aikon hat geschrieben:Beni hat geschrieben:dann werden die auch die Moppeds holen müssen wenn man nicht fahren darf oder?
Nein, das müsste man selber zahlen meint meine Werkstatt. Da ich aber den Winter über durchfahre werde ich einen sonnigen Tag abwarten an dem ich auch Zeit habe. Der Meister meint ca. 3 Stunden bräuchte er mein Motorrad für die Erneuerung (Bremsscheibe vorn, Kettenrad hinten).
Na, da wird die Kette gleich nach 5000 KM frisch gespannt.
neuromancer hat geschrieben:Mein Hobel ist auch betroffen ;-(
Habe allerdings Drehmomentschlüssel und alles was man heute so als BMW Fahrer brauchtund hab's selbst behoben - mein freundlicher hat mir netterweise mitgeteilt was zu tun ist.
Vorher:
Ab Werk Kettenradschrauben Drehmoment 25 NM (entspricht auch der M8 DIN Vorgabe) ist aber wohl teilweise nicht eingehalten worden.
Lösung:
Jetzt alle Kettenrad-Muttern 10 NM + 90 Grad Drehwinkel !
(d.h. 10 NM anziehen und dann um 90 Grad weiter festziehen)
(Bei mir waren 2 von den 6 Muttern zu locker !)
Hoffe die Daten helfen dem ein oder anderen einen Werkstattbesuch zu vermeiden
mfg neuromancer
neuromancer hat geschrieben:Mein Hobel ist auch betroffen ;-(
Habe allerdings Drehmomentschlüssel und alles was man heute so als BMW Fahrer brauchtund hab's selbst behoben - mein freundlicher hat mir netterweise mitgeteilt was zu tun ist.
Vorher:
Ab Werk Kettenradschrauben Drehmoment 25 NM (entspricht auch der M8 DIN Vorgabe) ist aber wohl teilweise nicht eingehalten worden.
Lösung:
Jetzt alle Kettenrad-Muttern 10 NM + 90 Grad Drehwinkel !
(d.h. 10 NM anziehen und dann um 90 Grad weiter festziehen)
(Bei mir waren 2 von den 6 Muttern zu locker !)
Hoffe die Daten helfen dem ein oder anderen einen Werkstattbesuch zu vermeiden
mfg neuromancer
Zurück zu F800GS - F 800 GS - Technik - F650GS - 2 Zyl.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum