INSPEKTIONSKOSTEN

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon Skater » 27.09.2008, 08:33

Ein größere Posten ist das Öl. Wenn ich zur PKW-Inspektion fahre, bringe ich das Motoröl (vollsynthetik) mit :!: Somit muss ich lediglich für das Altöl zahlen.
Ich gehe davon aus, dass diese Vorgehensweise beim Motorrad auch zweckmäßig ist.
Gruß Skater
PS - Welche Ölsorte, ausser 10W-40 :?:
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Einsteiger2008 » 30.09.2008, 09:20

Also ich habe jetzt die ersten 1000km mit meiner S geschafft.

Kosten : Einfahrinspektion 124,- €

Ist schon ein wenig mehr wie die günstigsten Preise hier im Forum, aber auch nicht das teuerste, von noch ganz i.O.

Bis dahin

einsteiger2008
Benutzeravatar
Einsteiger2008
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.07.2008, 16:36

Beitragvon grazerone » 01.10.2008, 09:28

die 10 000 bei BMW ASSmann in Neubrandenburg mit Ölfilter Öl und Verbrauchsmaterial 138,12
BMW F 800 S Gelb
Benutzeravatar
grazerone
 
Beiträge: 12
Registriert: 30.06.2008, 09:29
Wohnort: Brandenburg Hennigsdorf

Beitragvon Biker47_F800ST » 09.10.2008, 15:10

Hab 140 Euro inclusive Öl in Bamberg bezahlt.Auf Garantie wurde die Ventildeckeldichtung getauscht,wegen Ölaustritt links oben wie schon öfters hier beschrieben.
Inklusive Leihmopped R1200S,die ich ausgiebig testen konnte.War froh als ich meine ST wieder hatte.
Biker47_F800ST
 
Beiträge: 8
Registriert: 18.07.2008, 13:35
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon ragazzo1971 » 10.10.2008, 20:26

Servus zusammen,
gestern ebenfalls Jahresinspektion plus Bremsflüssigkeitswechsel und Rückruf bzgl. Tankschläuche in Bamberg: 141,80 Euro. Konnte auf mein Bike warten :lol: Dauerte ca. 3/4 Stunde (waren sogar 2 Mechaniker damit beschäftigt)..Bin mit dem Service voll zufrieden, kann die Firma Bauer nur weiterempfehlen!!
ragazzo1971
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.08.2008, 08:04
Wohnort: Ebermannstadt/ Bayern

Beitragvon Skater » 11.10.2008, 11:37

10.000 km - Inspektion => 240,00 Euro
Mit Bremsflüssigkeit, Leihmotorrad, Riemenritzel demontiert und Fremdkörper entfernt und Hauptständer Schraube erneuert.
Garantie war Ringantenne, Motordeckelgehäuse nachziehen und Tankentlüftung
Gruß Skater
PS
Hatte als Leihmotorrad eine G650X country. Ein echtes Fun-Motorrad. Leider etwas kleiner Tank und schwache Bremsen. Für die Stadt und kleine Ausflüge ideal. Bis 120 km/h kam ich gut voran. Danach war es eher mühsam. Quitschlebendig auf kleinen verwinkleten Strassen. Irre :!: Gutes Gefühl beim Fahren. So als Zweitmotorrad 8)
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Peter » 20.11.2008, 15:45

Der 10.000 km KD kostet in Regensburg für die ST komplett 108,96 €. :D
Da kann man sich nicht beschweren
Peter
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.08.2006, 13:32
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Tito_2000 » 20.11.2008, 16:22

Skater, wie lange hat denn die Inspektion geaudert, sodass du unbedingt ein Leihmotorrad benötigt hast, welches ja eindeutig den hohen Preis erklärt ?!
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Jensii » 20.11.2008, 23:55

Meine 1000er bei BMW Schneider in Voerde:

107€ inkl. allem ohne Leihmotorrad (war nur im Showroom gucken ;-))
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon Skater » 23.11.2008, 21:14

@tito_2000
Ich habe das Motorrad Abends hingestellt und am nächsten Abend wieder abgeholt. Hätte ich darauf warten können?
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Tito_2000 » 24.11.2008, 15:42

Tja, am besten von jemandem abholen lassen, ansonsten Taxi, damit wärs preiswerter gewesen schätz ich mal
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon DW » 20.03.2009, 09:09

Habe gestern meinen 20.000 er Service machen lassen.

170,15 € mit Bremsflüssigkeitswechsel.

Da kann man nicht meckern.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Ben » 20.04.2009, 22:41

Hallo,

ich hatte heute früh meinen Postfrosch zum 10000 Kundendienst und zur Jahresinspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel. Netto habe ich inklusive Leihmotorrad 179€ bezahlt wobei aber 38,40€ auf das Einstellen des Lenkopflagers entfielen. Das hatte nen Hieb weg.
Mit Märchensteuer war ich also bei 213€. Find ich ok für das was gemacht wurde. Zumal der Service wirklich top ist.

Ich konnte sogar wählen ob Auto, F800 GS und R1200R um auf Arbeit zu kommen (immerhin knappe 100km hin und zurück). War natürlich klar was ich dann genommen habe.

Die R1200R :D Boah das hat mir seit Rocksters Zeiten gefehlt. Boxer fahren. Das war wieder mal soooooo geil :D Wenn der Postfrosch durchgeritten ist, kommt auf jeden Fall wieder so ein Hängetuddelnbär in die Garage. Gibt nix bessres. Gut die Sitzhaltung, als ob man auf dem Klo die Bild liest, aber da gewöhnt man sich schnell dran. Und das Handling schlägt das der F um Längen. Durchzug ist ohnehin besser. Nur unter 2500u/min brauchste nicht fahren. Da gibts nur heftigstes Geschüttel.

Aber gut, ein bissel zu brav war die R dann doch gewesen. War auch froh mit der F wieders ums Eck zu fegen. Will ja nicht undankbar sein.

gruß, Ben
buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...
Benutzeravatar
Ben
 
Beiträge: 138
Registriert: 02.02.2006, 17:52
Wohnort: Uptown LA
Motorrad: Eff 8Hundert Ess

Beitragvon killzonedog » 21.04.2009, 19:22

Jo ich bin die R1200R auch mal gefahren als bei meiner GS das LKL repariert wurde. Hab nix zahlen müssen ;-) Hab nur einen Wisch wegen der Versicherung unterschreiben müssen. Ja doch der Boxer hatt was. Das einzige was mich stört ist das leichte nach rechts bewegen der Maschine beim Gas geben und man muss beim abbiegen auf den Bordsteinrand achten. Sonst schrammt man sich das "Ei" auf XD.
Hab sogar einen leichten Wheeli hinbekommen ohne Zwischengas !
Hab die Kiste zwar nur 200 Km gefahren aber danach war der Reifen ziemlich down :roll: Das teil schiebt wie blöde !!!
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon rutzen » 21.04.2009, 20:29

@ killzonedog
Was willst du uns jetzt hier erzählen ? daß du nach 200 Km Landstraße die Reifen ruiniert hast ? Verarscht du dich jetzt vielleicht gerade selber ??
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum