Nein, bin kein Vietnamese. Bin Bayer.
Meine F800S habe ich halt ausschließlich für Freizeittouren. Minimale Tourlänge ist bei mir eigentlich 100km.
Für von A nach B habe ich meinen Nissan Pixo.
Aber zusätzlich so eine Wave wäre schon sehr gut. Ich würde dann sicher viel öfter mal eben schnell einfach so irgend wohin fahren (3 bis 25km entfernte Punkte), wo es mir bis jetzt ohne Wave einfach zu umständlich ist, mit dem Auto hin zu fahren. Z.B. im Stau rumstehen oder Parkplatz suchen.
Genau so sagt es ja auch mein Vater: "Mit dem Dacia Duster ist es ein notwendiges Übel, 2km in den Ort zum Einkaufen zu fahren. Aber mit der Wave ist es das reinste Vergnügen.!"
Bei mir ist aber leider kein Platz mehr für eine Wave. Habe nur EINEN TG-Stellplatz. Dort stehen der Nissan und die F800S. Ich müsste mir für die Wave einen weiteren TG Stellplatz kaufen. Wären wohl so ca. 15000€ und zusätzlich pro Jahr 150 bis 200€ TG-Platz-Nebenkosten.
Hätte ich noch Platz, würde ich mir sofort eine Wave zulegen.
Ein E-Bike ist einfach nochmal eine Nummer "niedriger". Langsamer, weniger Zuladung und man muss treten. Es reicht nicht mehr aus für die vorgesehenen Zwecke. Kein E-Bike läuft echte 98km/h. Ein E-Bike ist eine Alternative zu einem Mofa oder VIELLEICHT zu einem 50er Roller/Moped. Aber nicht zu einer Wave.
Oder will jemand behaupten, dass man mit einem E-Bike derart flott beschleunigen und fahren kann? Und dass man damit so gut in der Stadt mit den Autos mithalten kann?:
https://www.youtube.com/watch?v=zY-KK8chwm4https://www.youtube.com/watch?v=Iyel6GgzwoEHarry