Aber nur solange sie neu ist, bzw. die Ventile von einem echten Könner richtig eingestellt wurden.bimpf hat geschrieben:ich bin heute mal meine R wieder mit original esd gefahren und ich muss sagen dass die mechanischen geräusche des rotax motors schon enorm sind. die multistrada läuft dazu fast geräuschlos im vergleich
TomX hat geschrieben:oilonice hat geschrieben:....noch besser wäre so eine Touring-Supermoto von BMW...vielleicht mit dem Nuda-Motor. Das wäre klasse.
würde ich auch geil finden...oder Ende des Jahres zur MT09 wechseln..![]()
Jedenfalls "Grundsätzlich" finde ich meine R nicht sooo schlecht.
Letztes Wochenende hatte ich über 500Km abgespult.
Dann mal etwas intensivere Motorradwäsche und Durchsicht.
Verkleidungsschrauben und auch Auspuffschrauben musten nachgezogen werden..![]()
Gruss Tom
HarrySpar hat geschrieben:Und ich dachte immer die 696 und 796 hätten nur 2 Ventile.
Ich denke mir eigentlich, daß sie der Monster bald mal diesen 821cm3/110PS-Motor spendieren.
bimpf hat geschrieben: die große monster bekommt den diavel motor, gibt es auch schon zahlreiche erlkönig fotos dazu
TomX hat geschrieben:In den letzten Jahren haben sich die Japaner, wie z.B Yamaha auf Vierzylinder Motoren in den 600 ccm und 800 ccm Klassen konzentriert, weil diese Konstruktion die beste Ausbeute garantierte und einfach zu handhaben war. Wenn man Leistung brauchte hat man die Motoren einfach mit hohen Drehzahlen gefahren.
Biker wollen aber meist Motoren, die sofort Drehmoment zur Verfügung stellen. Dreizylinder Motoren wie Triumph sie verbaut, haben klar einen Vorteil gegenüber den Vierzylindern, speziell in diesen Hubraumklassen.
Im heutigen Verkehr mit den relativ niedrigeren Geschwindigkeiten ist es schwierig geworden die Vorteile eines Parallel Vierzylindermotors zu nutzen.
Die Motorleistung ist im allgemeinen schon auf einem ziemlich hohen Niveau und im normalen Verkehr völlig ausreichend.
Heutzutage wird für ein anderes Fahrerlebnis, eine andere Kraftentfaltung gewünscht, das nicht nur auf hochdrehende Motoren gründet.
Daher finde ich persönlich auch die manuell einstellbaren Fahrmodi, wie sie Ducati z.B hat, sehr sinnvoll.
Also wie bei der Multistrada die 4 elektronisch einstellbaren Setup, welche das Motorrad in Wahrheit in 4 verschiedene Motorräder verwandelt.
(Sport, Urban, Touring, Enduro) sowas hat natürlich seinen Preis...![]()
Gruss Tom
bimpf hat geschrieben:die große monster bekommt den diavel motor, gibt es auch schon zahlreiche erlkönig fotos dazu
HarrySpar hat geschrieben: Wer braucht denn diesen Klotz von Motor?
Joe hat geschrieben:[Die Bandit war mal fetzig und angesagt....wurde kaum weiterentwickelt und nur noch weichgelutscht. Die könnte heute ein aufregender Konkurrent zur R1200R sein. Einfach Verschlafen. Nur der Motor ist gut. Aber das wissen viele nicht mehr. Die steht vor dem AUS.
HarrySpar hat geschrieben:bimpf hat geschrieben:die große monster bekommt den diavel motor, gibt es auch schon zahlreiche erlkönig fotos dazu
Ach - ist doch wieder Schwachsinn. Wer braucht denn diesen Klotz von Motor?
Die sollen lieber den 821er mit 110PS reinbauen.
bimpf hat geschrieben: ...821ccm bei 110 ps wäre ja totaler unfug, die aktuelle monster 1100evo hat die gleiche leistung bei mehr ccm
HarrySpar hat geschrieben:bimpf hat geschrieben:
Dann wären ja alle heutigen Autos Unfug. Die machen heute alle Downsizing, also gleiche Leistung mit weniger Hubraum.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste