HarrySpar hat geschrieben:TÜV war schon abgelaufen. Gut dass ich den TÜV überzogen hatte. Wäre ja völlig für die Katz gewesen. Hab ich mir wenigstens diese 100€ damals gespart.
HarrySpar hat geschrieben:rbeit.
Da hab ich immer meine niedrigsten Verbräuche im Jahr. Und die sind einigermaßen kostant und somit recht gut vergleichbar. Siehe:
2020: 3,35 / 3,27L/100km
2019: 3,33 / 3,30 / 3,35L/100km
2018: 3,35 / 3,28 / 3,33L/100km
2017: 3,33 / 3,27L/100km
2016: 3,34 / 3,21L/100km
Wenn ich also in 2021 mal angenommen jetzt plötzlich im Hochsommer zwei Betankungen mit 3,17 und 3,19L/100km habe, dann sind diese etwa um 0,12L/100km kleineren Werte eindeutig den größereren Reifen und der damit längeren Übersetzung zuzuordnen.
Und bei mir "stört" auch keine mal öfter oder seltener eingeschaltete Klima bei meinen Verbrauchsrechnungen, denn ich hab gar keine Klima.![]()
Harry
HarrySpar hat geschrieben:Ich verstehe die Frage nicht. Ich nehme einfach die getankten Liter und teile sie durch die gefahrenen Kilometer.
Wie denn sonst?
Harry
HarrySpar hat geschrieben:Wie welche gleiche Stelle?
Harry
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum