genuede hat geschrieben:Hallo,
Ich habe bei meiner ST von 2012 festgestellt, dass sich der Hauptständer auseinanderbiegt und nicht mehr richtig am Anschlag aufliegt. Dann steht der Ständer etwas schräger nach hinten und das Moped tiefer. Wenn es wieder so weit ist, baue ich den Ständer ab, biege ihn etwas zusammen und baue alles wieder zusammen. Die Hauptständer, die ich noch von meinen alten Hondas kennen, waren wesentlich stabiler. Der von der ST hat nur eine Verbindung zwischen linkem und rechtem Teil. Außerdem lösen sich bei mir die Befestigungsschrauben. Bei meiner ST ist der Hauptständer einfach nicht stabil. Belade natürlich das Moped besonders im Urlaub mit sehr viel Gepäck.
Gruß Gerhard
ike hat geschrieben:Einzig zum Putzen oder Kette schmieren, müsste man halt dann eine kleine Unterlegplatte hernehmen, damit das Hinterrad zu drehen geht.
Harry
Eckart hat geschrieben:It's not a bug, it's a feature - gestern bei einer Veranstaltung hier in Berlin gesehen:
Der Fahrer steigt auf seine auf dem Hauptständer stehende BMW (auf den genauen Typ hatte ich leider nicht geachtet, war aber kein F-Modell), lässt an und startet: Mit dem Gas schiebt das Hinterrad das Motorrad vom Ständer und los geht's ...
Eckart
ike hat geschrieben:Genau , bei S und GT ganz wichtig , Kette schmieren ...
HarrySpar hat geschrieben:ike hat geschrieben:Genau , bei S und GT ganz wichtig , Kette schmieren ...
Meine Aussage war ganz allgemein generell für alle Motorräder mit Hauptständer gemeint.
Harry
MG63 hat geschrieben:Ich würde als Erstes die Anschlagschraube für den Hauptständer prüfen.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum