Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl???

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl???

Beitragvon MaF » 29.11.2010, 16:45

Roadslug hat geschrieben:Zusperren der Garage ??


Perfekt!
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl???

Beitragvon akim » 29.11.2010, 18:21

Luebecker1975 hat geschrieben:Unsere Bikes stehen in einer abgeschlossenen Einzelgarage. Die ist gut gesichert und ausserdem wohnt direkt daneben ein Nachbar, der irgendwie immer und alles mitbekommt wenn der Bewegungsmelder angeht. Der hat schon den Telefonhörer in der Hand sobald da das geringste geräusch ist im Hof. Der ist schlimmer wie ein Dorfköter....was will man mehr, ausser das es sich immer aufregt das wir auf den Hof fahren?! ( währen ja sooooo laut )

Aber mal ehrlich, will gerade nicht die Versicherungsunterlagen wälzen, aber wie ist es wenn es jetzt mit Saisonkennzeichen geklaut werden würde????

LG


Zitat:
Versicherungsschutz besteht für den Zeitraum, in dem das Fahrzeug gefahren werden darf. Diesen Zeitraum bestimmt der Halter des Fahrzeugs. Außerhalb dieses Zeitraums wird beitragsfrei Versicherungsschutz in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung sowie in der Teilkaskoversicherung gewährt (Ruheversicherung). Das Fahrzeug darf jedoch außerhalb des Einstellraums oder des umfriedeten Abstellplatzes nicht gebraucht oder nicht nur vorübergehend abgestellt werden.

Übrigens, ich hoffe Dein Nachbar liest hier nicht mit
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl???

Beitragvon Roadslug » 29.11.2010, 20:34

Meines Wissens besteht sogar noch ein Versicherungsschutz, wenn das Fahrzeug abgemeldet wurde. Das trifft z. B. für den Fall zu, wenn ein abgemeldetes Fahrzeug entwendet und vom Dieb damit ein Unfall verursacht wurde. In dem Fall muss die bisherige Haftpflichtversicherung einspringen. Natürlich kann die Versicherung versuchen den Dieb in Regress zu nehmen. Dem Besitzer passiert dabei nicht, es sei denn die Versicherung weist ihm nach, dass das Fahrzeug nicht einwandfrei gesichert war.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl???

Beitragvon Wanderratte » 30.11.2010, 10:23

Und wer wirklich auf Nummer sicher gehen möchte in seiner Garage:
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 3318271618

mit der Kombination:
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 318248481m

;) Bremsscheibenschloss: (selbst bei mir in der Nutzung..inkl der Kette die es dafür gibt)
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 331835841m

Ansonsten hilft nur noch eins: Motorrad verkaufen... :roll:

vg
max
Bild
Wanderratte
 
Beiträge: 24
Registriert: 08.10.2010, 18:19

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl???

Beitragvon naidhammel » 30.11.2010, 15:11

Wanderratte hat geschrieben:Und wer wirklich auf Nummer sicher gehen möchte in seiner Garage:
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 3318271618

mit der Kombination:
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 318248481m

;) Bremsscheibenschloss: (selbst bei mir in der Nutzung..inkl der Kette die es dafür gibt)
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 331835841m

Ansonsten hilft nur noch eins: Motorrad verkaufen... :roll:

vg
max


Genau an so etwas habe ich gedacht bei der Frage, Befestigungen/Verankerungen in der Garage.

Danke!

Und vielleichjt hat ja noch jemand andere (sinnvolle) Vorschläge. Mir würde z.B. spontan eine Kamera mit Bewegungsmelder einfallen, welche bei Bewegungen ein Foto per MMS automatisch versendet. Das hat nen freund voon mir in seinem Wochenendehaus, welches sehr ruhig gelegen ist.

Und noch weitere, nutzbare Vorschläge, Ideen oder Vorstellungen.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl???

Beitragvon Roadster1962 » 30.11.2010, 18:45

Moin,
meine Sicherung sieht so aus:

Bild

Bin mir sicher, sobald sich der Dieb hier eingelesen hat bringt er mir die Karre freiwillig zurück :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl???

Beitragvon linuxuser1962 » 04.12.2010, 11:37

Hallo zusammen ,

und ich dachte immer ich wäre verrückt. :D :D :D :D


Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl?

Beitragvon Güner » 29.10.2013, 13:15

Wer sein Fahrzeug mit Saisonkennzeichen außerhalb des Zulassungszeitraums dagegen in einem Einstellraum, beispielsweise einer Garage oder auf einem „umfriedeten“ Stellplatz parkt, genießt in gewissem Umfang weiterhin Schutz durch seine Kasko- und Haftpflichtversicherung. Im Ruhezeitraum läuft die Versicherung dann beitragsfrei als so genannte „Ruheversicherung“ weiter. Solange das Fahrzeug verschlossen wurde, bleibt es gegen Brand und Diebstahl versichert. Dies gilt auch für Unfallschäden, die ein Dieb mit dem gestohlenen Fahrzeug anderen Verkehrsteilnehmern zufügt. Beträgt die Dauer der Unterbrechung mehr als ein Jahr, endet der Vertrag nach Ablauf des Jahres ohne Kündigung.
Benutzeravatar
Güner
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.07.2013, 11:49
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl?

Beitragvon Roadslug » 29.10.2013, 16:45

Luebecker1975 hat geschrieben:Aber mal ehrlich, will gerade nicht die Versicherungsunterlagen wälzen, aber wie ist es wenn es jetzt mit Saisonkennzeichen geklaut werden würde????
Kein Problem, das Moped ist auch außerhalb des Saisonbereichs versichert. Natürlich nur, wenn man auch eine Teilkasko hat.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl?

Beitragvon Zigore40 » 29.10.2013, 17:11

Roadslug hat geschrieben:
Luebecker1975 hat geschrieben:Aber mal ehrlich, will gerade nicht die Versicherungsunterlagen wälzen, aber wie ist es wenn es jetzt mit Saisonkennzeichen geklaut werden würde????
Kein Problem, das Moped ist auch außerhalb des Saisonbereichs versichert. Natürlich nur, wenn man auch eine Teilkasko hat.

Roadslug



Ganz richtig. Teilkasko eigentlich immer, und bei einem neuen Mopse ist es ja eigentlich selbstverständlich die
2 ersten Jahre auf alle Fälle Vollkasko zu versichern. 8)

Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl?

Beitragvon Kajo » 29.10.2013, 17:57

Zigore40 hat geschrieben:...Ganz richtig. Teilkasko eigentlich immer, und bei einem neuen Mopse ist es ja eigentlich selbstverständlich die 2 ersten Jahre auf alle Fälle Vollkasko zu versichern. 8) Oli


Die Teilkasko ist auch für mich eine Selbstverständlichkeit. Die Vollkasko habe ich mir bisher erspart und in den letzten 10 Jahren auch immer Glück gehabt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl?

Beitragvon Zigore40 » 29.10.2013, 18:11

Kajo hat geschrieben:
Zigore40 hat geschrieben:...Ganz richtig. Teilkasko eigentlich immer, und bei einem neuen Mopse ist es ja eigentlich selbstverständlich die 2 ersten Jahre auf alle Fälle Vollkasko zu versichern. 8) Oli


Die Teilkasko ist auch für mich eine Selbstverständlichkeit. Die Vollkasko habe ich mir bisher erspart und in den letzten 10 Jahren auch immer Glück gehabt.

Gruß Kajo



Ja Glück braucht man beim Motorrad fahren schon, aber wie schnell legt es mal einen, und das kann dann schon teuer weden. Also bei meinen 30% Versicherungsbeitrag jucken mich die Euros Vollkasko net wirklich.
Machst du beim Neuwagen auch keine Vollkasko ?

Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: AW: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebst

Beitragvon Roadster1962 » 29.10.2013, 18:25

Moin,
also - schnell auf Holz klopf - ich fahr seit 30 Jahren Mopped und hatte nie mehr wie eine Haftpflichtversicherung. Kasko war früher schon unbezahlbar und zum Glück hab ich auch nie eine gebraucht.
Gruß
Christian


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebstahl?

Beitragvon pro-peller » 29.10.2013, 18:31

zündschlüssel abziehen. :roll:
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: AW: Wie sichert Ihr Euer Bike in der Garage gegen Diebst

Beitragvon Zigore40 » 29.10.2013, 18:36

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
also - schnell auf Holz klopf - ich fahr seit 30 Jahren Mopped und hatte nie mehr wie eine Haftpflichtversicherung. Kasko war früher schon unbezahlbar und zum Glück hab ich auch nie eine gebraucht.
Gruß
Christian


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2



Mach mal ein Versicherungscheck, vielleicht bist bei der falschen überteuerten Versicherung bietet sich im November
ja an. Unbezahlbar ? :shock:
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum