 27.07.2012, 15:39

Nach ca. 1000m läuft die Kiste voll in den Begrenzer! Das ist nach TomTom GPS 197Km/h.
Ritzel siehe unten.
Bis bald Fetteropa!!!!!!!!!!!!
:mrgreen:
ABS; 18er Ritzel; SC Projekt Carbon;Hinterradabdeckung Carbon; TOMTOM Rider3; Schwarzes Rücklicht; 16er Kennzeichen;Scottoiler; Kurzhubgasgriff;Hauptständer; Felgenstreifen; Rizoma CT030; Boosterplug,Kahedo Gel-Sitzbank!
Benutzeravatar
Fetteropa
 
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2010, 17:52
Wohnort: Hohenhameln
Motorrad: F800 R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Roadslug » 27.07.2012, 16:22

Naja, mit einem 18er-Ritzel, das ist aber schon deutlich spürbar.
Übrigens, vielleicht sollte man nicht soviel Aufhebens um die mittlerweile häufig verbauten 19er-Ritzel hier im Forum machen. Der TÜV liest schließlich mit und weiß dann in Zukunft genau, dass er bei der Abnahme darauf achten muss.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Fetteropa » 27.07.2012, 16:51

Die Verkehrspolizei liest auch mit,also immer schön langsam fahren! :lol: :lol: :lol: :lol:
Fetteropa!!!!!!!!!!!
:mrgreen:
ABS; 18er Ritzel; SC Projekt Carbon;Hinterradabdeckung Carbon; TOMTOM Rider3; Schwarzes Rücklicht; 16er Kennzeichen;Scottoiler; Kurzhubgasgriff;Hauptständer; Felgenstreifen; Rizoma CT030; Boosterplug,Kahedo Gel-Sitzbank!
Benutzeravatar
Fetteropa
 
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2010, 17:52
Wohnort: Hohenhameln
Motorrad: F800 R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Weisswurscht » 27.07.2012, 20:33

Und tut sich bei der Beschleunigung viel? Was habt ihr da für Erfahrungen?
gruss Marc
F800R -schwarz/weiß - Modell 2010- Bordcomputer - Bi-Xenon - ABS - LED Blinker- LED Heckleuchte - Steckdose - Bugspoiler - Kühlerblende - Felgenbänder Rot - und noch viel vor!!!!
Benutzeravatar
Weisswurscht
 
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2012, 16:14
Motorrad: BMW F800R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Roadslug » 28.07.2012, 00:15

Ich denke es geht weniger ums Beschleunigen sondern viel mehr darum, dass man auch mal im vierten Gang durch eine Ortschaft rollen kann oder beim Abbiegen bzw. in einer Pass-Spitzkehre nicht auf den ersten Gang schalten muss und die Maschine ohne zu ruckeln durchzieht. Wie geschrieben sind es nur 5%, aber das verbessert das Ansprechverhalten doch spürbar.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon zocky » 20.08.2012, 12:00

ich kram das Thema auch nochmal raus.
Ich fahre noch gedrosselt, mit 33ps. macht es da Sinn auf ein 18er runterzugehen? Ich erhoffe mir eine bessere beschleunigung, Ansprechverhalten und Topspeed sind mir völlig egal.

Gruß, Zocky
Benutzeravatar
zocky
 
Beiträge: 99
Registriert: 16.08.2011, 13:04
Motorrad: mööööööööp

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Wobbel » 20.08.2012, 14:10

Generell gilt:
Kürzere Übersetzung = bessere Beschleunigung :D und weniger Topspeed :(
Wie viel das in Sekunden oder km/h bei R ausmacht keine Ahnung.
Meine (offene) lässt sich so harmonischer fahren.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon zocky » 20.08.2012, 15:38

jo, in der Theorie kenne ich mich auch aus. Ich bin zum beispiel mal eine gedrosselte drz 400 gefahrenm, Die hat trotz drosselung im 1. Gang wheelies gezogen. Das lag offenbar an der sehr kurzen übersetzung der supermoto. Ich werde mir einfach ein 18er holen, und dann berichten ob es eine grosse Verbesserung der Beschleunigung macht (wurde hier ha schon von Fetteropa beschrieben, allerdings hat es noch niemand mit Drosselung ausprobiert)
Benutzeravatar
zocky
 
Beiträge: 99
Registriert: 16.08.2011, 13:04
Motorrad: mööööööööp

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Roadslug » 21.08.2012, 19:00

Theoretisch macht ein 18'er-Ritzel bei der Beschleunigung 10% aus. Gleichzeitig geht die Höchstgeschwindigkeit um 10% zurück. Da aber eine gedrosselte Maschine eh nicht die Nenndrehzahl im 6. Gang erreicht dürfte sich das 18'er-Ritzel in der Höchstgeschwindigkeit bei ihr nicht negativ auswirken.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon zocky » 21.08.2012, 21:02

ich hatte es mir auch überlegt ob die höchstgeschwindigkeit überhaupt sinken wird, weil sie ja eh nicht in den Begrenzer läuft..
Momentan finde ich kein Angebot auf ebay fürn 18er, und der Shop den ich kontaktiert kann erst ab September versenden.
Benutzeravatar
zocky
 
Beiträge: 99
Registriert: 16.08.2011, 13:04
Motorrad: mööööööööp

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon jo82 » 21.08.2012, 21:46

Benutzeravatar
jo82
 
Beiträge: 110
Registriert: 18.08.2011, 14:45
Wohnort: bei Bad Saulgau
Motorrad: F800R CP

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Fetteropa » 22.08.2012, 10:28

Du wolltest doch ein 18er jetzt hast du ein 19er. :roll:
Der begeisterte 18er fahrer Fettteropa!!!!!!!!!!!
:mrgreen:
ABS; 18er Ritzel; SC Projekt Carbon;Hinterradabdeckung Carbon; TOMTOM Rider3; Schwarzes Rücklicht; 16er Kennzeichen;Scottoiler; Kurzhubgasgriff;Hauptständer; Felgenstreifen; Rizoma CT030; Boosterplug,Kahedo Gel-Sitzbank!
Benutzeravatar
Fetteropa
 
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2010, 17:52
Wohnort: Hohenhameln
Motorrad: F800 R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Roadslug » 22.08.2012, 19:12

Eine Frage in dem Zusammenhang an den 18-Zähne-Fahrer: Muss man beim Einbau des 18er-Ritzels eigentlich die Kette kürzen? Beim 19er-Ritzel geht es jedenfalls noch ohne, ist das beim 18er auch der noch Fall?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon TasmanischerTeufel » 22.08.2012, 21:23

Ja, ich glaube das geht. Wurde hier schon mal angesprochen und steht auf irgendeiner seite. Ist aber nicht mehr viel platz übrig zum kette spannen., aber es langt. Außerdem schleift die kette dann auf der kettenführungsschiene, was sich eher suboptimal auf die lebebsdauer auswirkt...
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Fetteropa » 23.08.2012, 09:51

Die Kette habe ich nicht gekürtz.Der Kettenspanner ist auf dem 13.Strich!
Viel Spaß Fetteropa!!!!!!!!!!
:mrgreen:
ABS; 18er Ritzel; SC Projekt Carbon;Hinterradabdeckung Carbon; TOMTOM Rider3; Schwarzes Rücklicht; 16er Kennzeichen;Scottoiler; Kurzhubgasgriff;Hauptständer; Felgenstreifen; Rizoma CT030; Boosterplug,Kahedo Gel-Sitzbank!
Benutzeravatar
Fetteropa
 
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2010, 17:52
Wohnort: Hohenhameln
Motorrad: F800 R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum