Motorradtransportanhänger

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon localhorst » 19.03.2008, 13:10

1.Tag 25€

3. Tage 60€

7. Tage 120€

Wochenende Sa. 18:00 bis Mo. 10:00 Uhr 40.- EUR

10. Tage 150€

14. Tage 180€

30. Tage 280€
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon buti » 19.03.2008, 13:44

Hansemann hat geschrieben:Denkt bitte alle daran:
Wenn eure ungebremsten Hänger mal umschlagen - ich kauf die Moppedreste.


Hans, extra für Dich oben eingetragen, man kann es versichern ;)

meinen Anhänger verleihe ich auch an "gute Bekannte", ich bin aber ab ner Flasche Ramazotti schon zufrieden ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Hansemann » 19.03.2008, 15:09

ja wie jetzt

gibt´s Ramazotti auch in 50 Liter Flaschen ? :D

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon buti » 19.03.2008, 15:32

Hans, ob der nun hier rumsteht oder ob er mal ein paar Meter macht, davon wird er doch nicht schlechter, ich vermarkte den ja auch nicht in ebay sondern gebe ihn wirklich nur Freunden mit ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Hansemann » 19.03.2008, 15:39

Ach was Jörg,

du willst doch nur in deinem heimeligen Häuschen -
wenn der Nordwind drumrumpfeift - Literweise Ramazottiflaschen
trockenlegen, gibs doch zu. :P :P

Aber in Zukunft nimmst du als Miete Jägermeister + Eierlikör,
dann hamm wir Grünkohlesser nächstes Jahr schon Vorrat. :D

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon buti » 19.03.2008, 15:40

Hans, mit Deinen Eierlikörchen reißt Du Dich jetzt aber selbst rein ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 19.03.2008, 15:43

hoffentlich beteiligen sich die Freunde, dann wenn was kaputt ist am Hänger.
Oder bezahlst du die Reparatur dann von den noch vollen Rama-flaschen :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hansemann » 19.03.2008, 15:56

Rama muss streichfähig sein die kauft man in Plastikdosen :D :D

Eierlikör gibbed nur in Pullen + in Ostereier

Da iss jetzt Sesong !


Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Paule » 19.03.2008, 16:03

dann hau mal rein. :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 19.03.2008, 16:16

Paule hat geschrieben:hoffentlich beteiligen sich die Freunde, dann wenn was kaputt ist am Hänger.
Oder bezahlst du die Reparatur dann von den noch vollen Rama-flaschen :P


wenn etwas kaputt geht wird es repariert, das ist wohl Ehrensache, das Selbstbewusstsein etwas kaputt abzugeben hätte ich nicht, in meinem Freundeskreis denkt man glücklicherweise ebenso ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 19.03.2008, 16:22

buti hat geschrieben:
Paule hat geschrieben:hoffentlich beteiligen sich die Freunde, dann wenn was kaputt ist am Hänger.
Oder bezahlst du die Reparatur dann von den noch vollen Rama-flaschen :P


wenn etwas kaputt geht wird es repariert, das ist wohl Ehrensache, das Selbstbewusstsein etwas kaputt abzugeben hätte ich nicht, in meinem Freundeskreis denkt man glücklicherweise ebenso ....


wenn jemand etwas kaputt macht ist es offensichtlich, aber wie ist es wenn bei dir etwas kaputt geht. z.B. Reifen ...
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 19.03.2008, 16:26

Paule hat geschrieben:wenn jemand etwas kaputt macht ist es offensichtlich, aber wie ist es wenn bei dir etwas kaputt geht. z.B. Reifen ...


das muß man dann sehen, ist noch nicht passiert. Mein offener Kasten hat sich einmal losgerissen, ich denke das Bugrad ist auf die Straße geschlagen, das Material (eine große Siebdruckplatte) hat mir meine, in diesem Fall, Arbeitskollegin bezahlt, ich habe den Anhänger wieder aufgebaut. Das ist das erste Mal in ewigen Jahren das ich etwas weggeben habe und das dann wirklich zerstört wurde. Läßt sich alles regeln. Im April ist mein Raumausstatter mit meinem Motorradanhänger unterwegs, ich denke nicht das es da Probleme gibt .... und wenn ja werde ich berichten wie es ausgegangen ist ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Eike » 19.03.2008, 16:29

Hansemann hat geschrieben:
localhorst hat geschrieben:
Denkt bitte alle daran:
Wenn eure ungebremsten Hänger mal umschlagen - ich kauf die Moppedreste. 8)

MfG
Hansemann


Nach Ihr nun alle mit Ramazzotti versorgt sind, mal wieder was zum Thema :D

Ich habe ja die letzten vier Wochen fast nichts anderes gemacht als mich mit Hängern zu beschäftigen :D Erkenntnis war folgende:

1. Hänger kippen am häufigsten um, wenn sie leer und damit leicht sind, egal ob gebremst oder ungebremst.

2. Hänger kippen auf gerader Straße praktisch nie um, egal ob gebremst oder umgebremst.

3. Hänger kippen bei (zu) hoher Geschwindigkeit gerne in Kurven um - egal ob gebremst oder ungebremst.

4. Wenn man in realtiv engen Kurven, besonders bei feuchter Straße, sehr stark bremst, hat ein gebremster Hänger Vorteile und größere Reserven (kann aber grundsätzlich auch umkippen).

5. Man kauft einen Hänger mit Bremsen nicht, damit er nicht umfällt, sondern damit man mehr Gewicht ziehen kann.

Das ist meine Erkenntnis. Interessanterweise wurde das sogar von zwei Hängerhändlern bestätigt, die ja eigentlich versuchen sollten, mir den wesentlich teureren gebremsten schmackhaft zu machen.

Ich habe übrigens sehr viele Berichte von Leuten gefunden, die seit Jahren mit ungebremsten Hängern völlig problemfrei fahren. Ich habe nicht einen Bericht gefunden, wo jemand jetzt einen gebremsten fährt, weil der ungebremste immer umkippte.

@Hansemann - ich rufe Dich an, die die Möppis Schrott sind, rechne aber in den nächsten Jahren nicht damit :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Paule » 19.03.2008, 16:31

deine Bekannten bzw. Freunde können froh sein, so einen wie dich zu kennen, der das so locker sieht :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 19.03.2008, 16:33

Paule hat geschrieben:deine Bekannten bzw. Freunde können froh sein, so einen wie dich zu kennen, der das so locker sieht :wink:


... nur bei denen die auch so gepolt sind wie ich ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum