Winterfahrer

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Spooky » 09.10.2007, 21:48

Ben hat geschrieben:Übrigens, wer den BC hat darf mal drauf achten, bei Temperaturen unter 4°C blinkt die Anzeige - quasi als Glatteiswarnung. Getestet gestern früh bis 3°C 8)


Kann ich bestätigen, bei 2°C letzten Winter ...

Auch meine Maschine ist ganzjährig angemeldet und ich kann mich an den letzten Oktobertag 2006 erinnern, wo ich bei 29°C am Rhein saß und den Herbst genoß.
Bild
Benutzeravatar
Spooky
 
Beiträge: 70
Registriert: 28.09.2006, 09:52
Wohnort: Elbflorenz
Motorrad: BMW F800S

Beitragvon Kati_WM » 10.10.2007, 08:44

Bei uns geht's ab November nur auf drei oder vier Rädern weiter. Der letzte Winter war ja relativ mild, mit wenig Schnee und trotzdem waren die Salzstreuer fleißig unterwegs (deutlich zu sehen, wenn man ein dunkles Auto fährt).

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon tathome » 10.10.2007, 12:44

Henning hat geschrieben:
FrauAntje hat geschrieben:Hier bei uns ist am 24.12 immer großes Treffen bei Haus Scheppen in Essen am Baldeneysee. Allerdings ohne uns. Denn ich habe keinen Bock mich über 1 Stunde anzustellen, um auf das Gelände zu kommen. Dort war im letzten Jahr das totale Chaos. :roll:

Letztes Jahr war ich dort, wie Du schon sagst, totales Chaos. Nicht nochmal ...


... nee, normal war das nicht. Am Heiligabend war ja auch nur herbstliches Wetter, und in der Sonne war es auch gar nicht mal so kalt.
Und deswegen waren da auch so viele Leute.

Ich war auch mal wieder da, und bin gespannt, wie es dieses Jahr sein wird. Je früher man kommt, desto besser ist da der Platz.

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Beitragvon buti » 10.10.2007, 18:14

alles ne Sache der Kleidung und der eigenen Vitalität, vor einigen Jahren war ich jedes Neujahr mit nem Freund an der Nordsee zu surven, aber man wird immer weniger bekloppt, mit ner BMW (Griffelbräter + ABS) lässt sich nun wirklich das ganze Jahr fahren.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Michel » 15.10.2007, 17:36

Außer Schnee, Eis und Streusalz hält mich nix vom Moppedfahren im Winter ab, gegen Kälte gibt es die entsprechende Kleidung.

Gruß de Michel
Michel
 
Beiträge: 11
Registriert: 13.06.2007, 17:58
Wohnort: Mainz

Beitragvon Joulano » 12.11.2007, 20:20

Sono hat geschrieben:Ahh, Griffheizung, komme zum ersten Mal in den Genuss. Da ich auch den Winter durchfahre, Schnee mal ausgenommen, möchte ich's nicht mehr missen.


Hatte ich auch erst belächelt aber ich möchte sie nicht mehr missen. Leider gibt es noch keine Sitzheizung... Schade aber auch :(
Joulano
 
Beiträge: 28
Registriert: 27.06.2007, 22:34
Wohnort: Gescher

Beitragvon miksch » 12.11.2007, 21:28

Ich fahre das ganze Jahr. Aber heute war es übel. Eigentlich sah es trocken aus bei -7 Grad. Irrtum meinerseits. Bei der ersten Kreuzung war Schluß. Das Hinterrad drehte nur noch durch. Also zurück in die Garage.
Hoffe auf ein paar mildere Tage.

Mikael
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon tathome » 13.11.2007, 14:04

Henning hat geschrieben:
FrauAntje hat geschrieben:Hier bei uns ist am 24.12 immer großes Treffen bei Haus Scheppen in Essen am Baldeneysee. Allerdings ohne uns. Denn ich habe keinen Bock mich über 1 Stunde anzustellen, um auf das Gelände zu kommen. Dort war im letzten Jahr das totale Chaos. :roll:

Letztes Jahr war ich dort, wie Du schon sagst, totales Chaos. Nicht nochmal ...


... auch ich war dort. War doch schönes Wetter mit Sonnenschein, soweit ich mich erinnern kann.

Bin ja mal gespannt, wie das Wetter dann dieses Jahr sein wird.
Falls es wieder so gut wie letztes Jahr sein wird, wird wieder ein Chaos herschen.

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Beitragvon Egon Damm » 14.11.2007, 14:04

Joulano hat geschrieben:
Sono hat geschrieben:Ahh, Griffheizung, komme zum ersten Mal in den Genuss. Da ich auch den Winter durchfahre, Schnee mal ausgenommen, möchte ich's nicht mehr missen.


Hatte ich auch erst belächelt aber ich möchte sie nicht mehr missen. Leider gibt es noch keine Sitzheizung... Schade aber auch :(


Hallo,

schau mal in die Kataloge oder ins Net. Da gibt es für Motorräder viele Sitzheizungen. Einmal zum Einbauen unter den Sitzbezug oder zum darüberziehen.

Es gibt da noch mehr wunderschöne Sachen wie heizbare Socken und sogar Heizwesten. Wenn dann aber alles eingeschaltet ist hat der Stromerzeuger sehr viel zu tun. Griffheizung, Sitzheizung, Heizweste und Sockenwärmer mit Licht , schafft die Lima nicht mehr.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Jim » 15.11.2007, 12:56

Spooky hat geschrieben:
Ben hat geschrieben:Übrigens, wer den BC hat darf mal drauf achten, bei Temperaturen unter 4°C blinkt die Anzeige - quasi als Glatteiswarnung. Getestet gestern früh bis 3°C 8)


Kann ich bestätigen, bei 2°C letzten Winter ...


Meine Anzeige blinkt schon seit Tagen (Hannover = abends zwischen 1° und 3°). Kann die eigentlich auch Temperaturen mit negativem Vorzeichen anzeigen?
Benutzeravatar
Jim
 
Beiträge: 48
Registriert: 07.08.2007, 20:33

Beitragvon Martin » 15.11.2007, 13:11

Jim hat geschrieben:
Meine Anzeige blinkt schon seit Tagen (Hannover = abends zwischen 1° und 3°). Kann die eigentlich auch Temperaturen mit negativem Vorzeichen anzeigen?



Minus 9 Grad auf alle Fälle... :wink:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Lucky_Darts » 16.11.2007, 21:03

außer bei eis und schnee fahr ich immer
kälte kann mich nicht treffen - ich hab gute klamotten
Benutzeravatar
Lucky_Darts
 
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2007, 16:21
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon mike55 » 16.11.2007, 21:17

Hallo Leute !
Ich werde auch im Winter fahren, wenn kein Schnee liegt !
Die Straßen sind aber bei uns so gesalzen, wegen der Reifglätte morgens !
Da bleibt die F800ST im Stall !

Werde mir ein preiswertes Wintermopped kaufen, so bis max. 1500 Euro !

Macht mal Vorschläge :!: :!: :!: :!:

Oder habt ihr eins zu verkaufen :?:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon buti » 16.11.2007, 21:53

mike55 hat geschrieben:Hallo Leute !

Werde mir ein preiswertes Wintermopped kaufen, so bis max. 1500 Euro !

Macht mal Vorschläge :!: :!: :!: :!:



XT 500 oder ähnliches, ne R 80 GS beginnt bei 2 Mille ;)

Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Henning » 17.11.2007, 00:47

Hab heute ne schöne Runde gedreht, die Anzeige lag bei 2 Grad und hörte nicht auf zu blinken.
Bin immer noch nicht wieder richtig aufgetaut, aber jetzt, nach ein paar Vodka O und ordendlich Holz im Ofen gehts wieder :D

@Mike, man könnte sich doch mal auf ein ausgedehntes Frühstück in der alten schule treffen zum Kaffee süppeln und dumm Zeuch quatschen.
Henning
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: JosefF800R und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum