800R Bordcomputer

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Re: 800R Bordcomputer

Beitragvon roth.de2002 » 08.01.2025, 11:04

Danke für die Rückmeldung kiss

Dass BMW die Funktion 2011 deaktiviert hat, liegt tatsächlich daran, dass Leute teilweise mit 2 km angeblicher Restreichweite liegen geblieben sind. Ich traue mir aber zu rechtzeitig zu tanken 8)

Warum ist denn beides bei dir deaktiviert? Müsste nicht eins aktiviert sein für die KM-Anzeige, die die gefahrenen Kilometer nach dem Tankleuchten-Aufleuchten anzeigt scratch

Oder ist das die Einstellung "Tankreserve KM aktiv" die du meinst?

Ich würde es ja auch einfach Testen, habe aber auch schon mitbekommen das Leute sich das ZFE zerschoßen haben. Daher möchte ich dann eigentlich gerne nur das nötigste einstellen.
roth.de2002
 
Beiträge: 22
Registriert: 27.11.2024, 14:31
Motorrad: F800GT 2017

Re: 800R Bordcomputer

Beitragvon Eckart » 08.01.2025, 11:27

roth.de2002 hat geschrieben:Warum ist denn beides bei dir deaktiviert? Müsste nicht eins aktiviert sein für die KM-Anzeige, die die gefahrenen Kilometer nach dem Tankleuchten-Aufleuchten anzeigt
Oder ist das die Einstellung "Tankreserve KM aktiv" die du meinst?
Letzteres dürfte zutreffen, denn bei mir zählen die km auf Reserve hoch und ich habe - wie erwähnt - die Werkseinstellung beibehalten, nur zu Testzwecken kurzzeitig verstellt.

roth.de2002 hat geschrieben:Ich würde es ja auch einfach Testen, habe aber auch schon mitbekommen das Leute sich das ZFE zerschoßen haben.
Davon habe ich noch nicht gehört und meine, dass sowas bei vorschriftsmäßiger Handhabung nicht passieren dürfte. Da ist man natürlich auch auf die korrekte Funktion des Einstellwerkzeugs angewiesen, hier Motoscan mit Adapter. Und klar sollte auch sein, dass man nur Einstellungen treffen darf, die zur verbauten Hardware passen, ansonsten darf man sich über Fehlfunktionen nicht wundern.
Im Übrigen geht es bei der Tankanzeige um Einstellungen des Bordcomputers, nicht der ZFE.
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.10.2018, 23:17
Wohnort: Berlin
Motorrad: F800GS

Re: 800R Bordcomputer

Beitragvon roth.de2002 » 08.01.2025, 12:25

Ich glaube die Mühe kann ich mir sparen :(
Habe gerade mal dem Support geschrieben.

Dieser Antwortete Folgendes:

“Hallo,

bei der aktuellen Steuergerätesoftware hat BMW die genannten Funktionen
in der Software entfernt. Die Einstellungen sind zwar noch da, haben
jedoch keine Wirkung.

Mit freundlichen Grüßen

--
Dipl.-Ing. Wladimir Gurskij“

Ich danke dir trotzdem vielmals für die Hilfe kiss

Vielleicht Probiere ich es trotzdem :lol:
roth.de2002
 
Beiträge: 22
Registriert: 27.11.2024, 14:31
Motorrad: F800GT 2017

Re: 800R Bordcomputer

Beitragvon Eckart » 08.01.2025, 13:36

roth.de2002 hat geschrieben:bei der aktuellen Steuergerätesoftware hat BMW die genannten Funktionen
in der Software entfernt.
Ich weiß nicht, welche Steuergerätesoftware aktuell ist, aber bei meiner F800GS von 2011 führte die Aktivierung schon zur Einblendung eines zusätzlichen Punkts in dem mit der Taste durchspielbaren Zyklus, die Funktion habe ich aber nicht im Einzelnen geprüft. Auch in diesem Thread wurde ja schon die erfolgreiche Aktivierung der Restreichweitenanzeige vermeldet. Bin nicht sicher, ob Herr Gurskij jede Funktion in jeder Version und ihre Umsetzung im Detail kennt bzw. kennen muss, er ist ja nicht BMW. Wie gesagt: Probieren geht über Studieren.
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.10.2018, 23:17
Wohnort: Berlin
Motorrad: F800GS

Re: 800R Bordcomputer

Beitragvon roth.de2002 » 08.01.2025, 18:20

Ich habe das eben mal ausprobiert. Leider geht das tatsächlich nicht mehr :cry:

Man kann es zwar aktivieren, aber im Bordcomputer wird nichts angezeigt :(

Ich denke aber, es gibt Schlimmeres; hätte es nur als Feature gerne gehabt :P

Danke nochmals für die Hilfe und Beratung ThumbUP
roth.de2002
 
Beiträge: 22
Registriert: 27.11.2024, 14:31
Motorrad: F800GT 2017

Vorherige

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum