von achtgradost » 23.07.2017, 13:29
Moin und Gruss aus Bremerhaven!
Ich bin 1,65m klein und habe eine F800GS mit Wilbers-Tieferlegung sowie eine KTM 390 Duke in der Garage.
Deine Bedenken hinsichtlich der "Kippeligkeit" beim Rangieren kann ich komplett nachvollziehen, die kleinen GS-Modelle sind trotz ihrer Handlichkeit verglichen mit einer gleich schweren Naked schon irgendwie "toplastiger".
Gerade mit Sozia würde ich mir gut überlegen, was ich anschaffe.
Fahrt die Moppeds unbedingt Probe zu zweit, und das nicht nur eine halbe Stunde. Manches unsichere Gefühl vergeht zwar anfangs sehr schnell, wenn man ins fluffige Rollen kommt, aber es tun sich beim Rangieren auch immer wieder ungeahnte Abgründe auf. Aber das weisst Du selber aus der Vergangenheit.
Die 390 Duke von 2013 ist ja eigentlich das Modell, von dem die 310er R "abgekupfert" würde, nur dass die Duke 44PS bei 144kg hat.
Ich habe keinerlei Tieferlegung, das geht prima ohne und auch Du wirst damit von Anfang an tadellos zurechtkommen.
Das Ding ist ein Fahrrad, es macht einen Höllenspass und man bekommt das Grinsen eigentlich nie ganz aus dem Gesicht.
Ich war damit in den Dolomiten, Kärnten, in Norwegen, Polen, Litauen...
Die läuft wie ein Uhrwerk, es gibt Tankrucksäcke/Kofferzubehör für Touren, passt alles.
Wobei es mit montierten Koffern und Sozius nicht funktioniert, es gibt aber auch Topcasehalter für eine Rolle und richtig grosse Tankrucksäcke für die Lütte.
Nur zu schwer sollte man nicht sein, wenn man zu zweit damit fahren will, sonst wird es ggf. zäh und vor allem unbequem.
Ich beziehe mich auf das Vorgängermodell der ganz aktuellen 390er, das von 2013-2016 gebaut wurde. Das Nachfolgermodell ist 3cm höher und da bin ich raus.
Das gilt auch für die 690 Duke, für mich zu hoch (mein Mann hat die), und von den "Lebensäusserungen" her auch nicht meins.
Die F800GS ist natürlich Hammer, was den Motor angeht, ich liebe den Durchzug, den Klang und die Optik.
Meine 2008er ist 6cm tiefer als original, man merkt die zusätzlichen Kilos im Vergleich zur 390er natürlich beim Rangieren schon sehr.
Der vergleichsweise hohe, breite Lenker ist genial bei flotter Fahrt, die 800er fällt von selbst in die Kurven. Da ist wieder das grosse Grinsen unterm Helm.
Bei sehr abrupten Bremsmanövern komme ich mitunter an die Grenze, wo ich denke, Glück gehabt, nicht ins Kippen gekommen zu sein.
Beim Rangieren macht sich der beim Fahren so praktische breite Lenker eher etwas negativ bemerkbar - als Kleiner mit anderem Sitzverhältnis als Grössere hängt man mitunter schon recht unbequem an der Lenkstange, wenn man auf sehr engem Raum hin- und her manövrieren muss.
Hast Du Dir die Honda NC700S mal angeschaut? Ein Bekannter ist so klein wie wir und fährt damit mit seiner Frau sehr bequem auch in den Urlaub. Ich meine, die ist tiefergelegt, aber bei 1,67m könnte es auch so gehen.
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Auswahl und dann viel Spass!
Zuletzt geändert von
achtgradost am 23.07.2017, 13:40, insgesamt 3-mal geändert.