Warum eigentlich alternative Koffer ???

Alles was die F800GS individualisiert und die F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon rubbermuh » 06.11.2008, 21:58

Der Hepco-Träger liegt fast an - da mußt du mit den Koffern beim Einhängen schon aufpassen! Kann nur eine Täuschung auf den Fotos sein, wenns so ausschaut.
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

BMW Alukoffer

Beitragvon Jean » 07.11.2008, 15:59

...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?

Grüße, Jean
Benutzeravatar
Jean
 
Beiträge: 122
Registriert: 02.01.2008, 14:56

Beitragvon thaigs800 » 07.11.2008, 21:04

rubbermuh hat geschrieben:Der Hepco-Träger liegt fast an - da mußt du mit den Koffern beim Einhängen schon aufpassen! Kann nur eine Täuschung auf den Fotos sein, wenns so ausschaut.


Hi ! Ist tatsächlich schwer die Koffer zu beurteilen, wenn man sie nicht live sieht. Wobei die Frage ist,wo kann man denn die Koffersysteme ansehen ? Haben die Shops von TT oder Wunderlich 'was vorzeigbares ?
Gruss Robert
thaigs800
 
Beiträge: 20
Registriert: 02.11.2008, 19:32

Re: BMW Alukoffer

Beitragvon Carma » 07.11.2008, 22:05

Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?

Grüße, Jean


Nur mit denen von SW-Motech und die sind geil.
Carma
 
Beiträge: 144
Registriert: 17.05.2008, 09:21

Re: BMW Alukoffer

Beitragvon thaigs800 » 08.11.2008, 09:07

Carma hat geschrieben:
Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?

Grüße, Jean


Nur mit denen von SW-Motech und die sind geil.


Hallo ! Wie beit wird denn das Motorrad mit den montierten Koffern ? Hat jemand einen Überblick welche Systeme extrem breit und welche schmäler sind ? Danke und Gruss Robert
thaigs800
 
Beiträge: 20
Registriert: 02.11.2008, 19:32

Re: BMW Alukoffer

Beitragvon Carma » 08.11.2008, 09:28

thaigs800 hat geschrieben:
Carma hat geschrieben:
Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?

Grüße, Jean


Nur mit denen von SW-Motech und die sind geil.


Hallo ! Wie beit wird denn das Motorrad mit den montierten Koffern ? Hat jemand einen Überblick welche Systeme extrem breit und welche schmäler sind ? Danke und Gruss Robert


Folgst du meinem Link in der Signatur hättest du schon die Antwort - mit 2 45l-Koffern 1,15m Breite, wobei unsere Maschine eh schon 84,5 cm breit ist.
Carma
 
Beiträge: 144
Registriert: 17.05.2008, 09:21

Beitragvon Lampe » 08.11.2008, 12:22

Bin mal gespannt auf die neuen Hepco und Becker Koffer, wenn die so kommen wie die auf der Intermot ausgestellt waren sind die ein heißer Kandidat für mich. Geil auch das Flexible System für zusäzliches Zubehör (Kanister etc.), da kann man ruck zuck wechseln ohne zu bohren, genial gemacht.
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Re: BMW Alukoffer

Beitragvon thaigs800 » 08.11.2008, 20:00

Carma hat geschrieben:
thaigs800 hat geschrieben:
Carma hat geschrieben:
Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?

Grüße, Jean


Nur mit denen von SW-Motech und die sind geil.


Hallo ! Wie beit wird denn das Motorrad mit den montierten Koffern ? Hat jemand einen Überblick welche Systeme extrem breit und welche schmäler sind ? Danke und Gruss Robert


Folgst du meinem Link in der Signatur hättest du schon die Antwort - mit 2 45l-Koffern 1,15m Breite, wobei unsere Maschine eh schon 84,5 cm breit ist.


1,15 ????? Das ist dann wohl die extrem breite Variante. Sorry .... habe mir die Bilder angesehen aber das ist nicht das was ich mir vorstelle. Wie breit wird das Motorrad mit den Original-BMW-Alukoffern ??? Gruss ! Robert
thaigs800
 
Beiträge: 20
Registriert: 02.11.2008, 19:32

Re: BMW Alukoffer

Beitragvon Anaguma » 09.11.2008, 11:52

Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?

Grüße, Jean


Hallo zusammen,

ich habe mir die BMW-Alukoffer vor kurzem geleistet und bin absolut begeistert. Schnell anzubringen, schnell abzubauen, bequem zu beladen und das alles mit dem Originalschlüssel.

Die Koffer sitzen auch bei ruppiger Fahrt bombenfest, und die gesamte Konstruktion ist sehr solide. Dabei bleibt das Motorrad noch angenehm schmal, da die Koffer vielleicht 5 cm über die Lenkerenden hinausragen. Da braucht man keine Angst zu haben, irgendwo hängen zu bleiben.

Übrigens müssen die Alukoffer speziell für die F 800 GS bestellt werden, da diese zu den ansonsten baugleichen Koffern der R 1200 GS ADV eine spiegelverkehrte Aufhängung aufweisen. Das sollte der Freundliche aber wissen.

Für mich waren die rund 1.000 EUR nach 1,5 Wochen Sauwetter-Tour in Norddeutschland jedenfalls eine gute Investition.

Viele Grüße

Sven

BildBildBild
Anaguma
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2008, 13:25
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon thaigs800 » 09.11.2008, 19:51

Hallo !

Das sieht sehr gut aus !!!
Ich habe noch eine dumme Frage. Wie
gross (sperrig) iwird der Kofferhalter ausgeliefert.
Ich muss ihn nämlich als Fluggepäck befördern und
frage mich, ob das überhaupt möglich ist.
Danke !
Robert
thaigs800
 
Beiträge: 20
Registriert: 02.11.2008, 19:32

Beitragvon Lampe » 09.11.2008, 19:56

Finde die hier schöner...
http://www.hepco-becker.de/pdf/Xplorer%20Info%20D.pdf
auch wenn sie nicht für den Auspuff ausgespart sind, aber das bringt eh kaum was ausser optisch vielleicht und günstiger sind die auch
http://www.eurotechmotorsports.com/forms/query.cfm?do=query&q_startrow=1426
einfach mal nach unten scrollen.
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon flattwin65 » 09.11.2008, 22:42

Hallo Anaguma

Wie groß sind die BMW Alukoffer , also der Inhalt in Litern ?
Wie breit baut die GS mit den Koffern ?
Habe zur Zeit die Gobis dran , sind aber sehr breit .
Schöne Grüße aus dem Münsterland

Michael

IMMER SCHÖN OBEN BLEIBEN
F 800 GS - SunsetGelb - McCoi
Bild

Bild
Benutzeravatar
flattwin65
 
Beiträge: 54
Registriert: 05.06.2008, 22:56
Wohnort: Münsterland
Motorrad: F 800 GS

Re: BMW Alukoffer

Beitragvon Klaus Junkert » 10.11.2008, 11:58

Anaguma hat geschrieben:
Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?

Grüße, Jean


Hallo zusammen,

ich habe mir die BMW-Alukoffer vor kurzem geleistet und bin absolut begeistert. Schnell anzubringen, schnell abzubauen, bequem zu beladen und das alles mit dem Originalschlüssel.

Die Koffer sitzen auch bei ruppiger Fahrt bombenfest, und die gesamte Konstruktion ist sehr solide. Dabei bleibt das Motorrad noch angenehm schmal, da die Koffer vielleicht 5 cm über die Lenkerenden hinausragen. Da braucht man keine Angst zu haben, irgendwo hängen zu bleiben.

Übrigens müssen die Alukoffer speziell für die F 800 GS bestellt werden, da diese zu den ansonsten baugleichen Koffern der R 1200 GS ADV eine spiegelverkehrte Aufhängung aufweisen. Das sollte der Freundliche aber wissen.

Für mich waren die rund 1.000 EUR nach 1,5 Wochen Sauwetter-Tour in Norddeutschland jedenfalls eine gute Investition.

Viele Grüße

Sven
]



Ich find das Alukoffersystem von BMW sieht gut aus! Es wäre schön Angaben über Breite und Volumen von Dir zu Bekommen.

Hat eigendlich schon jemand das Sondewrsystem von TT ?
Das wäre dann die Alternative.

Grüße aus RE
Klaus
Grüße aus Recklinghausen
Auch im Forum : http://f-gs.de/
Benutzeravatar
Klaus Junkert
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2008, 18:03
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: F800GS

Re: BMW Alukoffer

Beitragvon Jean » 10.11.2008, 13:30

Anaguma hat geschrieben:
Jean hat geschrieben:...hat eigentlich zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit den Alukoffern von BMW gemacht?

Grüße, Jean


Hallo zusammen,

ich habe mir die BMW-Alukoffer vor kurzem geleistet und bin absolut begeistert. Schnell anzubringen, schnell abzubauen, bequem zu beladen und das alles mit dem Originalschlüssel.

Die Koffer sitzen auch bei ruppiger Fahrt bombenfest, und die gesamte Konstruktion ist sehr solide. Dabei bleibt das Motorrad noch angenehm schmal, da die Koffer vielleicht 5 cm über die Lenkerenden hinausragen. Da braucht man keine Angst zu haben, irgendwo hängen zu bleiben.

Übrigens müssen die Alukoffer speziell für die F 800 GS bestellt werden, da diese zu den ansonsten baugleichen Koffern der R 1200 GS ADV eine spiegelverkehrte Aufhängung aufweisen. Das sollte der Freundliche aber wissen.

Für mich waren die rund 1.000 EUR nach 1,5 Wochen Sauwetter-Tour in Norddeutschland jedenfalls eine gute Investition.

Viele Grüße

Sven

BildBildBild[/quote

@ Sven: Danke für die Bilder! Die Koffer sehen schon gut aus - allerdings wäre das TT-Sondersystem bei gleichem Preis eine Alternative....Hast Du ggf. noch ein Foto des Befestigungssystems ohne Koffer?

Grüße, Jean
Benutzeravatar
Jean
 
Beiträge: 122
Registriert: 02.01.2008, 14:56

BMW-Alukoffer

Beitragvon Anaguma » 10.11.2008, 18:24

Hallo zusammen,

da haben sich ja doch einige Fragen ergeben.

@thaigs800: Die gesamte Kofferhalterung besteht aus drei Teilen: Kofferhalterung links/rechts und Querrohr (verläuft hinten, unter dem Sitz). Besonders die Kofferhalterungen sind ziemlich sperrig, sodass sie wohl für das Flugzeug-Handgepäck nicht geeignet sind :wink: . Besser ist es wohl, sie separat zu verschiffen/versenden.

Bild

@flattwin65: Koffer links fasst 38 Liter, Koffer rechts fasst 44 Liter. Das macht laut BMW eine Zulademöglichkeit von 10 kg pro Koffer. Das ist m. E. aber nur eine "Sicherheitsangabe". Breite des Motorrades mit angebauten Koffern: 106 cm.

@jean: Leider befindet sich mein Mottorrad zurzeit nicht in einem Zustand, in dem man es gerne ablichten möchte. Es sieht so aus, als ob ich nicht nach Schleswig-Holstein, sondern nach Irkutsk gefahren wäre :oops: . Aber vielleicht hilft der dieser Link eines norwegischen Bikers weiter.

[url]http://www.bildelagring.no/viewalbum.php?user=motörhead[/url]

Nicht wundern, dass die ersten beiden Bilder irgendwelche Berichtskopien sind. Bilder 9 - 13 zeigen sehr schön die Kofferhalterungen und die Halterung für das Topcase (habe ich aber noch nicht). Außerdem dokumentieren sie das oben angesprochene Problem der spiegelverkehrten Aufhängung.

Ich hoffe, dass ich Euch damit erstmal weiterhelfen konnte.

Viele Grüße vom Niederrhein

Sven
Anaguma
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2008, 13:25
Wohnort: Mönchengladbach

VorherigeNächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Zubehör - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum