Kajo hat geschrieben:"Bei laufenden Qualitätskontrollen ist aufgefallen, dass ... ein nicht näher bezeichnetes Motorenbauteil von einem Zulieferer ... nicht den Vorgaben entspreche.
Neville hat geschrieben:Ich wüsste von keine eine echte Alternative zu der F750GS (um meine Vertrag zu umwandeln).
Kugelfang hat geschrieben:Das hat doch nichts mit Billig & China zu tun...
Kugelfang hat geschrieben:Es ist erfreulich das BMW diesen Mangel erkannt hat und kommuniziert bzw. den Release verzögert. Das machen viele andere Hersteller nicht.
Kajo hat geschrieben:Das Produkt reift beim Kunden und wenn dann BMW Motorrad im Rahmen der Garantie bzw. später der Kulanz nachbessert kann man damit leben.
Ja, duck dich nur weg, weil das ein ausgesprochener Nonsens ist. Kein Hersteller, egal ob BMW oder sonst wer, legt es darauf an nicht ausgiebig erprobte Fahrzeuge auf den Markt zu werden. Ganz einfach deswegen, weil die Garantiereparaturen oder gar notwendigen Rückrufe wesentlich mehr kosten als eine ausgiebige Erprobung. Natürlich kommt es immer wieder vor, dass bestimmte Teile oder Fertigungslose durch das Raster durchrutschen und nachträglich oder noch während der Erprobungsphase Probleme bereiten. Aber ein schon vor dem Serienanlauf bekanntes Problem geht garantiert nicht in die Serie und ein "wird schon gut gehen und wenn nicht tauschen wir eben beim Kunden" gibt es nicht, weil auf so eine Negativ-Werbung kein Hersteller erpicht ist. Ich war über 30 Jahre in der BMW-Fahrzeugerprobung tätig, aber ich kann garantieren, dass wissentlich keine problembehafteten Bauteile oder Aggregate in der Serie verbaut werden. Leider kommt es trotzdem immer wieder vor, dass bestimmte Bauteile erst nach dem erfolgten Serienanlauf, bzw. nach längerer Laufzeit auffällig werden. Typisches Beispiel dafür war die Hinterradlagerung der S- und ST-Modelle mit Zahnriem-Antrieben. Sollte nicht sein, aber ganz vermeiden lässt sich das halt in einer Großserie nicht.Kugelfang hat geschrieben:Wer ein von grundauf neu entwickeltes Moped kauft, dazu noch ohne es vorher selbst gefahren zu sein, sorry das mag hart klingen, aber dem gehört es nicht anders und muss sich natürlich bewusst sein, ein Testfahrer zu sein.
(Sorry, nur meine Meinung... duck und wech)
Zurück zu F 750 GS - F 800 GS - F 850 GS - F 900 GS - Ab Modelljahr 2018 - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste