von SingleR » 17.10.2017, 16:24
Wenn es eine Katze gewesen wäre, müssten neben der Schadstelle noch Kratzspuren vorhanden sein. Eine Katze fährt, sofern erforderlich, immer alle Krallen aus (nicht nur eine, also dort, wo das Loch ist). Wo es keine Beschädigung des Materials gibt, müssten mindestens erkennbare Kratzer sein. Davon abgesehen, springt eine Katze locker vom Boden auf die Sitzbank, ohne sich festkrallen zu müssen. Und genau so ginge es zurück auf den Boden.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... 
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! 