Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon Eike » 05.01.2014, 16:48

bikerstobias hat geschrieben:Bin mir allerdings nicht sicher, ob der Zündschloss, Ringantenne, Tankdeckel und Sitzbankschloss mit reingerechnet hat, was ich ja garnicht brauche, anders kann ich mir die hohe Summe nicht erklären.

Gruß, Tobias


Bloß mal aus Interesse: Wie hängt denn der Tankdeckel da mit drin? Der ist doch nur mechanisch, genau wie das Sitzbankschloß. Beides kann ich nämlich bei uns an jedem Motorrad mit dem Schlüssel des jeweils anderen öffnen :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon Graver800 » 05.01.2014, 17:06

Eike hat geschrieben:
bikerstobias hat geschrieben:Bin mir allerdings nicht sicher, ob der Zündschloss, Ringantenne, Tankdeckel und Sitzbankschloss mit reingerechnet hat, was ich ja garnicht brauche, anders kann ich mir die hohe Summe nicht erklären.
Gruß, Tobias

Bloß mal aus Interesse: Wie hängt denn der Tankdeckel da mit drin? Der ist doch nur mechanisch, genau wie das Sitzbankschloß. Beides kann ich nämlich bei uns an jedem Motorrad mit dem Schlüssel des jeweils anderen öffnen :D
Gruß Eike

Na Eike,
da hast du aber was verraten (was ich noch nicht wusste). Gruss AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon rotax » 05.01.2014, 17:26

Art Vandelay hat geschrieben:
rotax hat geschrieben:Ein Hoch auf Can-Bus und Motronic :mrgreen: Das Leben könnte ohne diesen Quatsch auch besser sein


Genau! Auch der ganze Quatsch mit Einspritzung. Oder überhaupt der ganze Blödsinn mit Benzin und Zündfunke. Technischer Firefanz. Viel zu anfällig. Ich würde am liebsten ja mit dem Dampfrad herumfahren!

Bild

:lol: :mrgreen:


Wow,ein Österreicher mit Humor :mrgreen:
Du hast wohl einen Clown gefrühstückt !!!! :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon HarrySpar » 05.01.2014, 17:27

bikerstobias hat geschrieben:-Motor starb teilweise bei Gas geben ab
-Motor ging teilweise während der Fahrt aus

Das heißt jetzt für mich, daß dein Steuergerät meistens funktioniert, nur manchmal nicht.
Und für sowas würde ich jetzt als erstes mal einen simplen Wackelkontakt (im Steuergerät innen drin?) vermuten, der wahrscheinlich nur simpel nachgelötet werden muß. Wenn es denn vielleicht nicht sogar nur ein Wackelkontakt außen am Steuergerät ist, also am Verbindungsstecker.
Ich würde das alles mal diesem Hitzing & Petzold telefonisch mitteilen. Was die meinen.

Eike hat geschrieben:...Beides kann ich nämlich bei uns an jedem Motorrad mit dem Schlüssel des jeweils anderen öffnen :D

Und ich Depp dachte bisher immer, daß mein Heroin und das ganze Drogengeld unterm Sitz sicher seien. :D

Harry

PS: Hab mal bißchen rumgesucht. Einer hat geschrieben, daß der Hitzing & Petzold teuer waren (Kostenvoranschlag). Der da hat's dann viel billiger repariert:
http://www.sender.de/
Zuletzt geändert von HarrySpar am 05.01.2014, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon 815-mike » 05.01.2014, 17:49

...der Einbau eines "neuen" Steuergeräts in die fehlerhafte 800er wäre der Standard-Fehler, den viele Händler begehen.
Denn ich als Kunde möchte wissen, ob mein STEUERGERÄT fehlerhaft ist! Ich möchte NICHT wissen, ob gleich DIVERSE Änderungen (hier zwengs Steuergerätetausch Steckverbindung geöffnet/geschlossen, Kabelbaumbewegungen,...) an meinem Fzg die Situation verbessern.

Und die Diagnose eines verdächtigen Steuergerätes ist NUR DANN nahezu 100%ig sicher, wenn es in einem ANDEREN Fzg genau denselben Fehler produziert, wie im beanstandeten Fzg.

Die Prüfungen "neues Steuergerät in fehlerhaftem Fzg" gegenüber "verdächtiges Steuergerät in fehlerfreiem Fzg" sind also KEINESWEGS gleichwertig!
Denn es kann auch am Stecker, am Kabelbaum oder sonstigen Bauteilen liegen. Die dann zB in Verbindung mit einem "neuen" Steuergerät erst mal "gut" funktionieren, aber irgendwann doch mal wieder ausflippen.
Oder die zwar mit einem neuen Steuergerät dauerhaft funktionieren - aber eben um den Preis eines neuen Steuergeräts für "lumpige" knappe 1000€ - obwohl vielleicht nur ein billig zu reparierender elektrischer Schaden ursächlich war (zB Bereich Stecker).

Moderne Technologien sind prima - aber wenn die dann mit Zusatz-Funktionen "aufgewertet" werden, die nichts, aber auch gar nichts mit dem eigentlichen Zweck zu tun haben (Diebstahlschutz...wer klaut so eine Gurke...und wenn - will ich die dann wiederhaben...?), dafür aber Reparaturen unmöglich bzw extrem teuer machen - ja dann bin ich dagegen.
:idea: :!:
mike
815-mike
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon HarrySpar » 05.01.2014, 18:00

Die BMW-Werkstatt hat doch sicher den Fehlerspeicher ausgelesen. Was kam denn da eigentlich raus?

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon CBR » 05.01.2014, 18:14

Nur mal so als Tipp bei denen lassen wir auch öfters mal CDI´s bzw.diverse Steuergeräte reparieren.

http://rhelectronics.de/
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon Octane » 06.01.2014, 11:58

bikerstobias hat geschrieben:Der autorisierte BMW Motorrad Händler möchte für Einbau, neues Steuergerät und sonstiges knappe 900 Euronen haben!!!!!


Soviel habe ich schon 1997 für ein neues Steuergerät einer Yamaha Vmax bezahlt :roll: (die Karre hatte erst 96'000 km drauf) . Bevor hier wieder das Gejammer von wegen teurer BMW Teile losgeht. Motorradfahren war noch nie ein billiges Hobby.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon Selma » 06.01.2014, 18:27

Mike schreibt ja immer, das der Händler das verdächtige alte SG in einem anderen Mopped testen soll....Frage mich nur, wie er das dann ans laufen bringt.....aber egal.....(oder auch, dass ein anderes SG an seiner Maschine verbaut wurde und dann der Fehler auch weg war)
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon Roadster1962 » 06.01.2014, 18:47

bikerstobias hat geschrieben:Hallo Harry,

Gründe für den Defekt waren:
-Motor starb teilweise bei Gas geben ab
-Motor ging teilweise während der Fahrt aus

Freundliche setzte kurz ein neues Steuergerät ein, danach lief alles wieder wie es sollte.

Gruß,

Tobias


Moin,
Hab meine F seit 2008 und sie geht öfter mal aus, teilweise sogar mit komplett toten Instrumenten. Passiert beim auskuppeln, während der Beschleunigung und auch schon mal im Leerlauf. Zündung aus/an
und sie läuft wieder. Passiert mitunter mehrmals hintereinander, manchmal wochenlang überhaupt nicht und wenn Du Dich hier durchs Forum wühlst wirst Du merken das ich nicht der einzige mit den Problemen bin.

Was ich damit sagen will, das sind beides bei der F nicht ganz unbekannte Probleme. Da brauchen wohl einige von uns neue Steuergeräte :shock: :oops:

Also noch ein bißchen warten, wenn der Ansturm dann kommt werden die vielleicht billiger :wink:

Spaß beiseite, würde an Deiner Stelle noch mal eine zweite Meinung einholen - sprich noch eine andere Werkstatt kontaktieren. Zumindest würde ich das tun bevor ich 900 Steine hinlege und vielleicht hinterher wieder die gleichen Probleme habe.

Btw. mein Stamm-Mechaniker will mir immer neue Zündspulen verpassen weil er meint es liegt an denen aber solange der Fehler nicht permanent auftritt warte ich erst mal ab.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon bikerstobias » 06.01.2014, 18:55

Eike hat geschrieben:
bikerstobias hat geschrieben:Bin mir allerdings nicht sicher, ob der Zündschloss, Ringantenne, Tankdeckel und Sitzbankschloss mit reingerechnet hat, was ich ja garnicht brauche, anders kann ich mir die hohe Summe nicht erklären.

Gruß, Tobias


Bloß mal aus Interesse: Wie hängt denn der Tankdeckel da mit drin? Der ist doch nur mechanisch, genau wie das Sitzbankschloß. Beides kann ich nämlich bei uns an jedem Motorrad mit dem Schlüssel des jeweils anderen öffnen :D

Gruß Eike


Hallo zusammen,

Danke für die Antworten.

Bzgl. Tankdeckel: Du hast Recht, der hat damit nix zu tun. Habe nur eine "Entschuldigung" gesucht, warum der Händler so viel verlangt. Wobei der Preis eigentlich Standard ist, siehst ja was die anderen hier alles berichten. Ich dachte eben, dass der Händler mir einen neuen Schloßsatz bestellt, mit einheitlichem Schlüssel. Das ist aber unsinnig, da ich den alten noch hab. In meinem Fall muss man ja nur den Transponder im alten Schlüssel tauschen und dann ist's gut.
P.S: Kann man jeden Tankdeckel einer F800 mit irgendeinem F800er Schlüssel öffnen?? :shock:

@HarrySpar: Kann ich dir nicht sagen.... Die Werkstatt hat es als "kaputt" angepriesen. Wäre nun mein zweiter Punkt, den ich angehen könnte, falls mir niemand einen Transponder in mein gebraucht gekauftes Steuergerät einprogrammieren kann/will.

Suche momentan Werkstätten/Betriebe, die das Einprogrammieren des Transponders in das Steuergerät ermöglichen. Müsste vom Preis auch billiger sein, als eine Reparatur. Erste Idee wäre natürlich der Bosch Werkstatt Service, da Bosch auch der Hersteller des Steuergeräts ist. Werde ich auch morgen kontaktieren. Andere Idee wäre freie Werkstätten, egal ob auf Motorrad oder Auto spezialisiert. Kennt von euch noch jmd. Werkstätten etc. die das Einprogrammieren ermöglichen? Bevorzugt Werkstätten bei denen man kurz vorbeikommen kann, und welche es dann richten. Dann hab ich kein Stress mit der Post, keine Wartezeit und spar Euronen :D

Was meint ihr dazu?
Kennt ihr solche Betriebe/Werkstätten?
Kann auch weit entfernt von Frankfurt sein...

Tobias
bikerstobias
 
Beiträge: 15
Registriert: 04.01.2014, 18:56
Motorrad: BMW F800S

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon bikerstobias » 06.01.2014, 18:57

Roadster1962 hat geschrieben:
bikerstobias hat geschrieben:Hallo Harry,

Gründe für den Defekt waren:
-Motor starb teilweise bei Gas geben ab
-Motor ging teilweise während der Fahrt aus

Freundliche setzte kurz ein neues Steuergerät ein, danach lief alles wieder wie es sollte.

Gruß,

Tobias


Moin,
Hab meine F seit 2008 und sie geht öfter mal aus, teilweise sogar mit komplett toten Instrumenten. Passiert beim auskuppeln, während der Beschleunigung und auch schon mal im Leerlauf. Zündung aus/an
und sie läuft wieder. Passiert mitunter mehrmals hintereinander, manchmal wochenlang überhaupt nicht und wenn Du Dich hier durchs Forum wühlst wirst Du merken das ich nicht der einzige mit den Problemen bin.

Was ich damit sagen will, das sind beides bei der F nicht ganz unbekannte Probleme. Da brauchen wohl einige von uns neue Steuergeräte :shock: :oops:

Also noch ein bißchen warten, wenn der Ansturm dann kommt werden die vielleicht billiger :wink:

Spaß beiseite, würde an Deiner Stelle noch mal eine zweite Meinung einholen - sprich noch eine andere Werkstatt kontaktieren. Zumindest würde ich das tun bevor ich 900 Steine hinlege und vielleicht hinterher wieder die gleichen Probleme habe.

Btw. mein Stamm-Mechaniker will mir immer neue Zündspulen verpassen weil er meint es liegt an denen aber solange der Fehler nicht permanent auftritt warte ich erst mal ab.

Gruß

Christian


Hallo Christian,

Bei mir trat das Problem mit dem plötzlichem Motor-Aus sehr sehr oft auf, was auf Dauer extrem nervig ist, besonders auf der Autobahn (Gefahr mal als Nebensache sehen) :oops:

Tobias
bikerstobias
 
Beiträge: 15
Registriert: 04.01.2014, 18:56
Motorrad: BMW F800S

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon Eike » 06.01.2014, 19:09

bikerstobias hat geschrieben:P.S: Kann man jeden Tankdeckel einer F800 mit irgendeinem F800er Schlüssel öffnen?? :shock:


Nein, so schlimm ist es wohl nicht. Ich hatte mal einen BMW-Mitarbeiter in Garmisch gefragt und der sagte glaube ich, daß jeder 250. Schlüssel in Tank und Sitzbank passen würde. Im Zündschloß wären es weniger, ich kann auch nicht mit dem jeweils anderen Schlüssel das Zündschloß mechanisch entriegeln.

Ist wohl bei unseren beiden F nur ein ganz praktischer Zufall.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon Espresso » 06.01.2014, 19:14

Hallo Tobias,

eine weitere Möglichkeit wäre, mal mit Andreas Reh zu sprechen, was mit dem alten oder neuen Steuergerät machbar ist.
Er ist BMW Motorradmeister und hat sich irgendwann selbstständig gemacht.
Hier der Link zu seiner Website:

http://www.rehcing.de/

Viel Erfolg....................Wolfgang
Benutzeravatar
Espresso
 
Beiträge: 22
Registriert: 21.10.2011, 15:39
Motorrad: F 800 R

Re: Steuergerät getauscht-Motorstart nicht mgl.

Beitragvon HarrySpar » 06.01.2014, 19:31

bikerstobias hat geschrieben:@HarrySpar: Kann ich dir nicht sagen.... Die Werkstatt hat es als "kaputt" angepriesen. Wäre nun mein zweiter Punkt, den ich angehen könnte, falls mir niemand einen Transponder in mein gebraucht gekauftes Steuergerät einprogrammieren kann/will.
Suche momentan Werkstätten/Betriebe, die das Einprogrammieren des Transponders in das Steuergerät ermöglichen.

Frag doch mal diese diversen Steuergeräte-Reparaturfirmen. Vielleicht können die das umprogrammieren.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum