Kette schmieren

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: AW: Kette schmieren

Beitragvon Wobbel » 25.09.2013, 16:39

Ja ich weis du hast ja im Moment Ärger genug mit deinem Riemenantrieb.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Kette schmieren

Beitragvon christian85 » 26.09.2013, 01:44

christian85 hat geschrieben:Ich würd das Krad aufbocken (Hauptständer oder Hinterradheber), dann Motor starten, 1. Gang einlegen und Hinterrad im Leerlauf laufen lassen.

Dann gleichmäßig Kettenspray verteilen, bis sich ein dünner Film gebildet hat. Wenn du zwei Mal rum bist, passiert auch nix ;-)


Seit ich Motorrad fahre, hab ich die Kette nie anders gefettet. Habs meinem Fahrlehrer abgeschaut ;-)
Wenn ich ne Dose Kettenspray in der Hand halte und dann aus 10 cm Entfernung auf die Kette sprühe, laufe ich nicht Gefahr da rein zu langen ...
christian85
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.09.2013, 01:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Kette schmieren

Beitragvon Anduin » 26.09.2013, 14:08

christian85 hat geschrieben:
christian85 hat geschrieben:Ich würd das Krad aufbocken (Hauptständer oder Hinterradheber), dann Motor starten, 1. Gang einlegen und Hinterrad im Leerlauf laufen lassen.

Dann gleichmäßig Kettenspray verteilen, bis sich ein dünner Film gebildet hat. Wenn du zwei Mal rum bist, passiert auch nix ;-)


Seit ich Motorrad fahre, hab ich die Kette nie anders gefettet. Habs meinem Fahrlehrer abgeschaut ;-)
Wenn ich ne Dose Kettenspray in der Hand halte und dann aus 10 cm Entfernung auf die Kette sprühe, laufe ich nicht Gefahr da rein zu langen ...


Tja, wenn nichts passiert ist alles gut, aber wenn, kommen sicher die Vorwürfe wie "...das weiß man doch, wie gefährlich das ist...."

Letztlich muss man das selbst entscheiden, nur als Tipp für einen Anfänger würde ich das nie so vorschlagen.
Es ist und bleibt ein Unfallrisiko.

Gruß
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Kette schmieren

Beitragvon Graver800 » 26.09.2013, 14:23

Anduin hat geschrieben:
christian85 hat geschrieben:
christian85 hat geschrieben:Ich würd das Krad aufbocken (Hauptständer oder Hinterradheber), dann Motor starten, 1. Gang einlegen und Hinterrad im Leerlauf laufen lassen.
Dann gleichmäßig Kettenspray verteilen, bis sich ein dünner Film gebildet hat. Wenn du zwei Mal rum bist, passiert auch nix ;-)

Seit ich Motorrad fahre, hab ich die Kette nie anders gefettet. Habs meinem Fahrlehrer abgeschaut ;-)
Wenn ich ne Dose Kettenspray in der Hand halte und dann aus 10 cm Entfernung auf die Kette sprühe, laufe ich nicht Gefahr da rein zu langen ...

Tja, wenn nichts passiert ist alles gut, aber wenn, kommen sicher die Vorwürfe wie "...das weiß man doch, wie gefährlich das ist...."
Letztlich muss man das selbst entscheiden, nur als Tipp für einen Anfänger würde ich das nie so vorschlagen.
Es ist und bleibt ein Unfallrisiko.
Gruß


Hallo,
hier eine Anleitung mit Video für Anfänger:
http://www.motorradfrage.net/video/kett ... -motorrad-

es gibt aber auch Vögel, die selbst für Anfänger empfehlen, den 1. Gang einzulegen und die Kette selbst drehen zu lassen (meiner Meinung nach Idiotie, da der Finger ganz schnell "weg" ist):
http://www.motorradfrage.net/video/kett ... -motorrad-

Gruss
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Kette schmieren

Beitragvon EL34 » 26.09.2013, 17:32

ich lach mich tot!
Drei Seiten übers Kettenschmieren.
    ich bin dann mal weg ...

Benutzeravatar
EL34
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.06.2013, 13:01
Motorrad: EF எட்டு நூறு இஆர்

weiter Kette schmieren

Beitragvon Kajo » 26.09.2013, 17:53

EL34 hat geschrieben:ich lach mich tot! Drei Seiten übers Kettenschmieren.


Glaub ja nicht, dass jetzt schon Schluss ist.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kette schmieren

Beitragvon Asohen » 29.09.2013, 21:45

Um den Thread voll auszukosten:
Zur Ergänzung des Scott-Oilers schmiere ich nach Regenfahrten manuell mit einem Pinsel. Dabei verwende ich profanes Motoröl (solches für Autos, hab' keine andere Verwendung mehr dafür, mangels Ölverbrauch).
Die Übung wird bislang ohne Hauptständer o.ä. absolviert, also "Stop-and-go".
Any comments? :wink:
Benutzeravatar
Asohen
 
Beiträge: 88
Registriert: 13.10.2012, 11:36
Motorrad: F800R

Re: Kette schmieren

Beitragvon Graver800 » 29.09.2013, 22:20

Asohen hat geschrieben:Um den Thread voll auszukosten:
Zur Ergänzung des Scott-Oilers schmiere ich nach Regenfahrten manuell mit einem Pinsel. Dabei verwende ich profanes Motoröl (solches für Autos, hab' keine andere Verwendung mehr dafür, mangels Ölverbrauch).
Die Übung wird bislang ohne Hauptständer o.ä. absolviert, also "Stop-and-go".
Any comments? :wink:


Mit dem Pinsel hab ich früher auch ab und an WD-40 verteilt, den hab ich aber oft zwischen Kettenrad und Kette eingeklemmt. (Vorsicht mit den Fingern)!
Seit ich den Oiler nutze, hab ich den Pinsel nicht mehr verwendet und auch nichts vermisst.
:mrgreen:
Zuletzt geändert von Graver800 am 15.10.2013, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Kette schmieren

Beitragvon waldru » 30.09.2013, 05:45

EL34 hat geschrieben:ich lach mich tot!
Drei Seiten übers Kettenschmieren.


:lol: und auch über's Tanken, Reifenluftdruck etc. etc.
vielleicht sollten wir auch mal über das richtige Auf- und absteigen reden :idea:
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Aufsteigen - Fahren - Absteigen

Beitragvon Kajo » 30.09.2013, 08:26

waldru hat geschrieben:... und auch über's Tanken, Reifenluftdruck etc. etc. vielleicht sollten wir auch mal über das richtige Auf- und absteigen reden :idea:


Warte noch ein paar Wochen ab, dann haben wir etwas mehr Zeit und können uns ausführlich um das richtige Auf- und Absteigen auslassen. In der Bedienungsanleitung habe ich hierüber leider nichts gefunden. :wink: Ich hoffe Du kannst zwischenzeitlich mit meiner "Kurzempfehlung" (siehe Überschrift) leben.

Mit Gruß in eine kurze Woche - Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kette schmieren

Beitragvon ronne » 30.09.2013, 17:12

Auch ein Anänfänger hat mal eine Fahrschule besucht und weiss somit über die grundsätzlichen Dinge von einem Motorrad bescheid.
Ich sehe es nicht groß als Problem das man sich gleich ne Hand abreist beim Kette schmieren.
Genau so gut kann er das Möpp bein aufbocken auch umschmeißen.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kette schmieren

Beitragvon Asohen » 30.09.2013, 19:31

waldru hat geschrieben:vielleicht sollten wir auch mal über das richtige Auf- und absteigen reden :idea:

Bitte sehr: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=GEL8KgVb24s

(Ist offtopic, aber zu Thread-Thema ist ja schon alles gesagt, oder?)
Benutzeravatar
Asohen
 
Beiträge: 88
Registriert: 13.10.2012, 11:36
Motorrad: F800R

Re: Kette schmieren

Beitragvon Zigore40 » 15.10.2013, 13:16

Carbonfeststoffschmierung fertig aus !
Jeder der meine Kette sieht, sagt dann so gut und vor allem auch sauber
hat er noch keine gesehen. Also ich kann Sie ohne Bedenken weiterempfehlen.
Ich bevorzuge das Schmiermittel nur auf der Kette zu haben, und nicht an allen
möglichen anderen Motorradteilen sonstwo !

PS auch meine "Freundlichen" sind vom Zustand der Kette überzeugt :D

Gruß Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: Kette schmieren

Beitragvon Gante » 15.10.2013, 13:24

Zigore40 hat geschrieben:PS auch meine "Freundlichen" sind vom Zustand der Kette überzeugt :D

Was sollten die sich auch einen Kopf um Deine Kettenschmierung machen? Das Schmiermittel, das Du sparts kaufst Du eh nicht bei ihnen und wenn Deine Kette vorzeitig das zeitliche segnet, können sie Dir auch vorzeitig eine neue verkaufen. :wink:

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Kette schmieren

Beitragvon Zigore40 » 15.10.2013, 13:35

Glaube nicht das Sie vorzeitig verreckt denke der Freundliche der noch gleichzeitig einer meiner besten Freunde seit 18 Jahren ist würde mir schon die Wahrheit sagen. :lol:
habe eben auch null Bock alle 600 bis 700 km nach der Kette zu schauen und zu pflegen. Aber kann ja jeder halten wie
er will. 8)

Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum