Ventildeckeldichtung

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon switzer » 08.05.2008, 13:06

Was ist denn das für ne Sauerei.
Meine hat vor 2Wochen ihre neue Dichtung bei etwa 15000km bekommen, aber ich hab ne X-Country bekommen... totale Verarsche. Hätte auch gerne ein Motorrad zum nach Hause fahren bekommen, und keinen Anlassmotor mit 2Rädern. Oder war es doch eher ein fahrbarer Vibrator ?!

F läuft wieder, kein Ölaustritt mehr, und der nächste Garantietermin ist am 6.2; EWS spinnt rum :lol:
*Zum Glück haben die guten Kaffee.
** beim ersten Termin haben sie mir eine R 1200R geben, dann eine X-Moto, zuletzt eine X-Country ... ich glaub jetzt darf ich mit nem C1 nach hause fahren. Was schlimmeres gibts ja dann nichtmehr, also bekomm ich dann mal was richtiges. ne S 1000 RR wäre fein. Ich freu mich schon auf meinen nächsten Schaden :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon stef2423 » 14.05.2008, 02:58

bei mir das gleiche problem. dichtung undicht.
wird auf garantie getauscht.
stef2423
 
Beiträge: 31
Registriert: 22.11.2007, 13:43
Wohnort: Hof

Beitragvon Heiko-F » 17.08.2008, 17:41

Hallo,
so auch bei mir ist die Ventildeckeldichtung hin,sie leckt auch oben links raus,der Km Stand ist 15750 km.Der Bock geht morgen zum Händler ist ja noch Garantie.
Gruß Heiko :cry:
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Beitragvon exLC8 » 17.08.2008, 21:19

Bei mir wurde die Dichtung auch hargenau an der Stelle undicht. Getauscht bei 13.800 km. Als Ursache wurde ein defekter Thermostat genannt, der auch getauscht wurde.

exLC8
exLC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 26.03.2008, 22:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon switzer » 18.08.2008, 04:32

exLC8 hat geschrieben:Bei mir wurde die Dichtung auch hargenau an der Stelle undicht. Getauscht bei 13.800 km. Als Ursache wurde ein defekter Thermostat genannt, der auch getauscht wurde.

exLC8


Was soll der denn damit zu tun haben ?
Bei mir hieß es, dass es konstruktionsbedingt dazu kommen kann, insb. wenn man Pech bei den Toleranzen hat.
Wurde getauscht, sache hat sich.

Mal ne Frage an die Händler, oder welche die sich sehr gut mit diesen Verstehen.
Fängt BMW beim Wechsel der Ventildeckeldichtung das Öl auf und kippt es wieder rein, kommt neues Öl rein oder sackt der Ölstand soweit ab, dass das egal ist und man die Dichtung einfach wechseln kann ??
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon McFly » 18.08.2008, 07:50

Das Oel steht nicht bis zu den Ventilen, bei Motor aus, versackt es im Oelsumpf.
Es werden eventl. ein paar Tropfen Oel raustropfen, wenn man den Ventildeckel abmacht, aber mehr passiert da nicht.

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon F800STKalli » 18.08.2008, 23:37

Animiert durch den Fred habe ich mal genau geschaut und habe auch am linken Zylinder Ölaustritt (Deckeldichtung).

Neue Bremsscheiben wegen Rubbelns soll ich auch kriegen, sowie das neue update, weil beim Runterschalten bei Gasstoss ausgegangen. Verfolge das neue Update in einem anderen Fred genau, da mein Händler meines Vetrauens gewarnt hat: Nicht jedes Release mus unbedingt eine Verbesserung darstellen.

Vollen Tank und leere Sraßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon switzer » 18.08.2008, 23:48

F800STKalli hat geschrieben:... da mein Händler meines Vetrauens gewarnt hat: Nicht jedes Release mus unbedingt eine Verbesserung darstellen.

Vollen Tank und leere Sraßen
Kalli


Da bin ich ganz einer Meinung mit dir, beim Wechsel der Ventildeckeldichtung habe ich extra gesagt das ich KEINE neue Software will, da seit einem update der Motor nie wieder ausging, nicht mal als ich es nach 10, 50, 100, 200km am stück gefahren provuziert habe, und ich werde auch bei meinem nächsten Kundendienst kein Update haben wollen.
Deshalb würde ich es nur nehmen wenn es entweder erprobt ist, oder man ein Problem hat.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon exLC8 » 24.08.2008, 20:58

switzer hat geschrieben:
exLC8 hat geschrieben:Bei mir wurde die Dichtung auch hargenau an der Stelle undicht. Getauscht bei 13.800 km. Als Ursache wurde ein defekter Thermostat genannt, der auch getauscht wurde.

exLC8


Was soll der denn damit zu tun haben ?
Bei mir hieß es, dass es konstruktionsbedingt dazu kommen kann, insb. wenn man Pech bei den Toleranzen hat.
Wurde getauscht, sache hat sich.

Mal ne Frage an die Händler, oder welche die sich sehr gut mit diesen Verstehen.
Fängt BMW beim Wechsel der Ventildeckeldichtung das Öl auf und kippt es wieder rein, kommt neues Öl rein oder sackt der Ölstand soweit ab, dass das egal ist und man die Dichtung einfach wechseln kann ??


Mein Händler sagte, dass durch das defekte Thermostat thermisch bedingt der Druck im Motor zu groß wurde und so eben auch an der Ventildeckeldichtung Öl herausgedrückt hat.

Grüße
exLC8
exLC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 26.03.2008, 22:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon F800STKalli » 31.08.2008, 20:22

Meine schwitzt mittlerweile nicht nur am Zylinderkopfdeckel, sondern auch hinten am Motor über dem Getriebe auf der linken Seite zwischen Kupplung und Anlassergehäuse.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon F800er » 30.09.2008, 11:11

Hi Leute,

so jetzt hats mich auch erwischt, am Wochenende noch ordentlich Kilometer runter grissen, bei ner Pause unten links so komischer Schmodder dran :twisted:
Dachte erst das wäre Teer, nur als dann die komplette linke Motorvorderseite vollgesabbert war, gerstern gleich zum Händler heute kommt ne neue Ventildeckeldichtung drauf Aussage " hätten Sie so bisher nicht gehabt" :?:

Ich glaub ich muss mal den Thread hier ausdrucken und mitnehmen :roll:

Ist doch schon eigenartig, das die Ventildeckeldichtung so schnell am A... ist, oder?

Ansonsten bin ich mit meiner ST echt zufrieden, auch wenn ich nächstes Jahr mit ner 800er GS fremd gehen werde :lol: (hab grad wieder eine als leihmotorrad, einfach genial)
Die ST bekommt dann Frauchen :wink:
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Beitragvon Lucky_Darts » 30.09.2008, 12:06

meine hat jetzt bei 26000km schon wieder die ventildeckeldichtung defekt, der ganze motor vollgesaut. erstmal heute zum :D gebracht. ne neue ringantenne gibts auch gleich.
*wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten*
Benutzeravatar
Lucky_Darts
 
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2007, 16:21
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon F800er » 30.09.2008, 15:16

@Lucky_Darts,

wie Haltbarkeitsdatum oder Kilometerlimit abgelaufen :?: :roll: :twisted:
Anscheinend halten die Dichtungen nur max. 13.000KM :cry:

@All
UPDATE: gerade das schöne Teil vom :) abgeholt, natürlich gewaschen und nix bezahlt fürs Leihmopped :D

Auf meine Nachfrage ob das öfters vorkommt, "Nö war das erste mal das Sie an einer F800 die Ventildeckeldichtung gewechselt haben", lag aber auch vielleicht daran das in Stuttgart mehr grosse BMW´s fahren 8)

Mal schaun wie lange die jetzt hält :D
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Noch eine siffende F800S

Beitragvon Irmsha » 23.10.2008, 22:12

Sodele Jungs und Mädels,

dann reih ich mich auch mal ein. Kilometerstand 7025 und Ventildeckeldichtung links sifft. Habe auch schon ein Softwareupdate erhalten, weil sie mir beim Gang einlegen öfters ausging. Vor allem nach einer längeren Autobahn im Stadtverkehr. Die Ringantenne wurde auch schon getauscht. Jetzt bin ich mal gespannt was noch wegen meinem knackenden Lenkkopflager raus kommt. Habe dieses schon einmal angemahnt, worauf ich es neu eingestellt bekam und das Knacken auf die Bremsbeläge geschoben wurde, die im Bremssattel hin und her schlackern. Dieses Mal war ein anderer Mechaniker auch meiner Meinung. Am Montag kann ich sie wieder abholen. Auf ein Leihmoped habe ich diesmal verzichtet, nicht nochmal G650Xcountry :D

MfG, Irmachine
Irmsha
 
Beiträge: 10
Registriert: 05.05.2006, 02:12
Wohnort: Holzgerlingen

Beitragvon switzer » 22.04.2009, 18:35

So ich starte mal eine neue Reihe.
Alle die ihre 3te Ventildeckeldichtung bekommen oder schon haben :roll:

Ich dachte mir beim ersten mal, okay kann passieren. Auch wenn es bei so einem Moped nicht vorkommen sollte.
Aber jetzt, mit knappen 23tkm auf der Uhr ist es schon extrem peinlich.
Leider habe ich keine Garantie mehr, mal schaun ob ich was auf Kulanz bekomme.

Mal ne Frage an unsere Rechtsexperten:
Ich habe mir die F privat gebraucht gekauft.
Habe ich trotzdem Anspruch auf Wandlung wenn es BMW z.B. nicht schaffen sollte mir eine funktionierende Ventildeckeldichtung einzubauen? *Also wenn sie mir ein 3tes mal kaputt geht.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum