Motorradtransportanhänger

Alles was nirgenswo rein passt.

Motorradtransportanhänger

Beitragvon Der Bär » 16.01.2008, 14:26

Hallo zusammen,

wie ich in diesem Forum lesen konnte, gibt es einige unter euch, die schon diverse Erfahrungen mit Anhängern gesammelt haben. Diese Erfahrungen würde ich gerne nutzen. :idea:

Mir geht es um folgendes: Ich habe vor, mir einen Anhänger für die Bikes zuzulegen. Das Angebot ist einerseits riesig, andererseits hab ich noch nicht DEN Anhänger gefunden, bei dem ich meine Vorstellungen verwirklicht sah. Kann ja durchaus an mir liegen, weil ich etwa in eine falsche Richtung denke... Deshalb bitte ich euch um eure Infos zu dem Thema.

Ach ja, einige Infos hab ich natürlich noch:
Ziel ist, auf dem Anhänger 2 Bikes zu transportieren, aber auch ohne großen Umbauakt mal ein einzelnes Bike zu verladen.
Am Zugfahrzeug kann ich ungebremst nur 525kg anhängen, deshalb gehe ich von einem gebremsten Anhänger aus.
Nach meiner Vorstellung sollte der Anhänger nicht breiter als das Zugfahrzeug sein, also nicht breiter als 1,75m.

Ich hatte mal einen Kastenanhänger, in dem ich ein einzelnes Bike transportiert habe. Aus dieser Zeit sind mir noch einige Dinge gut in Erinnerung. Das Auffahren des Bikes auf den Hänger war doch eine ziemlich wackelige Angelegenheit, gibt es da sinnvollere Möglichkeiten? Und das Verzurren war auch alleine lästig. Wie wird das dann erst, wenn man um die Bikes herum auf dem Hänger so gut wie keinen Platz hat? Oder zwischen irgendwelchen Rahmengerüsten jonglieren muss?

Tja und dann sollte klar sein, dass ich weder Krösus noch Rockefeller bin und demzufolge mit den Euronen sorgfältig umgehen muss, wenngleich ich immer gerne ein paar Cent mehr ausgebe, wenn es etwas solides ist. :wink:

So und jetzt haut einfach rein in die PC-Tasten und bringt eure Erfahrungen rüber! Danke! :P
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon buti » 16.01.2008, 16:50

Bild

ich denke Herr Mayer wird sich nicht mit Deiner Kasse vereinbaren lassen, aber mit niedigen Bordwänden wäre es das Fahrzeug welches Du suchst. Ich habe noch einen ungebremsten Bränderup, reiner Motorradanhänger für 2 Motorräder, da fehlt die Vielseitigkeit, aber der Preis ist ein Argument.

Anhängerkauf und Tipps, eigentlich muß es jeder selbst wissen, der Markt ist zu groß. Wenn Du etwas mit Bremse suchst wird es aber schon deutlich dünner ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Der Bär » 16.01.2008, 21:02

Hi buti,

warum wird sich der Hänger nicht mit meiner Kasse vereinbaren lassen? Was kostet er denn?

Interessanter sind doch folgende Aspekte: Wie breit ist der Hänger und wie läßt er sich in der Praxis beladen?

Gruß
Ulrich
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Henning » 16.01.2008, 21:21

Wie oft brauchst Du den Hänger denn ?

Oft macht es sinn sich den Hänger zu leihen, das spart kosten wenn man Ihn nicht so oft braucht und man kann sich immer denjenigen Hänger nehmen der gerade benötigt wird. So ist man variabeler.
Henning
 

Beitragvon DW » 16.01.2008, 21:27

buti hat geschrieben:ich denke Herr Mayer wird sich nicht mit Deiner Kasse vereinbaren lassen, aber mit niedigen Bordwänden wäre es das Fahrzeug welches Du suchst.


Gute Wahl Jörg, thats quality made in lower frankonia. :wink:
WM Meyer ist praktisch bei mir um die Ecke (5 km). Guckst du http://www.wmmeyer.de/meyer/.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Der Bär » 16.01.2008, 21:42

Henning hat geschrieben:Wie oft brauchst Du den Hänger denn ?


Hallo Henning,

tja wenn ich das so genau wüßte... :roll:

Allerdings hatte ich über Jahrzehnte (von 1982 bis 2004...) einen Kastenanhänger. Wirklich gebraucht hab ich den eigentlich nicht, aber wenn so ein Teil mal da ist, finden sich immer wieder Gelegenheiten, den Anhänger auch zu nutzen. Ausgeliehen hätte ich ihn höchstens bei 10% der Einsätze. :wink:

Andererseits möchte meine definitiv bessere Hälfte nicht nur mit dem Motorrad unterwegs sein (zum Abendessen mit dem Helm: Nein danke). Deshalb wird es auch bei verlängerten WE eine Hängerpartie werden und ob sich dann immer das Ausleihen lohnt... :?:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Der Bär » 16.01.2008, 21:51

DW hat geschrieben:... thats quality made in lower frankonia. ...


@ DW

WM Meyer hat durchaus schöne Hänger, ABER...

Die Motorradanhänger sind zu breit (zumindest die gebremsten) und bei den Tiefladern ist es ebenso... Bei den Hochladern wiederum traue ich mich gar nicht nach dem Preis zu fragen. :( Klar, hochwertige Produkte sind eben nicht für 2,50 zu haben...
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon buti » 16.01.2008, 21:53

Der Bär hat geschrieben:Hi buti,

warum wird sich der Hänger nicht mit meiner Kasse vereinbaren lassen? Was kostet er denn?

Interessanter sind doch folgende Aspekte: Wie breit ist der Hänger und wie läßt er sich in der Praxis beladen?

Gruß
Ulrich


1200€ bis 150km/h wackelt nichts ;)

Du schriebst das die Euronen nicht so locker sitzen ....

übrigens, falls jemand einmal nen Anhänger ausleihen möchte, ich hab hier meist einen rumstehen ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Der Bär » 16.01.2008, 22:37

@ buti

Klar sitzt das Geld nicht locker, aber das bedeutet ja nicht, dass der Hänger nichts kosten darf. 8) Ich wollte mit der Bemerkung nur vermeiden, dass so "tolle" Vorschläge wie der Falcon Sports Slyder oder ähnliches kommen :roll:

Aber bitte berichte doch mal über deine praktischen Erfahrungen mit den Anhängern.

Das Ausleihen wird wohl nicht in Frage kommen, egal was "HöKi" auch immer heißt, es wird wohl nicht wirklich direkt "um die Ecke" sein. :(
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Tito_2000 » 16.01.2008, 23:17

25364 Brande Hörnerkirchen bisschen weit weg (500km) vom "gelegentlichen" Wilsbach, hast richtig getippt Bär
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon buti » 17.01.2008, 00:04

Der Bär hat geschrieben:Aber bitte berichte doch mal über deine praktischen Erfahrungen mit den Anhängern.


na ja, ich hab die Motorräder draufgestellt und bin damit, meist zu schnell, gefahren. Östereich und zurück. Da gibt es nichts spektakuläres zu berichten. Den Mayer leie ich mir selbst aus, und damit ich nichtmehr auf das hin und her angewiesen bin habe ich mir den Bränderup gekauft.

Für mein Feuerholz habe ich einen abgeplanten Anhänger, sonst hätte ich wohl auch son Herrn Mayer genommen, aber der kostet eben auch echtes Geld.

Der Admin unsere freun.de Forums fährt damit allerdings zu sämtlichen Rennplätzen Europas und im Herbst zum Holz einkaufen in den Osten, deshalb Bordwände, deshalb gebremst, für die leichten Sportmotorräder braucht es nicht soetwas gewaltiges.

Ich leih mir nicht so gern Dinge, deshalb hab ich jetzt den reinen Motorradanhänger gekauft, jetzt hab ich 3 Trailer, schön wenn man auf dem Land wohnt ;)

Kauf Dir einfach nen Anhänger, irgendeinen der zu Deinem Auto passt, nimm möglichst einen womit Du 100km/h fahren darfst, sonst ist auf der BAB langweilig ...... und bau Dir nen Tempomaten ins Zugfahrzeug ;)

Ich weiß jetzt echt nicht was ich noch groß dazu schreiben soll (Erfahrungsbericht)

Tito, ja, von den meisten Orten wohne ich weit weg, aber wer hierher möchte, für den ist es nah. Hier steigt dieses WE wieder das freun.de Grünkohlesssen, es kommen Leute bis aus Österreich hier hoch, ich habe nen kleinen Saal, das dazugehörige Hotel und eine halbe Pension gemietet um die ganzen Leute unterzubringen, ist also gut besucht, wie gesagt, aus ganz Deutschland. Aber um nen Anhänger auszuleihen ist es tatsächlich etwas weit.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Der Bär » 17.01.2008, 06:16

buti hat geschrieben:Ich weiß jetzt echt nicht was ich noch groß dazu schreiben soll (Erfahrungsbericht)



Na z.B. wie du die Bikes auf den Hänger bringst, wie du sie verzurren kannst, etc. :roll:

Also für mich ist es ein (OK: lösbares) Problem, wenn das in der Lenkerhöhe nicht kleine Bike neben mir auf der Auffahrschiene immer höher wird und insbesonder mein rechter Arm irgendwann zu klein erscheint....

Oder es stellt sich die Frage, wie viel Platz für einen Bären auf dem Hänger zwischen zwei Motorrädern und den Bordwänden ist und vor allem, wie das Verzurren dann klappt. Bei einem Bike ist es mir aus eigener Praxis klar, aber da war ja auch genügend Platz vorhanden, aber bei Zwei???

Wie verzurrst du? Hast du serienmäßige Ösen oder Haken, wenn ja, wo und wieviele, wenn nein, hast du welche nachträglich montiert und wenn, wie?

Du siehst, mir fallen schon Fragen zum Thema Erfahrungsbericht ein, außer dass der Hänger hinter dem Zugfahrzeug brav bis in höchste Geschwindigkeiten hinterherläuft. :wink:



Ach ja: Das alles würde mich natürlich nicht nur von buti interessieren. :)


@ Tito 2000
"gelegentlich" bedeutet, dass ich mehr in der Weltgeschichte herumreise, als "zu Hause" bin. Echter Zweitwohnsitz ist Horb, daneben bin ich sehr viel in Berlin und eben auch sonstwo überwiegend in D.
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Andre » 17.01.2008, 08:52

Hallo,

das ist mein Hänger (hängt wie öfters mal nicht an meinem Auto):
Bild

Das Teil habe ich für ca. 200 Euro bei Ebay ersteigert, mussten nur die Bremszüge neu und gut ist. Später kamen noch Stossdämpfer für die 100er Zulassung, das hat sich auch gelohnt!

Wie man sieht bekommt man 3 Sportenduros drauf, oder eben ein (Mitlere Schiene) ODER zwei (äussere Schienen) Strassenmoppedes ohne umbau. Das Heck (mit Nummernschild) ist abnehmbar und dienst als Auffahrrampe. Ich bin mit dem Konzept sehr zufrieden und der Anhänger hat schon viel mitgemacht und nie enttäuscht! (Toscana, Rumänien, Schwarzwald...)
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon Martin » 17.01.2008, 09:01

erkennt jemand den Unterschied?
:twisted:

Bild

Bild


Genau, der eine hat glänzend lackiert, der andere Matt :lol:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon buti » 17.01.2008, 12:17

Also, ich schiebe die auf der Rampe nach oben, verstaue die Rampe an der Seite des Anhängers in einer Halterung. Die Motorräder stehen mit dem Vorderrad in einer Führung. Dann werden die Motorräder an je 4 auf dem Boden verschraubten Ösen befestigt und schön stramm in die Federn gezogen.

Die andere Sache, schieben, Länge der Arme und Platz neben den Motorrädern, tja, das ist wohl abhängig von der Figur und der Vitalität. Ich bin kein "Bär", habe bis zu meinem 20sten Lebensjahr geboxt, danach 10 Jahre Flugzeuge beladen, ne ruhige Kugel schiebe ich erst seit rund 15 Jahren, meine Figur und Kraft habe ich mir aber erhalten, im Fitnesss-Studio ziehe ich noch höhere Gewichte als mein Körpergewicht beträgt.

Kauf Dir einfach so ein Teil und gut ist ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum