rubbermuh hat geschrieben:Der Hepco-Träger liegt fast an - da mußt du mit den Koffern beim Einhängen schon aufpassen! Kann nur eine Täuschung auf den Fotos sein, wenns so ausschaut.
Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?
Grüße, Jean
Carma hat geschrieben:Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?
Grüße, Jean
Nur mit denen von SW-Motech und die sind geil.
thaigs800 hat geschrieben:Carma hat geschrieben:Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?
Grüße, Jean
Nur mit denen von SW-Motech und die sind geil.
Hallo ! Wie beit wird denn das Motorrad mit den montierten Koffern ? Hat jemand einen Überblick welche Systeme extrem breit und welche schmäler sind ? Danke und Gruss Robert
Carma hat geschrieben:thaigs800 hat geschrieben:Carma hat geschrieben:Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?
Grüße, Jean
Nur mit denen von SW-Motech und die sind geil.
Hallo ! Wie beit wird denn das Motorrad mit den montierten Koffern ? Hat jemand einen Überblick welche Systeme extrem breit und welche schmäler sind ? Danke und Gruss Robert
Folgst du meinem Link in der Signatur hättest du schon die Antwort - mit 2 45l-Koffern 1,15m Breite, wobei unsere Maschine eh schon 84,5 cm breit ist.
Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?
Grüße, Jean
Anaguma hat geschrieben:Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?
Grüße, Jean
Hallo zusammen,
ich habe mir die BMW-Alukoffer vor kurzem geleistet und bin absolut begeistert. Schnell anzubringen, schnell abzubauen, bequem zu beladen und das alles mit dem Originalschlüssel.
Die Koffer sitzen auch bei ruppiger Fahrt bombenfest, und die gesamte Konstruktion ist sehr solide. Dabei bleibt das Motorrad noch angenehm schmal, da die Koffer vielleicht 5 cm über die Lenkerenden hinausragen. Da braucht man keine Angst zu haben, irgendwo hängen zu bleiben.
Übrigens müssen die Alukoffer speziell für die F 800 GS bestellt werden, da diese zu den ansonsten baugleichen Koffern der R 1200 GS ADV eine spiegelverkehrte Aufhängung aufweisen. Das sollte der Freundliche aber wissen.
Für mich waren die rund 1.000 EUR nach 1,5 Wochen Sauwetter-Tour in Norddeutschland jedenfalls eine gute Investition.
Viele Grüße
Sven
]
Anaguma hat geschrieben:Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?
Grüße, Jean
Zurück zu F800GS - F 800 GS - Zubehör - F650GS - 2 Zyl.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste