Kleiner Zwischenbericht. F800s

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Kleiner Zwischenbericht. F800s

Beitragvon Marlene » 04.10.2013, 19:53

So, nachdem die gute jetzt seit drei Wochen in meinem Besitz ist, gibts einen kleinen Zwischenbericht.
Ich habe die Bmw mit 2590km gekauft und jetzt knapp 2000km gefahren. Davon ein paarmal auf Arbeit und drei 300er Touren. Ansonsten abends oder nachmittags die schönen Stunden genutzt um mit dem Motorrad eins zu werden.
Der Remus passt sehr gut zur Optik. Das Drehmomentloch spüre ich eher nicht, nur dass es eben ab 6000 gescheit vorwärts geht. Aber als ein loch vorher würde ich das nicht bezeichnen.

Alles in allem lässt sich Marlene super fahren, ist sehr handlich und agil und geradezu gierig nach Kurven. Die Leistung könnte etwas mehr sein, aber die Abstimmung passt schon so ganz gut. Das Fahrwerk ist knackig, für mich genau richtig. Ich bin 1750mm groß und nur 0,075to schwer.

Zwei Wehmutstropfen gibt es aber. Die Schaltung klemmt abundzu zwischen 5 und 6, vor allem bei um die 100 kmh. Das nervt tierig, da hilft auch kein vorspannen. :x
Das zweite ist der ein oder andere Fleck Öl unterm Motorrad, offensichtlich von der Ventildeckeldichtung. Das werde ich richten lassen... sollte aber nicht sein, zumindest nicht nach knapp 4600km...

ANSONSTEN BIN ICH ECHT ZUFRIEDEN!
Es grüßt Marlene und Fahrer 8)
Benutzeravatar
Marlene
 
Beiträge: 232
Registriert: 16.09.2013, 10:32
Motorrad: F800s

Re: Kleiner Zwischenbericht. F800s

Beitragvon Kajo » 04.10.2013, 19:58

Wünsche dann nach dem Abstellen des Ölverlustes noch viele unbeschwerte Kilometerchen mit Deiner S.

Das mit der Gangschaltung kenne ich auch. Meine erste F 800 R ließ sich butterweich schalten und die zweite deutlich schlechter.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kleiner Zwischenbericht. F800s

Beitragvon carsten_e » 04.10.2013, 20:56

Das Phänomen hatte ich bei meiner ST auch, wollte in den sechsten schalten, Ganganzeige zeigt nichts an, nochmal Kupplung und hochschalten ... KNALL SCHEPPER ...
Ein Blick in den Spiegel, Getriebe liegt nicht auf der Straße, und sechster Gang ist drin! :mrgreen:
Meine GT hat das Gelegentlich auch, der sechste verlangt immer etwas Nachdruck!

Das Öl wird wohl von der Ventildeckeldichtung kommen, bekanntes Problem! ;)
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Kleiner Zwischenbericht. F800s

Beitragvon Heiko-F » 04.10.2013, 21:17

Das mit dem Getriebe macht meine ab und zu auch ,und das schon über 60000 km,hab mich daran gewöhnt,die Ventildeckeldichtung gab es auf kulanz vom :)
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum