900cc Reiseenduro Vergleich 2022 - Ducati vs Husqvarna vs Triumph
Welche Reiseenduro hat den besten Motor?
Die Frage nach dem besten Motor ist für viele Motorradfahrer auch eine Glaubensfrage, weshalb es darauf keine pauschale Antwort geben kann. Aber im direkten Vergleich lässt sich zumindest die Vielseitigkeit der Aggregate vergleichen. Einen eindeutigen Fokus auf ein Einsatzgebiet hat der Motor der Ducati. Der 90° V2 der Multistrada mit 937 Kubik und 113 PS ist sehr deutlich auf sportliche Fahrweisen ausgerichtet. Das herrlich quirlig hochdrehende Aggregat ist das spaßigste im Winkelwerk, bei gemütlicher Fahrweise und im Stadtverkehr aber regelrecht bockig. Unter ca. 4000 Touren wird es unrund. Dazu steht der Dreizylinder der Tiger mit seiner extrem smoothen Leistungsabgabe im krassen Gegensatz. Gefühlt in jeder Lebenslage schiebt der Reihen-Dreier souverän an, dreht sauber hoch und kann auch sportlich ausgedreht werden. Die Maximalleistung von 95 PS liegt bei 8.750 Umdrehungen nicht zu spät an, auch die 87 Nm Drehmoment schieben schon bei 7.250 U/min an. Der Dreizylinder der Tiger ist also keine Drehorgel, sondern ziemlich mittig zwischen Drehmoment und Drehfreude positioniert. Der 889 cm³ Reihen-Zweizylinder der Husqvarna Norden liegt leistungstechnisch in der Mitte. Die 105 PS liegen bei 8000 Umdrehungen an und drücken zusammen mit den 100 Nm Drehmoment am stärkstem aus dem Drehzahlkeller. Sehr linear und sauber wird die Power nachgeschaufelt, obenrum tut sich aber deutlich weniger als bei der Konkurrenz. " 1000 PS "
https://www.youtube.com/watch?v=4GGB2hEf06s&t=1154s
Viele Grüße Chris
